Reiseobjektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Lumi »

Weinlamm:

Das 18-200 ist eine tolle Linse und wenn ich nicht schon mein 18-70 und das 28-200 hätte, stände sie oben auf der Wunschliste. Mit den 18 mm des 18-70 war ich während meines letzten Urlaubs (Island) nicht ganz zufrieden. Irgendwie fehlten mir nach unten immer ein paar mm. Habe dort einen Fotografen getroffen, der mit WW fotografiert und damit sehr schöne Effekte erzielt hat. (Bin überhaupt neidisch geworden, als ich durch den Sucher seiner D2X geschaut habe ...)

Andreas:

Bisher habe ich mich immer geärgert, dass mir am unteren Ende des 18-70 Reserven gefehlt haben. Bin - glaube ich - eher ein WW-Fotograf als eine Tele-Fotograf. Ich finde, mit WW-Objektiven kann man (wenn man es denn beherrscht) wunderschöne und dramatische Bildgestaltungen hinbekommen, die man mit Brennweiten ab 18 mm nicht erreichen kann. Die Bilder wirken auf mich lebendiger und faszinierender.
Gruß
Thomas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dann wäre meine Empfehlung das Tokina 12-24 dazu holen! :super:

Allerdings finde ich es regelmäßig angenehmer auf Reisen nur mit zwei Objektiven unterwegs zu sein. 12-24 und 18-200 oder 24-120.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

weinlamm hat geschrieben:Dann wäre meine Empfehlung das Tokina 12-24 dazu holen! :super:

Allerdings finde ich es regelmäßig angenehmer auf Reisen nur mit zwei Objektiven unterwegs zu sein. 12-24 und 18-200 oder 24-120.
Das kann ich nur unterstützen. Ich weiß nicht wie gut das 28-200 ist, aber in dem Fall wäre man mit dem 12-24 + 28-200 schon ganz gut bedient.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Lausert
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 23. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Lausert »

War jetzt gerade auf Reise und hatte folgende Objektive dabei:
12-24 (10%), 24-120(80%) und 70-200(10%)

Also von daher würde ich auf jeden Fall das 24-120 empfehlen.
Es gibt natürlich bessere FB´s aber ich hatte es immer leicht abgeblendet verwendet und damit es für mich erste Wahl.

Gruß
Matthais
F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Der Dramatik wegen: auch das Sigma 10-20 angucken, liegt preislich auf ähnlichem Niveau. Und die 3 mm sollte man doch nochmal merken.
Benutzeravatar
Lumi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 13. Sep 2005, 18:11
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Lumi »

So, das Wochenende und die Testphase sind vorüber.

Fazit: Habe das Tokina nach ausführlichem Test gekauft und bin begeistert. ':super:'

Die Bilder (mit D70 gemacht) sind knackig scharf und CAs habe ich eigentlich nicht feststellen können - hiervon war in dem ein oder anderem Beitrag im Forum schon mal die Rede.

Am Rand treten bei 12 mm und geringem Abstand zum Motiv - wie zu erwarten - Verzeichnungen auf, die sich aber IMHO im Rahmen bewegen und in gewisser Weise bei einem SWW ja auch "erwünscht" sind. Immerhin möchte ich bei dieser Aufnahmesituation genau diesen Effekt erzielen. Bei Landschaftsaufnahmen haben ich sie nicht beobachten können.

Die typischen, extremen WW-Effekte bekam ich aber nicht hin. Liegt am Crop-Faktor. Damit kann ich leben, denn ich möchte damit hauptsächlich Landschaften fotografieren. Ansonsten wäre das Sigma 10--20 sicher die bessere Wahl.

Der Preis war ok (459,- EUR), habe vom Händler sogar noch den UV-Filter (Hoya) und ein Microfasertuch dazu bekommen.

Die Anregung, in den Urlaub nur das 12-24 und das 28-200 mitzunehmen fand ich sehr gut. Werde genau so verfahren. Das spart mir das 18-70.

Danke für Eure Tipps!

Und: Wer weitere Fragen zum Tokina haben sollte, kann sich gerne an mich wenden. Nach dem Urlaub kann ich sicher auch mehr zur Einsatzhäufigkeit berichten.
Gruß
Thomas
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

wollte gerade nach dem lesen des threads meine kurze meinung posten - aber siehe da, du hast schon gekauft. ich hätte auch dahingehend unterstützt. dann bleibt mir nur noch, dir viel spaß zu wünschen. :super:
mit den beiden linsen bist du sicher auf reisen gut bedient. ich benutze da ein sigma 10-20 und ein nikkor 18-200VR, ist auch nicht schlecht.
letzteres ist für mich eh` das perfekte "reiseobjektiv". wenngleich ich diesen ausdruck eigentlich immer ein bisschen blöd finde - das objektiv macht ja nicht nur auf reisen nette bilder ... ;)
Antworten