sehr interessanter thread!
kurz zur anfangsfrage. subjektiv, aber meine d2x rauscht deutlich weniger als die d70. bis ISO800 fast nicht. 1600 und 3200 dann auch stark.
und wie gerade auch angesprochen der workflow. bis gestern hätte ich es nicht für möglich gehalten! ich hab nur aus gack ausm fenster nachts mit meinem 300mm f$ bei ISO 3200 mal geknipst. offen so ne 60tel dann.
die unterschiede der RAWs im konverter bei PS CS3 und NX waren GEWALTIG!! um nicht zu sagen, das im CS3 war vollkommen unbrauchbar! ein so gewaltiges farbrausche, dass ich grauen flächen einfach tausend rote und blaue punkte waren.
in NX war davon NIX zu sehn (NX eben).. und somit war es sehr gut in den griff zu bekommen!
leider ist NX trotz 3.2 GhZ und 4GB speicher wo PS top läuft einfach lahm, was den bildaufbau angeht und somit für mich nur in notfällen einsetzbar!
wie oben geschrieben.. ein NX plug in wär gut.. haha..
Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ja, der Entrauschen-Algorytmus in ACR taugt nix...MonsterBabyBLN hat geschrieben:sehr interessanter thread!
...die unterschiede der RAWs im konverter bei PS CS3 und NX waren GEWALTIG!! um nicht zu sagen, das im CS3 war vollkommen unbrauchbar! ein so gewaltiges farbrausche, dass ich grauen flächen einfach tausend rote und blaue punkte waren....wie oben geschrieben.. ein NX plug in wär gut.. haha..


mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin