Rauschen bei D80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

@Andreas
Danke für die Antwort :super:
weinlamm hat geschrieben:
Castor hat geschrieben:Auf 800x600 Bildern sieht man nichts, das ist klar, aber wenn es grösser wird, fällt es doch auf. Und ich habe bisher noch kein einziges Bild so entrauschen können, dass ich zufrieden war... :((
Welches Programm nutzt du denn zum Entrauschen?
Oops.. ich hab grad gesehn, ich habe deine Frage nicht beantwortet. Sorry :oops:

Ich habe bisher über CS2 entrauscht. Und das ist aber leider immer nicht so ausgefallen wie ich es wollte.

Aber Dank Neat Image hab ich ja jetzt eine "neue" Möglichkeit. :)



Nun noch eine Frage zu eurem "Work Flow".

Wie bearbeitet ihr? Zuerst entrauschen und dann schärfen?
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Photonian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Sep 2007, 00:00
Wohnort: London

Beitrag von Photonian »

Ich entwickle meine RAWs mit DxO und nehme da eigentlich nur selten Einfluss auf die Standardeinstellungen, weil die meiner Meinung nach schon super ausgewogen und auf Kamera und Objektiv abgestimmt sind.

Hier mal ein Beispiel für ein ISO 1600 Bild, entwickelt mit DxO (Smart Vibrancy hatte ich per Hand hochgedreht, D80 + Nikkor 24mm f2.8D):

Bild

und hier ein 100% crop:

Bild

Ich bin mit dem Rauschverhalten und der "Entrauschung" eigentlich sehr zufrieden.

Gruß!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Photonian hat geschrieben:Ich bin mit dem Rauschverhalten und der "Entrauschung" eigentlich sehr zufrieden.
Da kann ich mich nur selbst zitieren:
Andreas H hat geschrieben:Und außerdem erzeugt jedes Entrauschen einen Verlust an Bilddetails. Ich würde auch das Original vorziehen.
Nichts für ungut, aber für mich sieht das DxO-Bild einfach nur weichgespült aus, wie aus einer Kompaktkamera mit aggressiver JPEG-Engine.

Kannst du mal den gleichen Ausschnitt un-DxO-d einstellen?

Grüße
Andreas
Photonian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Sep 2007, 00:00
Wohnort: London

Beitrag von Photonian »

hier ein crop aus dem NEF:

Bild
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :((
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Castor hat geschrieben:Nun noch eine Frage zu eurem "Work Flow".

Wie bearbeitet ihr? Zuerst entrauschen und dann schärfen?

Es gibt in Neat Image auch eine Funktion zum Schärfen. Das beste ist aus meiner Sicht, wenn man dies direkt in Neat Image macht.

Aber wenn dir die Einstellungen bezüglich der Schärfung nicht schicken, dann kommt es sehr auf das Bild an. Einmal ist das Ergebnis in der Reihenfolge besser, einmal anders herum. Ne pauschale Lösung kann man da nicht geben.

Auch kommt es sehr darauf an, was du mit dem späteren Bild machen willst. Ich selbst hab mich "zum Spass" in letzter Zeit mal nen bißchen mit Neat Image auseinander gesetzt. Für Ausdrucke braucht man eigentlich nicht zu entrauschen ( es sei denn bei wirklich hohen Isos - aber da ist auch viel mehr Problem der Verlust von Details durch fehlenden Dynamikumfang nen Problem ). Und bei Bildern fürs Web eigentlich auch nicht...

Also könnte man fast sagen, entrauschen sei ein "akademisches Problem"... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mersmaa
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 14. Nov 2006, 22:10

Beitrag von mersmaa »

weinlamm hat geschrieben:Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :((
stimmt, andererseits ist das Original heftig unterbelichtet. Wenn man so die Schatten hochzieht, bleiben einem wenig Alternativen. Da muss man schon recht aggressiv entrauschen.

LG
Arndt
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

mersmaa hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :((
stimmt, andererseits ist das Original heftig unterbelichtet. Wenn man so die Schatten hochzieht, bleiben einem wenig Alternativen. Da muss man schon recht aggressiv entrauschen.

LG
Arndt
Ich meinte damit eher, dass die Farben aussehen wie aus ner digitalen Kompaktknipse nach aggressiver jpg-Verarbeitung.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

weinlamm hat geschrieben:Für Ausdrucke braucht man eigentlich nicht zu entrauschen Und bei Bildern fürs Web eigentlich auch nicht...
Gut, dann brauche ich es gar nicht erst lernen. :bgrin:
Dafür muss ich aber mal ans hochskalieren ran - wenn man an 50 x 75 Ausdrucke etwas näher rangeht, kann man bei 6 MPx-Vorlagen Pixel sehen. :evil:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

weinlamm hat geschrieben:
mersmaa hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :((
stimmt, andererseits ist das Original heftig unterbelichtet. Wenn man so die Schatten hochzieht, bleiben einem wenig Alternativen. Da muss man schon recht aggressiv entrauschen.

LG
Arndt
Ich meinte damit eher, dass die Farben aussehen wie aus ner digitalen Kompaktknipse nach aggressiver jpg-Verarbeitung.
Aber auch das ist imho ein Ergebnis der Unterbelichtung und des Hochziehens, dazu noch Sättigung rein, dann rauschen selbst ISO-100.
Gruß Roland...
Antworten