D80 Voller Akku, leere Anzeige mit Sigma Macro 150

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Selbes Problem hier: D200 mit Sigma 150er Makro, sporadischer "Akku-leer"-Bug. Mit dem 18-200VR hatte ich das noch nicht...

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

D200 und 70-200/2,8VR mit Original-Nikon-Akku. Erst einmal passiert, da aber sehr ärgerlich. Wenns nochmal passiert, dann geht meine große Schwarze wohl zu Nikon. :cry:

Gruß,

katmai.
tommy
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Do 18. Mär 2004, 18:45

Beitrag von tommy »

Hallo,
erst mal vielen Dank.

Es scheint sich ja nicht um einen Fehler des Sigma Objektives zu handeln, wobei der Fehler bei mir nur mit dem Sigma auftritt.
Ich habe mein Sigma 150 letzte Woche zum Service geschickt.
Mal sehen war die schreiben, die Durchlaufzeit beträgt allerding momentan 3-4 Wochen.
Wenn das nicht hilft werde ich die Kamera zu Nikon schicken.

Gruß
Thomas
Grüße
Thomas
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Also ich verwende diese Kombination ab und zu ja auch. D80 mit Sigma 150/2,8 aber eben meist mit BG (2 orig Akkus). Ich habe diese Probleme nicht :)

Aber auch ohne BG hab ich das noch nicht erlebt. :arrgw:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
DirkB
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 14:44

Beitrag von DirkB »

Will das Thema nochmal hochholen, da ich seit heute das selbe Problem habe.. Bisher nur bei der Kombi Sigma 150 2,8 und D200
Nutze den Batteriegriff und nur original Akkus..
Nun habe ich alle Teile schon seit nem Jahr und noch nie diese Probleme gehabt :???: :???:

Hat sich bei den anderen inzwischen was geklärt?

liebe Grüße, Dirk
tommy
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Do 18. Mär 2004, 18:45

Beitrag von tommy »

Es hat sich noch nichts ergeben.
Habe das Objektiv vor ca. 5 Wochen zu Sigma geschickt. Heute habe ich per Telefon nachgefragt und man sagte mir spätestens Ende nächster Woche die Rücksendung zu.(über 6 Wochen)
Wenn beim Objektiv kein Fehler festzustellen ist werde ich die Kamera wohl zu Nikon schicken müssen.
So bald ich eine Lösung habe melde ich mich wieder.
Grüße
Grüße
Thomas
tommy
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Do 18. Mär 2004, 18:45

Beitrag von tommy »

Habe das Objektiv heute von Sigma erhalten.
Die Hauptplatine wurde erneuert. Die Kosten betrugen insgesamt incl. Rücksendung 23,80 Euro, sehr lobenswert so finde ich.
Der Fehler ist tatsächlich behoben. Ich habe schon über 100 Probeaufnahmen gemacht.
Bin, abgesehen von der langen Bearbeitung, sehr zufrieden.
Grüße
Thomas
majobu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 09:00

Beitrag von majobu »

Ich habe mit dem AF 80-400 OS von Sigma an meiner D80 genau das beschriebene Problem und deswegen heute das Objektiv zu Sigma in Rödermark gebracht. Nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit der Hotline scheint es ein bekanntes Problem zu sein. Das "Schlüsselwort" bei dem Telefonat war, das andere Objektive ohne Probleme funktionieren.

Man hat mir versprochen das mein Objektiv innerhalb von 14 Tagen repariert werden würde. Da es sich um eine Garantiereparatur handelt, bin ich da mal guter Dinge und warte jetzt auf das Ergebnis :)

VG
majobu
majobu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 09:00

Beitrag von majobu »

Nach gut 2 1/2 Wochen habe ich mein 80-400 OS von Sigma zurück erhalten. Bei mir wurde ebenfalls die Hauptplatine gewechselt.

Bis jetzt hatte ich keine der beschriebenen Aussetzer mehr.

VG
majobu
:super:
Antworten