Probleme mit TC 17E II

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Probleme mit TC 17E II

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo Forum,
seit wenigen Tagen besitze ich den o.a. Telekonverter. Am Freitag hatte ich nun erstmals Gelegenheit das Teil an einem 70-200/2.8 VR ausgiebig zu testen. Nach etwa 10 Fotos fuhr mir aber der Schrecken in die Glieder. Das Objektiv ließ sich plötzlich nicht mehr scharft stellen, fokusierte nur noch leicht im Unendlichbereich. Ich nahm darauf hin den Konverter wieder ab, um zu sehen, ob etwas mit der Linse nicht stimmt. Aber die war o.k. Also wieder Konverter drauf. Der Fehler war, wie von Geisterhand, behoben. Doch nur ein paar Fotos weiter das gleiche Problem. Gleiches Procedere nochmals durchgführt und dann konnte ich bis zum Ende meines Testes durchfoten.
Nun meine Frage an Euch: Glaubt ihr, ich hab' mir einen fehlerhaften Konverter andrehen lassen? Das Teil ist übrigens Ladenneu. Ober stimmt etwas mit meiner Linse nicht. Einen Fehler an meiner Cam (D100) schließe ich aus, denn die funktioniert auch mit anderen Linsen hervorragend.
Lasst mich an Eurem Fachwissen teilhaben.
Ciao
Michael
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Hatte neulich beim testen des Konverters an meinem 105er Makro ähnliches festgestellt. Ich habs auf die grenzwertige Lichtsituation geschoben. Der Konverter klaut ja knapp zwei Blenden und dann bist du bei 5.6 und da tut sich der AF schon etwas schwerer.
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Ja, das mit der Lichtsituation ist nicht von der Hand zu weisen. Es war gestern schon 18.30 Uhr zu Beginn meines Tests. Aber nach dem 2. Ausfall des Konverters war es bestimmt schon 19.45 Uhr und das Fokusieren klappte wieder. Ich werde am nächsten Wochenende nochmals testen bei hoffentlich besserem Licht.

Ciao
Michael
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit TC 17E II

Beitrag von Reiner »

Zuerst mal teile ich die Vermutung meiner beiden "Vorschreiber" :wink:
Zumindest sollte man derartige Effekte bzw. Einflüsse ausschliessen!

Deine Rückschlusse....
BMWFahrer hat geschrieben:Ober stimmt etwas mit meiner Linse nicht. Einen Fehler an meiner Cam (D100) schließe ich aus, denn die funktioniert auch mit anderen Linsen hervorragend.
Lasst mich an Eurem Fachwissen teilhaben.
... kann ich aber nicht bestätigen!
Wenn die Kamera mit anderen Objektiven ebenfalls funktioniert, dann ist das keine gesicherte Aussage! Wenn die anderen Objektive keinen AF-S Antrieb, sondern Stangenantrieb (AF-D) haben, dann reden wir ausser der anderen Antriebsart auch über andere Kontakte im Bajonett.
Hinzukommt, dass es sich bei dem Problem (Wenn es denn eines ist) aller Wahrscheinlichkeit nach um Kontaktprobleme handelt. Denn beim AF-S Antrieb wirken eigentlich nur die Optik und die Kontakte auf das Zusammenspiel ein und die Optik hakte ich zunächst mal eher für unwahrscheinlich.
Und bei Kontaktproblemen kann man aufgrund der grösseren Toleranzen bei den federnden Kontakten nicht unbedingt vorhersagen, welches Teil die Ursache ist. Da müsste man sicherlich mehrere Kreuz-Versuche, auch mit einem anderen Body, machen.

Schau Dir aber grundsätzlich (vorsorglich) mal die Kontakte am Objektiv-/ Konverter und Kamerabajonett an. Sind die gold-gänzend? Sehen sie alle ungefähr gleich aus? Gibt es Beschädigungen in dem Bereich der Kontakte? Stehen sie alle gleich weit vor?
Wenn da nichts zu sehen ist, dann musst Du erstmal die Tests bei Helligkeit und passenden Motiven für den Test abwarten!
Reiner
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo Reiner,
vielen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen.
Mit meinem 17-55/2.8 AF-S habe ich keine Probleme, daher war ich der Ansicht, dass es an der Kamera schon mal nicht liegen kann.
Ich hab' mir mal alle Kontakte von Cam, Objektiv und Konverter angesehen, dabei fiel mir nichts auf, das auf einen Fehler hinweisen könnte.
Ich werde demnächst die Kombi 70-200/TC 17 nochmals bei besserem Licht testen. Vielleicht bin ich dann ja schlauer...

Ciao
Michael
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

hallo bmw fahrer

habe das problem mit meinem tc 17 manchmal auch
erledigt sich aber in der regel nach ein und ausschalten der cam

mein kombi: D200 / AFS 400 2.8 / TC 17 EII

ich habe manchmal probleme mit der blende manchmal ist die kleinste blende 4 und manchmal 4.8 kennst du das auch?

gruss roland
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo snow_dive,
bei mir liegt das Problem ganz offensichtlich am Objektiv. Ich hab' gestern nochmals geteset. Nachdem ich ein näher liegendes Objekt fokussiert hatte, konnte ich ein weiter entferntest Objekt nicht mehr fokussieren. Das Objektiv blieb im Unendlichbereich "stehen". Mein AF-S 17-55/2.8 zeigte keine dieser Reaktionen und fokussierte einwandfrei. Ich schließe somit ein Fehler an meiner Cam (D100) aus.
Muss wohl oder übel das 70-200 in die Reperatur geben. Am Konverter scheint das Problem nun ja auch nicht zu liegen.
Ach übrigens, ein Wechsel der Blende, wie Du es beschrieben hast, habe ich noch nicht feststellen können.

Ciao
Michael
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Michael, bei AF-S oder AF-C. Ich hatte vor einer Woche das Phänomen, dass ich bei einem testweise angesetzten 300/2,8 und AF-C zwar der Fokus problemlos von weiter entfernten Objekten auf nähere umsprang, aber nicht mehr umgekehrt. Dazu musste ich neu fokussieren. Andere Objektive zeigten das Problem nicht. Und das 300/2,8 am einer D2X auch nicht.

Ich habe es nicht so wichtig genommen, da ich nicht vorhabe mir so ein Objektiv zu kaufen.
Gruß Roland...
BMWFahrer
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 9. Feb 2006, 16:45

Beitrag von BMWFahrer »

Hallo Roland,
das Phänomen hatte ich bei AF-C. AF-S habe ich gar nicht ausprobiert. Da ich die Linse am Fußballplatz einsetzte, steht der Schalter immer auf AF-C, daher habe ich wohl AF-S vernachlässigt.
Auch ein neu fokussieren bringt nicht den gewünschten Erfolg - nur schrittweise "spaziert" der Fokus in den Unendlichbereich. Also ich bin schon ziemlich ratlos...
Antworten