Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Da habe ich ja was losgetreten. Ich habe doch von Papierform gesprochen. ;) :zeit:

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pauschpage »

Hallo!
Ich hab mal schnell eine Frage - ohne den ganzen Thread durchzulesen.

Funktionieren an der D3 auch DX Objektive? Wird dann nur das DX Format verwendet oder ist das neue Format auch möglich?
Funktionieren die alten nicht DX Objektive im Vollformat mit der D3?
Wie sieht es mit Fremdhersteller Objektive aus?

Hat die D300 eigentlich auch so einen Modus an dem man sieht ob die Kamera schief ist oder nicht?


DANKE
Christian
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Nun, auch trotz dieser Fehler sind die Kameras doch weggegangen wie heiße Semmel, oder? :)
StefanM

Beitrag von StefanM »

pauschpage.com hat geschrieben:Funktionieren an der D3 auch DX Objektive? Wird dann nur das DX Format verwendet oder ist das neue Format auch möglich?
Funktionieren die alten nicht DX Objektive im Vollformat mit der D3?
Wie sieht es mit Fremdhersteller Objektive aus?
Ja.
:?:
Sicher, dafür ist sie ja
Anzunehmenderweise genauso, aber sicher ist nix.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

pauschpage.com hat geschrieben:Hallo!
Ich hab mal schnell eine Frage - ohne den ganzen Thread durchzulesen.

Funktionieren an der D3 auch DX Objektive? Wird dann nur das DX Format verwendet oder ist das neue Format auch möglich?
Funktionieren die alten nicht DX Objektive im Vollformat mit der D3?
Wie sieht es mit Fremdhersteller Objektive aus?

Hat die D300 eigentlich auch so einen Modus an dem man sieht ob die Kamera schief ist oder nicht?


DANKE
Christian
Dazu mußt du nicht den ganzen Thread durchwühlen, sondern nur mal bei den Specs bei Nikon nachschauen.

* DX Optiken funktionieren, dann aber nur im DX-Crop mit 5.1MPix (Wie soll das auch gehen, wenn der Bildkreis des Objektivs nicht die ganze Sensorfläche erfasst)
* Die D300 hat den Neigungssensor *nicht*
Gruß Carsten
StefanM

Beitrag von StefanM »

mod_ebm hat geschrieben:
pauschpage.com hat geschrieben: Hat die D300 eigentlich auch so einen Modus an dem man sieht ob die Kamera schief ist oder nicht?

* Die D300 hat den Neigungssensor *nicht*
Der läßt sich allerdings ganz leicht nachrüsten, nennt sich Röhrenlibelle und kommt in den Blitzschuh und verdeckt da dann auch nicht die Liveviewdarstellung :cool:

Gibt es übrigens nicht nur für die D300, auch für alle anderen Nikon-DSLR
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ja, uns ging es aber um das "Eingebaute" :P
Gruß Carsten
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Bevor wir jetzt anfangen uns zu wiederholen, hier eine angebliche Aufnahme der D300 bei ISO6400... :roll: :bgrin:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Oli K. hat geschrieben:Bevor wir jetzt anfangen uns zu wiederholen, hier eine angebliche Aufnahme der D300 bei ISO6400... :roll: :bgrin:
Also in den Exifs steht ja was von D300, aber die ISO Zahl finde ich mittels Opanda EXIFViewer noch nicht :)

Gut, als Plakat würde ich das Bild auch nicht haben wollen :)

Nur ärgert es mich, dass die die D300 und D3 schon in der Hand haben können :cry:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Das nenn ich doch mal berauschende Qualität :P . Jetzt gibt es natürlich folgende Fragen: Ist es wirklich ein 6400 ISO einer D300? Wie final ist die Firmware? Wie viel wurde da noch mit Photoshop nachgearbeitet? (Das große Bild scheint mir auf jeden Fall eine Kollage aus zwei Bildern zu sein).

Davon mal abgesehen ist ISO6400 ja auch eher für Ausnahmesituationen. Mich würde mal interessieren, wie das aussieht, wenn man da aus 12 MP mit Photoshop 6 MP macht. Da dürfte so einiges an Rauschen verschwinden.
Gesperrt