Etwas Neues über D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Das stimmt, ich finds halt nur schade.
An jede Kleinigkeit wird gedacht, an sowas aber nicht.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Das stimmt, ich finds halt nur schade.
An jede Kleinigkeit wird gedacht, an sowas aber nicht.
Das liegt sicherlich im Auge des Betrachters.
Aber wenn Nikon an jeden Kleinigkeit denkt, dann denken sie zunächst mal an Dinge, die alle User betreffen! Im Fall der D200 sind das wohl die Käppchen, die bei der D300 nicht mehr verloren gehen können.

Aber lange nicht jeder benötigt einen Kabelauslöser...

Die Folge für Nikon: "Ich bezahle doch keine 150 € mehr, nur weil da n Kabelauslöser mitgeliefert wird, den ich eh nicht brauche"

...der Absatz währe geringer...

Wenn du es schaffst den Kabelauslöser so in die öffentliche Diskussion einzubinden, wie diese Marketingkacke ala Live-View und Sensorreinigung, dann wirst du in einigen Jahren auch mit einem mitgelieferten Kabelauslöser rechnen können :D
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

ManoLLo hat geschrieben: Wenn du es schaffst den Kabelauslöser so in die öffentliche Diskussion einzubinden, wie diese Marketingkacke ala Live-View und Sensorreinigung, dann wirst du in einigen Jahren auch mit einem mitgelieferten Kabelauslöser rechnen können :D
Du sprichst mir aus der Seele...
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

hehe grundsätzlich richtig, allerdings kostet ne Firmwareeinbindung keine 105€/verkaufter Kamera ... :bgrin:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Maik Musall
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Maik Musall »

xebone hat geschrieben:hehe grundsätzlich richtig, allerdings kostet ne Firmwareeinbindung keine 105€/verkaufter Kamera ... :bgrin:
Was meinst Du denn mit Firmware? Wenn man das in die Firmware legen wollte, würde das bedeuten, dass M-Up oder Selbstauslöser nicht mehr direkt über den Schalter links oben zu erreichen wären. Nein danke.

Maik
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Warum?
Gibt doch Funktionen wo du sie via Menü einstellen kannst UND via Knopf oben. Das widerspricht sich ja nicht. In dem Fall hätte ich es halt nur via menü zur Verfügung gestellt.

Aber lassen wirs, bringt eh nix weiter jetzt, es wird wohl nicht kommen :(
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
tom123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So 10. Jul 2005, 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

Hier http://www.dpreview.com/previews/nikond300/ gibt es jetzt einen Hands-On Review zur D300.
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

tom123 hat geschrieben:Hier http://www.dpreview.com/previews/nikond300/ gibt es jetzt einen Hands-On Review zur D300.
Danke für Infos! :super:
Das ist hochinteressant :-)

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Bei LCD Monitore mit wichtigste Einstellungs-Info Erscheinung (Link hier) ist echt guten Idee. Das ist ja nicht neu, gibt auch ja anderen Modell wie D40.

Aber trotzdem findet ich gut, sogar auch mit 2 verschiedenen Hintergrundhelligkeit drin, das ist sinnvoll z.B. bei Langzeitbelichtung, Panoramaaufnahme. Da ist wenigstens "bequem" am Monitore zum blicken :super:

Da ist Überraschung wert! :super: :)

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Sry das ich da jetzt nochmal zurückkomme aber Phil von dpreview schreibt auch wiederum in seinem Hands-on Preview das er es gern sehen würde die Kombination:
As I commented in my D2X and D200 reviews it would have been nice to have this (MUP) combined with a self-timer so you don't need to touch the camera (or use a remote) to trigger the actual shutter release. (CSM d9; exposure delay mode; offers something similar but the delay is not long enough).
Dieser Delay war an der D200 immer 0.4 sec.
Jetzt schreibt er aber dann bei "exposure delay"
"Shutter release is delayed 1.0 sec to avoid vibration.
1 sec wäre ja schonmal gut und die Kombination gut brauchbar.
Bin gespannt ob das nur ein Schreibfehler ist oder ob er nun tatsächlich länger ist, der delay.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Gesperrt