ich beschäftige mich mit der Anschaffung des Nikon 70-200 2.8 VR mit Telekonverter TV 17 II E (oder TC 20..). Der Konverter "kostet" laut Nikon 1,5 Blendenstufen.
Dazu habe ich ganz triviale Frage (eigentlich mehr aus Interesse, ein echter Unterschied ist es eigentlich nicht): bedeutet das, ich habe mit Konverter dann einen konstante kleinste Blende von 2,8 + 1,5 = 4,3 oder 2,8 * 1,5 = 4,2? Genauer also die Frage: Addieren sich die Blenden oder ist es eine Multiplikation beim Einsatz von Konvertern?
Wenn man die Blende als Verhältnis der ausgehenden Lichtmenge zur einfallenden Lichtmenge betrachtet, sollte es eigentlich eine Multiplikation sein, die Nikon-Daten lesen sich wie Addition...

Grüße!
4711