Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

Bati hat geschrieben:Was ich mich frage ist ob 51AF Felder nicht eher störend sind :hmm: hätten es nicht 20 auch getan???
Wenn ich die die technischen Daten der D3 richtig lese, werden nur die aktiven AF-Felder im Sucher gezeigt, um nicht zu stören. Die 51 AF-Felder der neuen D3 decken aber den kleineren Bildbereich ab, als die grösseren AF-Felder der D2X abgedeckt haben.
LG Rico
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hinrich hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Der AF justiert bei Serienbild nach, wenn sich das Objekt bewegt
Das kann schon die D2x im Modus Auslösepriorität & AF. Die Einstellung kann den AF geringfügig langsamer machen. Oder habe ich jetzt irgend etwas nicht richtig verstanden.

LG Rico
Kann das auch die H? Ich meine, das bei 5fps zu machen, ist kein Problem, aber bei 8,9 oder 10?
Gruß Carsten
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Vielleicht eine etwas seltsame Frage.

Aber warum hat man bei einem so genialen "neuen" Hochformatauslöser wie bei der D300 nicht auch gleich eine Blendenkorrekturtaste verbauen können? :((

Ich fände so etwas sehr sinnvoll, da ich die eigentlich öfters verwende Bild
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
StefanM

Beitrag von StefanM »

@castor: Meinst Du vielleicht Belichtungskorrektur, also "+/-" :?: Das wäre in der Tat sehr sinnvoll!
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Sicher werden die Zeiten kommen, in denen alle Bedienungselemente für den Querformatauslöser auch für den Hochformatauslöser verfügbar sind. Aber erst nach und nach, sonst kauft Ihr zu wenig :idea:
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Vielleicht, weil dann viele Begehrlichkeiten nicht mehr unter einen Hut zu bringen sind ? Func-Taste, Abblendtaste etc. sind ja vermutlich auch nicht zu erreichen ?

Lars
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

StefanM hat geschrieben:@castor: Meinst Du vielleicht Belichtungskorrektur, also "+/-" :?: Das wäre in der Tat sehr sinnvoll!
Ja genau die meine ich :)

Nicht Blendenkorrektur :borgsmile:

Sorry :oops:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die braucht man imho nicht, da man per Individualfunktion die Belichtungskrrektur auf das 2. Rad legen kann.

Ichn habe bei A die Blende auf dem hinteren rad und die Belichtungskorrektur auf dem vorderen (Geht auch umgekehrt und sinngemäß bei S) Bei M braucht man sie nicht.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

mod_ebm hat geschrieben:
Hinrich hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Der AF justiert bei Serienbild nach, wenn sich das Objekt bewegt
Das kann schon die D2x im Modus Auslösepriorität & AF. Die Einstellung kann den AF geringfügig langsamer machen. Oder habe ich jetzt irgend etwas nicht richtig verstanden.

LG Rico
Kann das auch die H? Ich meine, das bei 5fps zu machen, ist kein Problem, aber bei 8,9 oder 10?
Die "h" kann das auch.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Falls es schonmal gefragt wurde, sry:

Ist jetzut eigentlich in dem Nikon Full Frame Sensor dieses Microlens gegen die Randunschärfe, die man ja so gefürchtet hat, eingebaut?
Oder irgendeine andere Technik das der Rand trotzdem schön ist?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Gesperrt