Wie gut, dass den Sensor das nicht unbedingt interessieren muss...carVer hat geschrieben:Na das is ja hammer geil, da bin ich mal gespannt wie sich das in der Praxis durchsetzt oder ob es zu ungenau istOli K. hat geschrieben:Yep, wird glaube ich als "Color-Tracking" bezeichnet.carVer hat geschrieben:.... weil je nachdem wie des licht steht werden ja farben heller =)
Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)
Moderator: donholg
- 
				
				Oli K.
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7889
 - Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
 - Wohnort: NRW
 - Kontaktdaten:
 
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
			
						-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Die D200 macht super bilder auch wenn die D300 da ist, ein paar features mehr machtStefanM hat geschrieben:Wo ist Dein ProblemChrischi hat geschrieben:....doch die D200 gekauft zu haben, statt noch zu warten ?
Ich finde, das paßt hier doch ganz gut rein.![]()
1. Konntest Du hier über Monate verfolgen, dass Ankündigungen erwartet wurden
2. Es kristallisierte sich schon länger raus, daß eine D200(s,x) oder D300 dabei sein könnte
3. Mit der D200 kannst Du Fotos machen, mit der D300 nicht. Noch Wochen oder gar Monate lang nicht. Kein einziges.
4. Ich konnte niemanden finden, der Dich hier zum Kauf gezwungen hat. Warum moserst Du nun?
5. Die D200 wird auch noch ab November Fotos machen, die schaltet sich nicht automatisch aus, wenn die D300 in Läden in Deiner Umgebung steht![]()
6. Die Bildqualität der D200 wird sich vorraussichtlich nicht verschlechtern, wenn die D300 käuflich zu erwerben ist. Ganz sicher bin ich mir da allerdings nicht
die D200 nicht schlechter.
Und die bleibt auch im Semiprofibereich eine Top Kamera, wer sie hat wird sicher nicht gleich die 300er kaufen, dann lieber warten auf die 400er
@Chrischi :
Ich denke dich hat es doch in den Fingern gejuckt sonst hättest du wohl gewartet.
Gruß Wasi...
			
						Nein!alexis_sorbas hat geschrieben: – 14 Bit Farbtiefe real... längst überfällig und nix wirklich neues... sehr spät, Nikon![]()
Vor paar Wochen gibt C**** EOS-1DIII und auch neuen 40D hat auch 14 Bit. Davor nicht!
Ausnahme bei Fuij S3 und S5 Pro. Weil da ja Doppel-Pixel hat, also eine "besonderen Funktion". 12 Bit wäre da zu wenig um umfangreichen Farbinformation zu erhalten.
Also die 14 Bit beginnt erst jetzt! Also nicht wirklich "nichts Neues"!
Grüße
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! 
 Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 
			
						Großer Sensor -> kleiner Sensor
Hallo zusammen,
was bringt mir denn der neue große Sensor?
Klar jetzt stimmen meine Brennweiten wieder, aber ist das der einzige Vorteil?
Vor Jahren sagte ich mir, dass ich erst eine digitale NIKON kaufe wenn der Vollformat-Chip da ist, wäre beinahe auf CANON umgestiegen. Das ganze hat mir zu lange gedauert und habe mir eine D70s gekauft. Für den Job leihe ich mir immer eine D2x. Habe mich jetzt an die Brennweiten-Verlängerung gewöhnt und sehe auch keine Probleme mehr darin.
Ist das jetzt nur Marketing oder habe ich Vorteile mit dem großen Chip?
Viele Grüße,
Peter__
			
			
									
																
						was bringt mir denn der neue große Sensor?
Klar jetzt stimmen meine Brennweiten wieder, aber ist das der einzige Vorteil?
Vor Jahren sagte ich mir, dass ich erst eine digitale NIKON kaufe wenn der Vollformat-Chip da ist, wäre beinahe auf CANON umgestiegen. Das ganze hat mir zu lange gedauert und habe mir eine D70s gekauft. Für den Job leihe ich mir immer eine D2x. Habe mich jetzt an die Brennweiten-Verlängerung gewöhnt und sehe auch keine Probleme mehr darin.
Ist das jetzt nur Marketing oder habe ich Vorteile mit dem großen Chip?
Viele Grüße,
Peter__
Mit "Mindestens 14 Bit" kannst du noch lange warten!alexis_sorbas hat geschrieben: –... vielleicht schiebt Nikon ja doch noch eine D3X mit 18-22MP "nach"... aber bitte auch "rauscharm" und mit mindestens 14Bit...
Diesen D3 ist speziell für Reportagekamera und auch als "Schlechtwetter-Kamera" gedacht, weil da ja hohen Serienbildtempo und hohen ISO hat!
Ich hielt, dass die vielleicht künftigen D3X mit hohen Auflösung mit 18...22 MP hat, aber die wird nie mit D3 bei hohen ISO mithalten!
Ich sage, dass Nikon ganz alles richtig gemacht, dass die Auflösungswahn nicht alles ist! Die D3 ist genialen Kamera, die die alle Paparazzi wirklich freuten macht!
Ich interessiere 18-22 MP nichts im Geringsten! Ich bin froh, dass die D3 gibt!
Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! 
 Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 
			
						- 
				
				Oli K.
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7889
 - Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
 - Wohnort: NRW
 - Kontaktdaten:
 
Also bezüglich Anordnung der AF-Punkte und auch der Suchergröße empfehle ich einfach mal einen Blick in die F6-Spezifikation. Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte der Sucher der D3 nur minimal kleiner sein, als der der F6. Und auch bei der F6 sah das AF-Layout schon ziemlich zentriert aus. Von daher erwarte ich tatsächlich eine wesentlich bessere Leistung des CAM3500 Moduls und einen ähnlichen Sucher... - nichts desto trotz bin ich schon auf die Reviews gespannt... 
 
Bzgl. des DX-Crops..., auch hier bin ich gespannt, wie gut die Bildqualität tatsächlich sein wird, da man diesen Crop nicht mit dem Crop der D2x z.B. vergleichen kann...
 Zu viele Faktoren sind einfach anders bei dem FX-Chip, als das man schon im Voraus eine Aussage treffen könnte...
Und das 5MP durchaus für das Nötigste reichen könnten (im Amateursegment) - insbesondere bei entsprechender Qualität - muß man nicht wirklich diskutieren.
Btw.: Lustig ist, dass die D300 das "Speed-Feature" bei angesetztem Batteriegriff wohl von der F6 geerbt hat....
			
			
													Bzgl. des DX-Crops..., auch hier bin ich gespannt, wie gut die Bildqualität tatsächlich sein wird, da man diesen Crop nicht mit dem Crop der D2x z.B. vergleichen kann...
Und das 5MP durchaus für das Nötigste reichen könnten (im Amateursegment) - insbesondere bei entsprechender Qualität - muß man nicht wirklich diskutieren.
Btw.: Lustig ist, dass die D300 das "Speed-Feature" bei angesetztem Batteriegriff wohl von der F6 geerbt hat....
					Zuletzt geändert von Oli K. am Sa 25. Aug 2007, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
			
						-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Die jetzigen AF-Module können eine Bewegung nur verfolgen, indem sie den Sensor immer dann wechseln wenn zwei Sensoren unmittelbar nacheinander Ziele in der gleichen Entfernung erkennen. Selbst ergänzt durch Lock-On ist das immer noch recht störanfällig. Wenn man nun andere Kriterien hinzunimmt wie z.B. Farbe oder Helligkeit, dann steigt die Sicherheit der Erkennung ganz enorm an.carVer hat geschrieben:Was ?!?3D Focus Tracking: Uses new Scene Recognition System and analysis colour and brightness from data provided by the 1005-segment RGB sensor![]()
Wenn ich das richtig versteh, kann man auf FARBEN (?!?) bzw. verschiedene Helligkeiten Fokussieren (?!?)![]()
Also versteh ich das wirklich richtig, ich fokusier eine Farbe oder einen bestimmten Heligkeitspunkt an und die Kamera fokusiert immer kontinuierlich nach ?!?!
Wenn das wirklich in der Praxis so funktioniert, dann ist das ein gewaltiger Sprung vorwärts. Allerdings sollte man erst mal abwarten ob es wirklich so funktioniert. Das ganze enthält sicherlich eine gute Portion AI, und wenn so etwas herauskommt wie bei der Matrixmessung...
Ich bin froh daß ich nicht an der Nikon-Hotline sitze wenn diese Kameras ausgeliefert werden. Auch hier werden wir dann über Fehlfokussierungen rätseln die dann überhaupt nicht mehr erklärbar sind.
Grüße
Andreas
Re: Großer Sensor -> kleiner Sensor
Das ist keine Marketing! Großen Chip ist teuer!eprom hat geschrieben:Hallo zusammen,
was bringt mir denn der neue große Sensor?
Klar jetzt stimmen meine Brennweiten wieder, aber ist das der einzige Vorteil?
Vor Jahren sagte ich mir, dass ich erst eine digitale NIKON kaufe wenn der Vollformat-Chip da ist, wäre beinahe auf CANON umgestiegen. Das ganze hat mir zu lange gedauert und habe mir eine D70s gekauft. Für den Job leihe ich mir immer eine D2x. Habe mich jetzt an die Brennweiten-Verlängerung gewöhnt und sehe auch keine Probleme mehr darin.
Ist das jetzt nur Marketing oder habe ich Vorteile mit dem großen Chip?
Viele Grüße,
Peter__
Natürlich ist WW eine Vorteil! Und das bei 12 MPixel schön großen Pixel (über 8 µm) hat, das die Rauschen so gering hat und möglichst wenig oder ohne Rauschunterdrückung zu aktivieren. Und die Prismaglas muss zwingend größer bauen und dadurch schwerer (etwa 200 g mehr).
Doch meistens Normalverbraucher reichten DX mehr als genug!
Wenn du genug Geld hast, kannst du doch ruhig D3 kaufen!
Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! 
 Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 
			
						- 
				
				piedpiper
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7222
 - Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
 - Wohnort: Haan
 - Kontaktdaten:
 
Re: Großer Sensor -> kleiner Sensor
Hier einer, der für mich wichtig ist: Spiel mit selektiver Schärfe - Stichwort Tärfenschiefe ...eprom hat geschrieben:Ist das jetzt nur Marketing oder habe ich Vorteile mit dem großen Chip?
Gruss, Andreas
			
						- 
				
				piedpiper
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7222
 - Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
 - Wohnort: Haan
 - Kontaktdaten:
 
Mal den Teufel nicht an die Wand ...Andreas H hat geschrieben:[...]Allerdings sollte man erst mal abwarten ob es wirklich so funktioniert. Das ganze enthält sicherlich eine gute Portion AI, und wenn so etwas herauskommt wie bei der Matrixmessung...carVer hat geschrieben:Also versteh ich das wirklich richtig, ich fokusier eine Farbe oder einen bestimmten Heligkeitspunkt an und die Kamera fokusiert immer kontinuierlich nach ?!?!
Gruss, Andreas
			
						

