Hallo,
Ich habe ein Problem beim Ausdruck in Photoshop CS3 im Zusammenhang mit einem Epson Photo R800.
Ich drucke mit folgenden Einstellungen:
- Farbverwaltung durch Photoshop.
- Druckerprofil SPR800 + Papiersorte, z. Bsp. Premium Glossy. Das Profil habe ich mir von der Epson Homepage runtergeladen.
- Renderpriorität: Perzeptiv
- Farbmanagement in der Druckersoftware "ICM" - ICC Profil "aus (keine Farbkorrektur)"
- In der Druckersoftware habe ich ebenfalls die Papiersorte und "optimales Photo" angegeben.
Der Monitor ist kalibriert. Wenn ich jetzt ein Photo ausdrucke kommen die Farben dem Bild bei "Premium Glossy" Papier schon recht nahe, aber das Ergebnis ist dunkler als auf dem Bildschirm. Bei "Archival Matte" ist das Ergebnis dunkler und es gibt teilweise auffallende Farbabweichungen, z. Bsp gehen Brauntöne in ein "rostfarbenes" Rot über.
Was könnte man noch machen, bzw. was mache ich falsch?
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Problem beim Ausdruck mit PS CS3 und Epson R800
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Problem beim Ausdruck mit PS CS3 und Epson R800
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Problem beim Ausdruck mit PS CS3 und Epson R800
Moin,Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
Ich habe ein Problem beim Ausdruck in Photoshop CS3 im Zusammenhang mit einem Epson Photo R800.
Ich drucke mit folgenden Einstellungen:
- Farbverwaltung durch Photoshop.
- Druckerprofil SPR800 + Papiersorte, z. Bsp. Premium Glossy. Das Profil habe ich mir von der Epson Homepage runtergeladen.
- Renderpriorität: Perzeptiv
- Farbmanagement in der Druckersoftware "ICM" - ICC Profil "aus (keine Farbkorrektur)"
- In der Druckersoftware habe ich ebenfalls die Papiersorte und "optimales Photo" angegeben.
Der Monitor ist kalibriert. Wenn ich jetzt ein Photo ausdrucke kommen die Farben dem Bild bei "Premium Glossy" Papier schon recht nahe, aber das Ergebnis ist dunkler als auf dem Bildschirm. Bei "Archival Matte" ist das Ergebnis dunkler und es gibt teilweise auffallende Farbabweichungen, z. Bsp gehen Brauntöne in ein "rostfarbenes" Rot über.
Was könnte man noch machen, bzw. was mache ich falsch?
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Du must Dir mit dem Profil einen "Softproof" in CS3 einrichten... dann kannst Du "sehen", was im Druck aus Deiner RGB Datei wird. Und Du kannst entsprechende Korrekturen vornehmen...
Zu Erläuterung:
Mit einem kalibrierten Monitor und einem mit korrekten FM-Einstellungen versehenen Photoshop wird nichts anderes bewirkt, als Deine RGB Datei so optimal es Dein Monitor erlaubt, darzustellen.
Mit dem Profil beim Drucken werden die "individuellen Farbfehler" Deines Druckers beim Drucken korrigiert...
Um also zu sehen, was der Drucker aus Deiner Datei macht, brauchst Du den "Soft Proof", die Simulation der Druckausgabe am Bildschirm.
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,olivers hat geschrieben:Ich habe das all in one HP2410.
Habe aber auf der HP seite leider kein ICC Profil gefunden.
Welches soll ich am besten verwenden.
Damit der Drucker einigermassen stimmt?
wenn es sich nicht um ein HP-Papier handelt,
such mal auf der Papier-Hersteller- Seite...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,olivers hat geschrieben:Ich habe das all in one HP2410.
Habe aber auf der HP seite leider kein ICC Profil gefunden.
Welches soll ich am besten verwenden.
Damit der Drucker einigermassen stimmt?
wenn es sich nicht um ein HP-Papier handelt,
such mal auf der Papier-Hersteller- Seite...
mfg
Alexis
Doch es handelt sich um das HP-Papier
Gruß, Oliver
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
HP mal ne Mail schicken. Ich hab zwar keinen HP mehr, aber ich meine mich erinnern zu können, dass der Support von denen gar nicht mal schlecht war!alexis_sorbas hat geschrieben:... dann weiss ich auch nix...olivers hat geschrieben:...
Doch es handelt sich um das HP-Papier![]()
mfg
Alexis
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...