Sigma 18-50mm F2,8 DC Makro HSM - Ersatz für D40 Kit-Linse?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Cayros
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2007, 20:34
Wohnort: Mainz

Sigma 18-50mm F2,8 DC Makro HSM - Ersatz für D40 Kit-Linse?

Beitrag von Cayros »

Hallo zusammen,
feines Forum habt ihr hier. Und schon kommt mein erster Beitrag, gleich mit einer Frage ;)

Ich habe mir als Anfänger der digitalen Spiegelreflex-Fotografie vor kurzem eine Nikon D40 gegönnt :bgrin:
Viel Zubehör ist noch nicht vorhanden, soll aber im Laufe der Zeit folgen. Als Brennweiten-Ergänzung nach oben steht als nächstes erstmal das Nikon 70-300 VR auf meinem Wunschzettel, gefolgt vom Nikon 50/1.8.
Nun fotografiere ich ziemlich viel in geschlossenen Räumen, teilweise nur mit Tageslicht. Da ist mir, auf der Suche nach einem lichtstärkeren Zoomobjektiv als Ersatz für die D40 Kit-Linse (AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II) das neue Sigma 18-50/2.8 mit HSM (http://www.sigma-foto.de/cms/front_cont ... &idart=266) ins Auge gesprungen. Jetzt die Frage an euch Experten: Meint ihr, dass sich die 450-500 Euro für dieses Objektiv als Ersatz für mein Nikon 18-55 lohnen? Hat vielleicht schon jemand das neue Sigmaobjektiv MIT HSM und kann was dazu sagen?
Mir ist schon klar, dass das Nikon AF-S DX 17-55mm 2.8G IF-ED wahrscheinlich um Welten besser ist. Leider ist es aber eben auch um Welten teurer - und in denen lebe ich zumindest zur Zeit als armer Student noch nicht...

Vielen lieben Dank und beste Grüße
Paul
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Herzlich willkommen, Paul!

Du bist nicht der erste, der sich mit der Frage "lichtstarkes Standardzoom" befaßt. Das letzte Mal haben wir uns hier die Finger daran wundgetippt. Auch wenn im Threadtitel nur das Tamron genannt wird, das Sigma kommt auch vor.

Um es kurz zu machen: ich würde beim Kitobjektiv bleiben.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Vielleicht wäre das 18-70 von Nikkor oder das 17-70 HSM von Sigma eher eine Alternative. In weiten berecihen 1 Blende lichtstärker als das 18-55, nur eben nicht bei den kleinen Brennweiten, aber da ist es auch nicht ganz so wichtig.

Das 18-70 zumindest ist ab Offenblende tauglich, was man von den 2,8er nicht unbedingt annehmen kann. Gebraucht ist es immer wieder hier erhältlich teilweise für unter 200€. Zudem kann man den AF überstimmen ohne umzuschalten und haptisch wirkt es auch besser als das kleine Kit. Von der Bildqualität dürfte es keine riesigen Unterschiede geben.

Alternative wäre noch das 18-200 VR, zwar nicht so lichtstark, aber dafür hat es einen VF. Es ist auch teurer als das 18-50 von Sigma, aber dafür hat es den telebereich gleich mit drin und das sogar recht ordentlich.
Gruß Roland...
Cayros
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2007, 20:34
Wohnort: Mainz

Beitrag von Cayros »

Holla, das ging ja echt schnell :D
Vielen Dank für den Hinweis, den Thread hatte ich trotz intensiver Suche noch nicht gefunden. Ich denke, ich werde deiner Empfehlung folgen und das 18-55 erstmal behalten und mir wohl das Tele und die Festbrennweite zulegen. Vielleicht gibt's ja irgendwann ein paar Erfahrungen oder Tests von dem neuen Sigma, dann werde ich mich (sobald ich wieder Geld habe) wieder mit dem Thema beschäftigen...

Liebe Grüße
Paul
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Einfach auf das hier klicken in Andreas Post. Da ist der Thread.
Gruß Roland...
Max77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 17:15

Beitrag von Max77 »

zappa4ever hat geschrieben:Vielleicht wäre das 18-70 von Nikkor oder das 17-70 HSM von Sigma eher eine Alternative.
Roland, gibt es das 17-70 wirklich mit HSM? Ich habe "nur" die Stangen-AF-Version und wenn mich an dem Objektiv was stört ist es die Lautstärke und die vgw. lahme Fokussiergeschwindigkeit.
Steffen
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Gruß Roland...
Antworten