http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching
Ich blickst nit ganz, es gibt AF Objektive und AF-D Objektive.
Welche haben den vollen Funktionsumfang bei meiner D50?
Autofocus, Blenden- und Belichtungsautomatik. DANKE
AF Nikkor 50mm/1,4 – passt das Teil auf die D50?
Moderator: donholg
AF Nikkor 50mm/1,4 – passt das Teil auf die D50?
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Mal etwas genauer:
Das D bedeutet Distance und ermöglicht der Belichtung auf Entfernungseinstellung des Fokus zurückzugreifen. Einzig mir bekannte Anwendung ist das Blitzen, wobei bisher glaub ich keiner nen Unterschied erkannt hat.
Alles andere funktioniert auch bei Non-D Objektiven. Nur AF müssen es sein, sonst geht die Belichtungsmessung nicht an der D50.
ABER...
Viele der Linsen vor den D's sind vom AF her nicht so exakt, dass sie problemlos mit den Digitalkameras funktionieren. Das trifft nicht auf allle zu, aber auf das 50/1,4. Es mag einige gute Exemplare geben. Ich hatte zwei gebrauchte und musste beide zurückgeben, da sie einen massiven Frontfokus erzeugten an der D70. Und das ist, iwe man so hört, kein Einzelfall.
Das Objektiv ist neu so günstig (< 300€) dass es sich u.U. nicht lohnt ein gebrauchtes zu kaufen. Ich würde es auf jeden Fall testen wollen.
Wenn dir das zu teuer ist, dann würde ich eher ein 50/1,8 D empfehlen, die sind unkritischer und um die 100€ zu haben, neu ca. 130€.
Das D bedeutet Distance und ermöglicht der Belichtung auf Entfernungseinstellung des Fokus zurückzugreifen. Einzig mir bekannte Anwendung ist das Blitzen, wobei bisher glaub ich keiner nen Unterschied erkannt hat.
Alles andere funktioniert auch bei Non-D Objektiven. Nur AF müssen es sein, sonst geht die Belichtungsmessung nicht an der D50.
ABER...
Viele der Linsen vor den D's sind vom AF her nicht so exakt, dass sie problemlos mit den Digitalkameras funktionieren. Das trifft nicht auf allle zu, aber auf das 50/1,4. Es mag einige gute Exemplare geben. Ich hatte zwei gebrauchte und musste beide zurückgeben, da sie einen massiven Frontfokus erzeugten an der D70. Und das ist, iwe man so hört, kein Einzelfall.
Das Objektiv ist neu so günstig (< 300€) dass es sich u.U. nicht lohnt ein gebrauchtes zu kaufen. Ich würde es auf jeden Fall testen wollen.
Wenn dir das zu teuer ist, dann würde ich eher ein 50/1,8 D empfehlen, die sind unkritischer und um die 100€ zu haben, neu ca. 130€.
Gruß Roland...
Hi Roland, danke für Deine ausführliche Antwort.
Wenn ich Dich richtig verstehe gibt es Qualitätsunterschiede innerhalb der AF 50mm/1.4 D Reihe. Die "Nur" AF Linsen sollten das nicht haben – oder?
Klar sind 300 Euro nicht die Welt, aber selbst die merke ich am Ende des Monats *grins. Der Media Markt will für die Linse 349,-. Der Fachhändler um die Ecke 330,-. Bei eBay gibts die gebrauchten Exemplare für 200, oder 230,- Euro.
Ja das 50/1,8D wäre ein Kompromiss!
Ich habe ein manuelles 50/1.4 Objektiv zu Leihgabe. Ich finde das schon geil. Die Tiefenunschärfe und die Lichtstärke sind toll. Ist der Unterschied zum 1.8 groß?
Ich wollte es mal testen und habe das gleiche Motiv einmal mit einer 1.4er Blende und dann mal mit einer 2.0er Blende fotografiert. Ich sehe da SCHON nen "großen" Unterschied! (Test war mit meinem manuellen Objektiv).
Ich möchte halt gerne viel mit ISO 200 und 400 knipsen, denn bei höheren Werten bekomme ich bei meiner D50 ein rauschen!
DANKE
Wenn ich Dich richtig verstehe gibt es Qualitätsunterschiede innerhalb der AF 50mm/1.4 D Reihe. Die "Nur" AF Linsen sollten das nicht haben – oder?
Klar sind 300 Euro nicht die Welt, aber selbst die merke ich am Ende des Monats *grins. Der Media Markt will für die Linse 349,-. Der Fachhändler um die Ecke 330,-. Bei eBay gibts die gebrauchten Exemplare für 200, oder 230,- Euro.
Ja das 50/1,8D wäre ein Kompromiss!
Ich habe ein manuelles 50/1.4 Objektiv zu Leihgabe. Ich finde das schon geil. Die Tiefenunschärfe und die Lichtstärke sind toll. Ist der Unterschied zum 1.8 groß?
Ich wollte es mal testen und habe das gleiche Motiv einmal mit einer 1.4er Blende und dann mal mit einer 2.0er Blende fotografiert. Ich sehe da SCHON nen "großen" Unterschied! (Test war mit meinem manuellen Objektiv).
Ich möchte halt gerne viel mit ISO 200 und 400 knipsen, denn bei höheren Werten bekomme ich bei meiner D50 ein rauschen!
DANKE
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Roland hatte sich über die Linsen "vor den D´s" geäußert. Will heißen, in der chronologischen Reihenfolge kamen die Non-D-Objektive halt vor denen mit D.grau hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe gibt es Qualitätsunterschiede innerhalb der AF 50mm/1.4 D Reihe. Die "Nur" AF Linsen sollten das nicht haben – oder?
Qualitätsunterschiede gibt es in jeder Serie, die Frage ist halt nur, wie groß die sind und wie stark sich die Mängel auswirken.
Rolands Ausführung verstehe ich in diesem Fall als Plädoyer für das D. Sprich: wenn Du vom 50/1,4 D downgraden willst, dann eher zum 50/1,8 D als zum 50/1,4 Non-D.
Gruß
Suermel
Nikon drückt das wesentlich weniger diplomatisch aus. In der CoFo 9/2004 war ein Statement von Nikon zum Thema AF-Präzision, da hat Nikon recht deutlich gemacht daß der AF der non-D bestenfalls grenzwertig ist, durch Verschleiß (und die Dinger sind ja nun ca. 20 Jahre alt) häufig außerhalb der Toleranz.zappa4ever hat geschrieben:Viele der Linsen vor den D's sind vom AF her nicht so exakt, dass sie problemlos mit den Digitalkameras funktionieren.
Auch der Nikon-Service wird recht deutlich wenn man eine DSLR mit non-D Objektiv wegen Fokusproblemen abgibt, eine korrekte Funktion mit non-D will man dann ausdrücklich nicht zusichern.
Ich kaufe nichts mehr ohne D (ausgenommen MF natürlich).
Grüße
Andreas
Verstehe ich das richtig? die AF Linsen können bis zu 20 Jahre alt sein?
KRASS. Dann kuck ich mich doch nach einer AF-D Linse um
Nochmals zum Unterschied zwischen 50/1.8-D und 50/1.4-D
Der ist schon deutlich merkbar, oder?
THX
KRASS. Dann kuck ich mich doch nach einer AF-D Linse um

Nochmals zum Unterschied zwischen 50/1.8-D und 50/1.4-D
Der ist schon deutlich merkbar, oder?
THX
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
50/1,4 alt (einfach geriffelter Fokusring) 86-91
50/1,4 neu(doppelt geriffelter Fokusring) 91-95
50/1,4 D ab 95
50/1,8 alt (Entfernungsskala unter Glas) 86-90
50/1,8 neu (ohne Glas, wie D) 90-01
50/1,8 D ab 02
Das könnte auch der Grund sien, warum die 1,8er wohl nicht ganz so kritisch sind wie die 1,4er. Zudem sind sie, wiel nicht ganz so offen auch nicht ganz so kritisch.
Bei AL ist das 1,4er eindeutig im Vorteil, da ca. 1 Blende immer schärfer als das 1,8er. Aber abgeblendet eher etwas schlechter. Zudem anfälliger imho für CA. Das Bokeh ist bei beiden nicht der Bringer.
shop.multimedia = 285€ (über den Forenlink bestellen, hat das Forum auch was davon)
50/1,4 neu(doppelt geriffelter Fokusring) 91-95
50/1,4 D ab 95
50/1,8 alt (Entfernungsskala unter Glas) 86-90
50/1,8 neu (ohne Glas, wie D) 90-01
50/1,8 D ab 02
Das könnte auch der Grund sien, warum die 1,8er wohl nicht ganz so kritisch sind wie die 1,4er. Zudem sind sie, wiel nicht ganz so offen auch nicht ganz so kritisch.
Bei AL ist das 1,4er eindeutig im Vorteil, da ca. 1 Blende immer schärfer als das 1,8er. Aber abgeblendet eher etwas schlechter. Zudem anfälliger imho für CA. Das Bokeh ist bei beiden nicht der Bringer.
shop.multimedia = 285€ (über den Forenlink bestellen, hat das Forum auch was davon)
Gruß Roland...
Wollte ich auch schon posten - dummerweise ist es z.Zt. nicht lieferbarzappa4ever hat geschrieben: shop.multimedia = 285€ (über den Forenlink bestellen, hat das Forum auch was davon)

Ansonsten Top-Empfehlung
Gruß - Klaus