Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

sehr interessanter thread!

kurz zur anfangsfrage. subjektiv, aber meine d2x rauscht deutlich weniger als die d70. bis ISO800 fast nicht. 1600 und 3200 dann auch stark.

und wie gerade auch angesprochen der workflow. bis gestern hätte ich es nicht für möglich gehalten! ich hab nur aus gack ausm fenster nachts mit meinem 300mm f$ bei ISO 3200 mal geknipst. offen so ne 60tel dann.

die unterschiede der RAWs im konverter bei PS CS3 und NX waren GEWALTIG!! um nicht zu sagen, das im CS3 war vollkommen unbrauchbar! ein so gewaltiges farbrausche, dass ich grauen flächen einfach tausend rote und blaue punkte waren.

in NX war davon NIX zu sehn (NX eben).. und somit war es sehr gut in den griff zu bekommen!

leider ist NX trotz 3.2 GhZ und 4GB speicher wo PS top läuft einfach lahm, was den bildaufbau angeht und somit für mich nur in notfällen einsetzbar!

wie oben geschrieben.. ein NX plug in wär gut.. haha..
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

MonsterBabyBLN hat geschrieben:sehr interessanter thread!
...die unterschiede der RAWs im konverter bei PS CS3 und NX waren GEWALTIG!! um nicht zu sagen, das im CS3 war vollkommen unbrauchbar! ein so gewaltiges farbrausche, dass ich grauen flächen einfach tausend rote und blaue punkte waren....wie oben geschrieben.. ein NX plug in wär gut.. haha..
Ja, der Entrauschen-Algorytmus in ACR taugt nix... :(( :cry:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

na vorallem schon bevor ich überhaupt entrauschen einstelle, siehts schon katastrophal aus ... :((

tsts
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

alexis_sorbas hat geschrieben:
Ja, der Entrauschen-Algorytmus in ACR taugt nix... :(( :cry:

mfg

Alexis
Ich bin nicht allein :hurra: :hurra: :hurra:

Ich dachte schon, ich wär zu blöd das Adobeteil zu bedienen, aber anscheinend bin nicht ich der Falschenhals.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

MonsterBabyBLN hat geschrieben:na vorallem schon bevor ich überhaupt entrauschen einstelle, siehts schon katastrophal aus ... :((

tsts
Ich hab den Eindruck, daß das nur ne andere Art ist, den Weichzeichner aufzurufen *g*
Gruß Carsten
Antworten