Professionell gesehen ist ein "Rauscharmer High ISO Sensor" mit hohem Dynamikbereich DER Kosten-Killer... nicht nur für Reportagen:
Im Studio:
– weniger Blitzleistung erforderlich
– bei Gerätebeschaffung geringere Kosten
– geringere Leistung, damit schnellere Blitzfolge... bei People- Geschichten sehr von Vorteil...
– geringere erforderliche Leistung = geringeres Gewicht, geringerer Stromverbrauch = bessere Portabilität und Laufzeit on location...
– Portable Generatoren werden sinnvoll im Studio verwendbar... "Studiogeneratoren" werden mittelfristig überflüssig...
... nur müssen die Geräte natürlich entsprechend ausgelegt sein... z.B. ein 1500J Generator mit vier bis sechs unabhängig regelbaren Lampenanschlüssen und LI-ION-Akkus...
Architektur:
– Speziell beim Aufhellen von Innenräumen gegen helle Fenster braucht man dann weit weniger Blitzleistung... mit allen genannten Vorteilen...
– Mit verschobener Optik und Centerfilter/ und oder Pol-Filter: Deutlich kürzere Verschlusszeiten mit entsprechend geringerem "Blätter-Wackeln"... "Auto-Wischern" und "Einfussgängern"... etc....
Outdoor:
– auch hier weniger (= geringeres Gewicht, geringere Blitzleistung erforderlich = längere Akkulaufzeit...) Aufwand...
Reportage:
– na sowieso...



– Hoher Dynamikbereich: kein Aufhellblitzen erforderlich...
Sport:
– für die "üblichen" Zeitungsaufnahmen reichen die 5MP bei entsprechender Rauscharmut völlig aus...
– und 9fps können die entsprechenden Leute auch brauchen...
Beispiel:
Um mit meiner Hassi mit dem P25 bei ISO 50 und Blende 22 div. Stills zu machen, brauchts ca. 1000J Blitzleistung...
... ISO 200 bei gleicher Auflösung UND gleich geringem Rauschen braucht nur noch 250J... statt Generator also z.B. ein Kompaktgerät... leider rauscht das P25 dann viel zu stark als das man das noch guten Gewissens verwenden könnte...
Und: Zu "analogen Großformat- Zeiten" hatte ich rd. 10.000J im Studio... heute, mit digitalem MF "nur" noch 3000J... und es wird sicher nicht "mehr"...
Fazit: Wenn die D3 bei 12MP und ISO 800 Bilder in der Qualität der D2X bei ISO 100 liefert, rentiert sich die Anschaffung umgehend...
In diesem Sinne...

mfg
Alexis