... klar... die neuen Optiken...xebone hat geschrieben:..
Oder irgendeine andere Technik das der Rand trotzdem schön ist?


mfg
Alexis
Moderator: donholg
Ahh, OK.zappa4ever hat geschrieben:Die braucht man imho nicht, da man per Individualfunktion die Belichtungskrrektur auf das 2. Rad legen kann.
Ichn habe bei A die Blende auf dem hinteren rad und die Belichtungskorrektur auf dem vorderen (Geht auch umgekehrt und sinngemäß bei S) Bei M braucht man sie nicht.
Ja, das hat Nikon bewusst, dass die Problem mit speziellen doppel beschichtenden Microlinsen größtenteils beseitigt! 100%ig beseitigt ist das sicher nicht, das bei C**** hat das immer noch da.xebone hat geschrieben:Falls es schonmal gefragt wurde, sry:
Ist jetzut eigentlich in dem Nikon Full Frame Sensor dieses Microlens gegen die Randunschärfe, die man ja so gefürchtet hat, eingebaut?
Oder irgendeine andere Technik das der Rand trotzdem schön ist?
Das kann sogar die D70sCastor hat geschrieben:Ahh, OK.zappa4ever hat geschrieben:Die braucht man imho nicht, da man per Individualfunktion die Belichtungskrrektur auf das 2. Rad legen kann.
Ichn habe bei A die Blende auf dem hinteren rad und die Belichtungskorrektur auf dem vorderen (Geht auch umgekehrt und sinngemäß bei S) Bei M braucht man sie nicht.
Das kann die D80 nicht, daher wusste ich es nicht. Das ist eine gute Alternative. Stimmt
Warum bin ich noch nicht auf die Idee gekommenzappa4ever hat geschrieben:Die braucht man imho nicht, da man per Individualfunktion die Belichtungskrrektur auf das 2. Rad legen kann.
Ichn habe bei A die Blende auf dem hinteren rad und die Belichtungskorrektur auf dem vorderen.
Aha, dann geht das bei P auch. Das wusste ich nicht genau,, da ich P nie nutze und hab es lieber weggelassen.LarsAC hat geschrieben:Mit der Blendenverschiebung auf dem einen und der Belichtungskorrektur auf dem anderen Rad brauche ich auch selten andere Modi als P. Mit diesem Feature haben mich die beiden Einstellräder schon an der F100 begeistert.
Lars
Nein, du hast falsch verstanden!Colin German Albrecht hat geschrieben:Bei der D300 steht bei Farbtiefe 16Bit, der der D2Xs und sogar der D70 jeweils 36Bit.
Hat dafür jemand eine Erklärung?