D80: Probleme mit Farbraum und Belichtungsmessung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

also nochmal nen Test gemacht. Meine D80 (egal ob jpg oder RAW). Bei eingestelltem Adobe Farbraum:
P,S,A,M: II(AdobeRGB)
Portrait: Ia (RGB)
restliche Programme IIIa (sRGB)

Das gilt auch bei RAW+jpg gleichzeitig.

Gruß

Trucks
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Da du die Bilder in CS2 bearbeitest, gehe ich davon aus, dass du ACR als RAW KOnverter benutzt.

Der ACR liest die kameraeinstellung bei RAW Bildern NICHT aus. Beim Öffnen eines NEF kannst du links unten (eventuell musst du bei "Show Workflow Options" ein Häkchen setzen) den farbraum zuweisen in den das Bild entwickelt werden soll.

Du hast in der kamera den Farbraum Adobe RGB eingestellt eingestellt, was lt. handbuch bedeutet dass du den Farbmodus 2 ausgewählt hast, der fest mit A-RGB verbudnen ist, währen 1a und 3a mit sRGB verbunden sind.

Im jpg sollte der richtige Farbraum übergeben werden (und üsste auch im jpg drin stehen, nicht nur als Underscore im Dateinamen).
Allerdings weiß ich von der D70, dass manche der Motivprogramme einen anderen Farbraum auswählen, als den man selbst eingestellt hat. Ich habe das aber im Handbuch der D80 auf die Schnelle nicht gefunden und habe selbst die D200, die keine Motivprogramme hat.

Mach also auf jeden Fall mal ein Bild mit Programm A, M oder S. Mit der Einstellung "Farbmodus 2" und schau dann nach was im jpg für ein Farbraum vorhanden ist. Wenn du genau wissen willst, was in der Kamera eingestellt ist, lad dir die testversion von Nikon Capture NX runter, die zeigt die Einstellung der kamera an, auch in RAW.
Gruß Roland...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Trucks hat geschrieben:Hi,

also nochmal nen Test gemacht. Meine D80 (egal ob jpg oder RAW). Bei eingestelltem Adobe Farbraum:
P,S,A,M: II(AdobeRGB)
Portrait: Ia (RGB)
restliche Programme IIIa (sRGB)

Das gilt auch bei RAW+jpg gleichzeitig.

Gruß

Trucks
bei den scenenprogrammen (also z.b. landschaft, portrait etc.) interessiert sich die d80 nicht für deine einstellungen, da werden vorgegebene parameter genommen ;-)
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
moto
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Do 19. Jul 2007, 16:26

Beitrag von moto »

dank erstmal zappa4ever :super:

zappa4ever hat geschrieben:Da du die Bilder in CS2 bearbeitest, gehe ich davon aus, dass du ACR als RAW KOnverter benutzt.
ACR als RAW KOnverter hab ich nie gehört, sorry
CS2 hat doch alles, was ich zur verarbeitung von RAWs benötige.
zappa4ever hat geschrieben:Im jpg sollte der richtige Farbraum übergeben werden (und üsste auch im jpg drin stehen, nicht nur als Underscore im Dateinamen).
Allerdings weiß ich von der D70, dass manche der Motivprogramme einen anderen Farbraum auswählen, als den man selbst eingestellt hat. Ich habe das aber im Handbuch der D80 auf die Schnelle nicht gefunden und habe selbst die D200, die keine Motivprogramme hat.

Mach also auf jeden Fall mal ein Bild mit Programm A, M oder S. Mit der Einstellung "Farbmodus 2" und schau dann nach was im jpg für ein Farbraum vorhanden ist.
habe ehrlich gesagt noch nie motivprogramme oder Programmautomatik benutzt.
und ja, habe jetzt nochmal ein bild gemacht (kameraeinstellung farbraum: 2 - Adobe RGB)

ach, wie heißt es so schön: "bilder sagen mehr als 1000 worte" :idea:

hier ist das ergebnis:

Bild

alle fehlerquellen ausgeschaltet (keine programme zum runterladen, die viell. "rumpfuschen" etc.)

bin echt ratlos :???:

da ich in köln wohne kann ich ja mal zum service, oder?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

moto hat geschrieben:...ACR als RAW KOnverter hab ich nie gehört, sorry
CS2 hat doch alles, was ich zur verarbeitung von RAWs benötige....
Mach also auf jeden Fall mal ein Bild mit Programm A, M oder S. Mit der Einstellung "Farbmodus 2" und schau dann nach was im jpg für ein Farbraum vorhanden ist.

habe ehrlich gesagt noch nie motivprogramme oder Programmautomatik benutzt.
und ja, habe jetzt nochmal ein bild gemacht (kameraeinstellung farbraum: 2 - Adobe RGB)
...alle fehlerquellen ausgeschaltet (keine programme zum runterladen, die viell. "rumpfuschen" etc.)
...da ich in köln wohne kann ich ja mal zum service, oder?
Moin,

1. ACR= Adobe Camera RAW ist der Raw-Konverter von Adobe, der als Plugin zu CS2 gehört... aktuelleste Version auf der Adobe Support Seite... Handbuch lesen kann nicht schaden...

2. Deine Fehlermeldung besagt nur, das die zu öffnende Datei sRGB enthält, und als Arbeitsfarbraum in Photoshop Adobe RGB eingestellt ist. Das ist im Übrigen konfigurierbar...

3. Da Deine JPG Datei in sRGB vorliegt, ist diese "Fehlermeldung" absolut korrekt... PS weist darauf hin, das Dateiprofil und Arbeitsfarbraum nicht zusammenpassen...

4. Wenn Du wirklich in der Kamera Adobe RGB eingestellt hast, und wirklich kein "Sonderprogramm" benutzt, das "einfach ungefragt" sRGB verwendet, dann wäre das ein "Defekt" in der Kamerasoftware... ABER DAS GLAUBE ICH NICHT...

Hast Du mal die Nef/Jpeg mit den EXIFS? dann kann man sich mal die Kameraeinstellungen ansehen...
Poste doch mal eine JPEG mit allen EXIFs hier...
must Du aus PS CS2 mit "Sicher unter..." als JPEG machen, damit die EXIFS erhalten bleiben... und vorher auf 800 Pixel Breite runter rechnen (Bildgrösse)...

mfg

Alexis

p.s.: Auch "SW" schaltet auf sRGB...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
moto
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Do 19. Jul 2007, 16:26

Beitrag von moto »

viel dank für die mühe erstmal :super:
alexis_sorbas hat geschrieben: 4. Wenn Du wirklich in der Kamera Adobe RGB eingestellt hast, und wirklich kein "Sonderprogramm" benutzt, das "einfach ungefragt" sRGB verwendet, dann wäre das ein "Defekt" in der Kamerasoftware... ABER DAS GLAUBE ICH NICHT...
... ich glaubs mittlerweile schon :hmm:
alexis_sorbas hat geschrieben: Hast Du mal die Nef/Jpeg mit den EXIFS? dann kann man sich mal die Kameraeinstellungen ansehen...
Poste doch mal eine JPEG mit allen EXIFs hier...
ok, los gehts ...

einstellung an kamera: farbraum II - Adobe RGB
die EXIFs sagen aber: Colorspace 1, also sRGB
(das bild habe ich per drag&drop von der kamera auf meinen computer gezogen!)

hier ist das (verkleinerte) bild, was ich gerade gemacht habe.
und die kompletten EXIF daten vom originalbild.

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

gruß, moto :super:
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Ok, da sehe ich nur, das die Datei sRGB ist... die Einstellungen in der Kamera kann ich nur mal glauben...

Dann geh mal zum Service... :((

Rein technisch ist das i.m.h.o. gar nicht möglich... oder die Firmware "spinnt" .... auch denkbar... ist ja sicher noch Garantie drauf... :roll:



... .... :hmm: ,----

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

alexis_sorbas hat geschrieben:
Rein technisch ist das i.m.h.o. gar nicht möglich... oder die Firmware "spinnt" .... auch denkbar... ist ja sicher noch Garantie drauf... :roll:
So denke ich auch! Das müsste dann schon eher ein Serienfehler sein...
Kann das nicht mal jemand mit 'ner D80 gegentesten?
Reiner
moto
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Do 19. Jul 2007, 16:26

Beitrag von moto »

alexis_sorbas hat geschrieben:... ist ja sicher noch Garantie drauf...
ja, die kamera ist ziemlich neu.

werde ich mal zum nikon-service radeln .. sind ja nur 10 min. :cool:

mal sehen was die sagen.


:dank: nochmal, moto
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Reiner hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:
Rein technisch ist das i.m.h.o. gar nicht möglich... oder die Firmware "spinnt" .... auch denkbar... ist ja sicher noch Garantie drauf... :roll:
So denke ich auch! Das müsste dann schon eher ein Serienfehler sein...
Kann das nicht mal jemand mit 'ner D80 gegentesten?
Öhm das hab ich ja schon gemacht.

Gruß

Trucks
Antworten