FX vs. DX

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Re: FX vs. DX

Beitrag von zyx_999 »

Andreas H hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Ich denke mal, bevor ne "günstige" Kamera mit FX kommt, wird noch ne ganze Menge Zeit vergehen...
Die Frage ist was günstig ist. Eine FX für unter 2500 würde ich schon in der näheren Zukunft sehen.

Grüße
Andreas
Das sehe ich auch so. Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Nikon dieses Segment kampflos abgeben wird. Sehr da zumindest einen nicht unerheblichen Markt.

Gruß - Klaus
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die neuen Kameras sind noch nicht ein mal da, wird schon über die übernächsten spekuliert :((

Bis vor ca. nem halben Jahr waren sich fast alle sicher, dass Nikon am DX festhalten wird und keine KB Kamera bringen wird. Nach der Trefferquote würde ich nicht mehr spekulieren....
Gruß Roland...
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

zappa4ever hat geschrieben:Die neuen Kameras sind noch nicht ein mal da, wird schon über die übernächsten spekuliert :((

Bis vor ca. nem halben Jahr waren sich fast alle sicher, dass Nikon am DX festhalten wird und keine KB Kamera bringen wird. Nach der Trefferquote würde ich nicht mehr spekulieren....
Aber ich denke, Nikon wird sicher 2 Sensorvarianten, der DX und FX Typen festhalten, und werden sicher nicht so wie bei C**** mit 3 Varianten (Faktor 1,6 / 1,3 / 1,0).

So ist bei Nikon besser geeignet, weil man nicht immer teuren Modell kaufen muss und gilt auch bei Objektivenauswahl z.B. großen, schweren oder kompakteren, leichten oder SWW oder Supertele, usw... bestimmen.

So muss guten und klaren Überblick beim Auswahlmöglichkeiten geben.

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

zappa4ever hat geschrieben:Die neuen Kameras sind noch nicht ein mal da, wird schon über die übernächsten spekuliert :((

Bis vor ca. nem halben Jahr waren sich fast alle sicher, dass Nikon am DX festhalten wird und keine KB Kamera bringen wird. Nach der Trefferquote würde ich nicht mehr spekulieren....
Hallo,

naja , Spekulationen hin oder her, das es irgendwo hingeht wissen wir ja alle und die Technik ist nicht aufzuhalten.. Ausserdem wird alles irgendwann so Billig das z.B. der FX Sensor billiger wird als der heutige DX Sensor. Warum dann umständlich noch DX Produzieren ?? Nikon ist da nicht allein auf der Welt. Der Preisverfall für diese Technik ist enorm.

Der Markt der (FX) KB Normalobjektive ist meiner Meinung nach sehr viel stärker als der von DX und die DX Objektive lassen sich doch unter einschränkung eines Crop Faktors weiternutzen. Meiner Meinung nach spricht rein gar nichts dafür das Nikon den DX weiterführen muss, für wen ?

Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Tomas hat geschrieben: Hallo,

naja , Spekulationen hin oder her, das es irgendwo hingeht wissen wir ja alle und die Technik ist nicht aufzuhalten.. Ausserdem wird alles irgendwann so Billig das z.B. der FX Sensor billiger wird als der heutige DX Sensor. Warum dann umständlich noch DX Produzieren ?? Nikon ist da nicht allein auf der Welt. Der Preisverfall für diese Technik ist enorm.

Der Markt der (FX) KB Normalobjektive ist meiner Meinung nach sehr viel stärker als der von DX und die DX Objektive lassen sich doch unter einschränkung eines Crop Faktors weiternutzen. Meiner Meinung nach spricht rein gar nichts dafür das Nikon den DX weiterführen muss, für wen ?

Tomas
Das sehe ich etwas anders. DX-Sensoren werden immer günstiger als FX-Sensoren sein, schon weil mehr auf einen Wafer passt (Heißt das bei Sensoren auch so?). Es wird vorerst bei dieser 2-Klassen-Hirarchie bleiben, zumal viele den DX-Crop wegen der Brennweitenverlängerung zu schätzen wissen.

Nun für wen? Ich hab mal gelesen, für Sport- und Makro-Fotografen ;)
Gruß Carsten
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Tomas hat geschrieben: Der Markt der (FX) KB Normalobjektive ist meiner Meinung nach sehr viel stärker als der von DX und die DX Objektive lassen sich doch unter einschränkung eines Crop Faktors weiternutzen. Meiner Meinung nach spricht rein gar nichts dafür das Nikon den DX weiterführen muss, für wen ?
Doch! DX muss unbedingt bleiben!
Nicht jeden der DSLR-Anwendern sind Profis! Es gibt Anfänger und Amateuren, die nicht gerne zu großen und zu schweren Objektiv mitnehmen muss!!!

Manche "einfachen" DSLR-Anwendern möchten möglichst leichteren DSLR nehmen!
Sonst wird Olympus/Panasonic alleinigen Marktanteil unter "Amateuren-DSLR" führen! Das wäre fatalen Folgen für Nikon & Co.
Ich kenne vielen meine Freunden, die gerne kompakteren DSLR haben möchten!

Genauso bei Nikon eine Fehler bei KB (FX) gemacht, dass sie damals keine KB-Sensor bauen haben. C**** haben großen Marktanteil von Profi-DSLR (vermute ich?)

Und dazu die Macro- undTele-Fans schätzt die DX besonders gut! :)

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Tomas hat geschrieben:Ausserdem wird alles irgendwann so Billig das z.B. der FX Sensor billiger wird als der heutige DX Sensor.
Wie soll denn das gehen? Erklär doch mal. Sicherlich wird der FX-Sensor billiger, aber der DX-Sensor doch wohl genaus so.
Tomas hat geschrieben:Meiner Meinung nach spricht rein gar nichts dafür das Nikon den DX weiterführen muss, für wen ?
Für die Einsteiger, die nicht mehr als wenige hundert Euro zahlen wollen oder können. Bei den Stückzahlen die in diesem Marktsegment verkauft werden spielen wenige Euro bei den Herstellungskosten eine gewaltige Rolle.

Grüße
Andreas
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

@ Roland

Spekulationen in diesem Bereich haben IMO schon ihren Sinn:

1. grundsätzlich keine ich keinen (Hobby-)Fotografen, der nicht ultra-gerne fachsimpelt ;)

2. gibt es ja auch Zeitgenossen, die über Neuanschaffungen nachdenken. Da sind Infos über zukünftige Tendenzen (zumindest teilweise) brauchbar, auch wenn deren Wahrscheinlichkeit sehr kritisch zu beurteilen ist.

Gruß - Klaus
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Andreas H hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:Ausserdem wird alles irgendwann so Billig das z.B. der FX Sensor billiger wird als der heutige DX Sensor.
Wie soll denn das gehen? Erklär doch mal. Sicherlich wird der FX-Sensor billiger, aber der DX-Sensor doch wohl genaus so.
Neneee... Er meint ja den zukünftigfen FX-Sensor im Vergleich zum *heutigen* DX Sensor :wink: Das ist dann zwar richtig, aber sinnfrei.....
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

zyx_999 hat geschrieben:@ Roland

Spekulationen in diesem Bereich haben IMO schon ihren Sinn:

1. grundsätzlich keine ich keinen (Hobby-)Fotografen, der nicht ultra-gerne fachsimpelt ;)

2. gibt es ja auch Zeitgenossen, die über Neuanschaffungen nachdenken. Da sind Infos über zukünftige Tendenzen (zumindest teilweise) brauchbar, auch wenn deren Wahrscheinlichkeit sehr kritisch zu beurteilen ist.

Gruß - Klaus
zu 1.: dafür ist die Lounge da....
zu 2.: "Infos über zukünftige Tendenzen". Wo bitte sind diese Infos ? Es gibt Infos über die D300 und die D3, sonst habe ich noch nirgendwo was gelesen.
Gruß Roland...
Antworten