Nikon 17-55/2.8DX vs. Nikon 28-70/2.8D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
HerbertPA
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 16:23
Wohnort: Bayern

Nikon 17-55/2.8DX vs. Nikon 28-70/2.8D

Beitrag von HerbertPA »

Hallo,

ich habe das 17-55Dx und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Optischen Leistung, nur obenherum könnte es für meine Zwecke Reportage etwas mehr sein.

Wie ist die Optische Qualität vom 28-70D zum 17-55DX?

Habe nur DSLR/D200!


Danke schonmals..


LG,
herbi
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Vom hören und lesen her weiss ich, dass das 28-70er bei der Offenblendleistung schwächer/weicher als das 17-55 sein soll. Das 17-55 ist, soviel ich weiss :arrgw: , einer der wenigen Objektive, welches bereits bei Offenblende sehr hohe Leistung abgibt.
Das 28-70 soll aber bereits 1-2x abgeblendet hervorragend sein (analog zu 17-55)
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Genau so ist es!

Ich hab beide mal getestet und gegeneinander noch mit dem 17-35/2,8 verglichen.

Das 17-55 ist eher die Offenblend-Linse, das 28-70 sollte 1-1,5-fach abgeblendet werden, bildet danach etwas schärfer über den gesamten Brennweitenbereich ab, als das 17-55, soweit sich das vergleichen läßt. In Telestellung werden beide schwächer, aber das liegt wohl in der Natur der Dinge (der Physik...).
Ich habe mich für das 28-70/2,8 entschieden, bin aber noch im Besitz des 17-35 für den Brennweitenbereich nach unten.

... Du möchtest das 28-70/2,8 für den Reportagenbereich benutzten? Hmmm dazu würde ich lieber das 17-55 nehmen. Ich sehe den Vorteil darin, daß ich nen "echten" WW hab ohne zu wechseln, die höhere Qualität bei Offenblende (bei kürzerer Bel-Zeit). Und als Teleersatz würde ich einfach nen Crop nehmen...

Alles oben geschriebene ist meine eigene, subjektive Meinung und Erfahrung und soll nur als Orientierungshilfe verstanden werden.

Gruß
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

alexi hat geschrieben:Das 28-70 soll aber bereits 1-2x abgeblendet hervorragend sein (analog zu 17-55)
"soll" - da hat sich dann aber einer vertan. Das Sigma 28-70-er ist 1-2 Stufen abgeblendet in etwa genau so scharf wie die Nikons; nur die Farbgebung ist halt ne etwas andere ( soll heißen, das Sigma ist Offen recht weich, abgeblendet aber dann richtig gut ).

Das 28-70-er und das 17-55-er sind von der optischen Leistung in etwa vergleichbar. Wenn es dir wirklich um reine Offenblendenleistung geht, dann muss man wirklich sagen, dass das 28-70-er etwas weicher ist. Aber schon 1/3 abgeblendet bringt ne ganze Menge.
Je weiter du die Blende dann schließt, desto besser wird das 28-70-er im Vergleich zum 17-55-er ( m.E. ab spätestens 5,6 sichtbar ). Allerdings kommt es auch bei solch hochpreisigen Linsen immer auf den Vergleich genau von zwei Linsen an. Vorhandene Schwankungen sind aber nur geringfügig bis nicht wahrnehmbar.

Aus meiner Sicht machst du optisch nichts verkehrt, wenn du die Linsen gegeneinander tauschen willst. Und das gilt in beide Richtungen. :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

vielleicht wäre das neue 24-70/2,8 ne Alternative...

doch wie es abbildet weiß bisher (hier) noch keiner ..... :roll: :)

Gruß
HerbertPA
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 16:23
Wohnort: Bayern

Beitrag von HerbertPA »

Erst einmal herzlichen dank für die reichlichen antworten!

Möchte mir gerne das Neue 14-24/2.8 und das 24-70/2.8 holen.
Dafür werde ich mein 12-24DX und mein 17-55DX/28-70/2.8 ablösen.

Ich möchte aber nicht das mein 17-55DX so auch das 12-24DX drastisch im Gebrauchtwert verliert und daher denke ich über den Kauf eines 28-70/2.8 nach um die zeit zur obigen Kombi zu überbrücken. Denke auch nicht das DX weiter entwickelt wird, und jeder jetzt verkauft oder?

Das 12-24DX werde ich anderweitig überbrücken oder vorerst behalten.


Was haltet ihr von meiner Vorgehensweise?
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

HerbertPA hat geschrieben:Was haltet ihr von meiner Vorgehensweise?
Wenn du nicht noch ne D3 dazu kaufen willst, kann ich das eigentlich nicht nachvollziehen... :roll:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
HerbertPA
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 16:23
Wohnort: Bayern

Beitrag von HerbertPA »

weinlamm hat geschrieben:
HerbertPA hat geschrieben:Was haltet ihr von meiner Vorgehensweise?
Wenn du nicht noch ne D3 dazu kaufen willst, kann ich das eigentlich nicht nachvollziehen... :roll:
Wie wird es aber in etwa 2 Jahren mit der sagen wir mal "D400" sein, DX oder FX oder kombi wie bei der D3?

Ich weiß, ich mach mir hierbei zu viele Sorgen, aber nicht das der Gebrauchtpreis in den nächsten 2 Jahren um die hälfte fällt.


Lasse mich gerne richtigstellen ;)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wenn du mit deinen bisherigen Objektiven aktuell zufrieden bist und keinen Wechsel Richtung FX im Kopf hast, und zwar aktuell, dann würde ich keine Objektive tauschen. Übergangslösungen sind nie gut! Außer du hast zu viel Geld und kaufst sie zusätzlich.

Ich denke nicht, dass dich nen 24-70-er an ner DX weiter bringt. Nen 14-28/2,8 könnte was bringen - aber aus meiner Sicht erst richtig an ner FX.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten