Kaufberatung D80/D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

kotschge
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:05
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von kotschge »

klar macht der Fotograf das Bild, aber wenn man das nötige Kleingeld hat, macht man lieber ein schlechtes Bild mit einer guten/teuren Kamera als ein schlechtes Bild mit einer "schlechten"/preisgünstigeren Kamera. Denn dann macht immerhin noch der Bildentstehungsprozess ein bisschen Spass :D

...will sagen, auch das Anfassen, Anschauen und Arbeiten mit der Kamera kann es wert sein, etwas mehr auszugeben.

Was die Bilder dann betrifft, so machst Du mit einer D40 sicher nichts falsch!

Aber wenn Du erst einmal die D200 in der Hand hattest... ziehst Du vielleicht auch gleich noch die D300 in Betracht :P

Also, falls Du nicht allzu viele verrückte Hobbys hast, dann gönne Dir etwas. Morgen kann es schon zu spät sein.

Grüße, Kotschge
Scherge
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 4. Jul 2004, 16:56
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Scherge »

:) Danke erst mal für eure Antworten.

Ich habe ohnehin zur D80 tendiert, und denke dass ich mir ihr gut 10 Jahre auskomme. Mehr könnte/will ich mir in Zukunft eh nicht leisten...der Preissprung von D40 auf D80 ist schon mehr als genug :arrgw: ...dachte dann noch an ein 18-135 oder so, das wird erst mal reichen...Makros macht weiterhin meine CP :bgrin:

Brauche keine 5 fps...
Gut, das Handling...hatte noch das Gewicht der analogen SLR meiner Eltern in Erinnerung, war dann auch etwas erschrocken, als ich im Geschäft die D40 und auch die D80 in die Hand nahm...aber gut, darauf kann ich verzichten...die D80 liegt im Gegensatz zur D40 um einiges besser in der Hand, trotz geringen Gewichts....manchmal kann weniger auch mehr sein :super:

Vlt könnte noch jemand zu den Bucht-Angeboten bzw Gebrauchtkauf (siehe mein erster Beitrag oben) generell etwas sagen...es lässt sich ja nen Menge Geld sparen...wie sind da eure Erfahrungen ?
Es gibt sogar Gratis D80 samt MB-D80, 2Gig Karte und 2 Handyverträgen :hmm: Klick
Oder was haltet ihr von diesem Angebot (gebraucht) ?

Es grüßt Marco
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Ich stand vor wenigen Wochen vor der gleichen Entscheidung und habe mich für die D80 entschieden, die 500€ Differenz für den Body habe ich in ein 70-300 VR gesteckt, mit dem ich sehr happy bin.
Mit der Erfahrung im Umgang mit meiner D80 habe ich letzte Woche im Saturn in Hamburg (soviele DSLRs habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen: alle aktuellen Modelle, und die gleich mehrfach, jeweils mit verschiedenen Objektiven. Wer da in der Nähe wohnt und was sucht sollte da mal vorbeischauen ...) mal die D80 und die D200 direkt verglichen und muss sagen, dass ich mit der D80 besser klar komme, sowohl vom handling (Gewicht, Größe), als auch von der Tastenbelegung.
Und mit meiner D80 gelingen mir richtig gute Fotos, und auch ne Menge Müll. Und das war mit meiner Superzoom nicht anders ;-)

P.S. (sorry, muss aber noch sein :bgrin: ): das vordere Einstellrad klemmte schon im Laden ! Die Belederung bischen runtergezogen und es ging so leicht wie bei meiner D80. Da hat Nikon sich leider wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Marco, deine beiden Links gehen bei mir nicht.

Zu den mit den Handyverträgen kann sowieso keiner was sagen, das musst du selber rechnen, ob sich das lohnt. ich wäre da sehr vorsichtig.

Wenn du gebrauchte D80 suchst, kannst du auch hier im Forum mal im Verkauf schauen. Ist immer mal wieder was dabei. Gerade bei den bekannteren Forenmitlgliedern wirst du bestimmt nicht über den Tisch gezogen. Bei allen Käufen solltest du drauf achten, ob noch Garantie drauf ist, und vor allem ob die gelbe Garantiekarte bei ist. Nur dann kannst du bei Nikon Garantie erwarten und es gibt keinen Ärger.

An sich ist zwar der Händler zur Gewährleistung von 2 Jahren verpflichtet, was sich aber nach 1/2 Jahr wg. der Beweislastumkehr meist nicht so einfach darstellt. Zudem sind gerade die sehr günstigen Händler auf dem Ohr auch gerne taub. Insofern würde ich mehr zu einem seriösen offiziellen Nikonhändler raten, auch wenn der ein paar Euro teurer ist.
Gruß Roland...
Scherge
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 4. Jul 2004, 16:56
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Scherge »

Oh, ja sorry, hatte vergessen die links zu checken... :oops:

Hie nochmal (spaßhalber) das Angebot mit den Handys:
Klick

Das Gebrauchtangebot hat sich inzwischen erledigt...

Ich hätte noch ne Frage zu den Objektiven.
Wie notwendig ist bei einem 18-200er VR ? Kommen ohne VR hauptsächlich verwackelte Bilder raus oder hält sich das mit einer ruhigen Hand bzw. Stativ in Grenzen ? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ?

Grüße Marco :)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei 200mm und knappem Licht wirst Du ohne VR verwackeln oder verrauschen.
Er hilft allerdings nur bei statischen Motiven, wo lange Belichtungszeiten nicht auffallen.
Bewegte Motive bekommt auch der VR nicht zum Stillstand.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

ich hab meine d80 auch mit nem handy-vertrag finanziert ;-)
der gesamtpreis war o.k., ich seh das halt wie ein ratenkauf ohne zinsen, sondern bekomme noch nen gegenwert dazu ;-)
das mit dem stabi ist so ne sache ...
ich sag mal so: ich habe drei jahre lang mit einer superzoom fotografiert und bei umgerechnet 380 mm brennweite (mit telekonverter sogar 640) immer ohne stabi gearbeitet, weil meine oly keinen hat.
ich habe aber eine sehr ruhige hand und konnte auch bei langer brennweite noch mit 1/60 verwackelfreie aufnahmen machen.
jetzt habe ich das 70-300 vr und gebe zu, dass ich den stabi nicht mehr missen möchte ;-)
notwendig ist der stabi sicher nicht, aber bequem.
und wenn du kein stativ dabei hast (mindestens ein einbein) und auch nichts zum auflegen oder abstützen, dann wird es ohne stabi bei schlechten lichtverhältnissen halt schon kritisch, da gibt dir der stabi doch schon einiges mehr an spielraum.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

Scherge hat geschrieben:Wie notwendig ist bei einem 18-200er VR ?
wie holger schon schrieb: am langen ende brauchst du ohne vr viel licht oder hohe iso-werte, um nicht zu verwackeln.

zusätzlich dies hier aus eigener erfahrung: bin im januar vom einer coolpix 8800 auf die d80 mit 18-200 vr umgestiegen - und hatte am anfang massive probleme, kamera und objektiv ruhig zu halten. der grund war banal: die kombination d80/18-200 war nicht nur wesentlich schwerer als die coolpix, sondern vor allem war der schwerpunkt durch das objektiv völlig anders.

das hört sich jetzt möglicherweise lächerlich an, vielleicht ist es ja auch nur mein ureigenstes problem, aber ich war heilfroh, daß das objektiv über vr verfügte! inzwischen habe ich mich an die gewichtsverteilung gewöhnt (meine analoge spiegelreflex konnte ich mit langer tüte früher auch ruhig halten), den vr möchte ich jedoch insbesondere bei knappen lichtverhältnissen nicht missen.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Antworten