Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Werd mal schauen u hiesige Testreihen abwarten!
Wenn die D300 wirklich das verspricht was bisher so zu lesen ist,und sich das Gerät als Lohnenswert herausstellt würde ich eine Anschaffung ebenfalls in Betracht ziehen.
Mein Finanzminister (Frau) zeigt auf jeden Fall sehr großes Interesse an meinen Bekundungen :bored:

:hehe:
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Weiss net ob das überhaupt jmd interressiert :P , aber so wie ich das sehe unterstützt die D3 nun(im Gegensatz zu D2) kein D-TTL mehr.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
StefanM

Beitrag von StefanM »

Mir ist eben aufgefallen, daß der Ambientsensor (zumindest an der Stelle, wo er bei der D2 war) verschwunden ist :arrgw:

Ganz weg oder nur woanders?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

StefanM hat geschrieben:Mir ist eben aufgefallen, daß der Ambientsensor (zumindest an der Stelle, wo er bei der D2 war) verschwunden ist :arrgw:

Ganz weg oder nur woanders?
Vielleicht ebenfalls "TTL"? Wäre vielleicht gar nicht so übel, weil man damit auch eine Vorzugsrichtung geben könnte (Wie beim Expodisc).

@Dengold
nteressantes für D300 Interesse,

da steht bei Autofocus:
• Fine AF adjustment possible: 20 non- CPU lenses supported
Das erspart ggf. den Einen oder Anderen "Kuraufenthalt" der Kamera (Und verringert ggf. einen bestimmt nicht unerheblichen Anteil an Supportkosten).
Reiner
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Chaoslhb hat geschrieben:Weiss net ob das überhaupt jmd interressiert :P , aber so wie ich das sehe unterstützt die D3 nun(im Gegensatz zu D2) kein D-TTL mehr.
Ja, es ist nur noch i-TTL übrig.
Lt. Nikon Homepage: http://www.nikon.de/product/de_DE/produ ... tions.html

da steht:

Blitzsteuerung:
1) TTL-Blitzsteuerung mit dem 1.005-Pixel-RGB-Sensor; i-TTL-Aufhellblitz und Standard-i-TTL-Blitz bei Verwendung der Blitzgeräte SB-800, SB-600 oder SB-400
2) AA-Blitzautomatik: mit SB-800; setzt ein Objektiv mit CPU voraus;
3) Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung (A): mit Blitzgeräten SB-800, SB-28, SB-27 oder SB-22s
4) Manuelle Blitzsteuerung mit Distanzvorgabe mit SB-800

Blitzsynchronisation:
1) Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang (Standardvorgabe),
2) Langzeitsynchronisation,
3) Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang,
4) Reduzierung des Rote-Augen-Effekts,
5) Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts

Das bei D300 sind etwa gleiche!

LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Reiner hat geschrieben:
nteressantes für D300 Interesse,

da steht bei Autofocus:
• Fine AF adjustment possible: 20 non- CPU lenses supported
Das erspart ggf. den Einen oder Anderen "Kuraufenthalt" der Kamera (Und verringert ggf. einen bestimmt nicht unerheblichen Anteil an Supportkosten).
Vor allem aber verwirrt es das Publikum. Habe ich richtig verstanden: es gibt da eine Feineinstellung des AF für MF-Objkektive?

Grüße
Andreas
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Reiner hat geschrieben: @Dengold
Interessantes für D300 Interesse,

da steht bei Autofocus:
• Fine AF adjustment possible: 20 non- CPU lenses supported
Das erspart ggf. den Einen oder Anderen "Kuraufenthalt" der Kamera (Und verringert ggf. einen bestimmt nicht unerheblichen Anteil an Supportkosten).
Ja stimmt!
Das ist wenigstens was! Besser als nichts!

Ich sage euch, dass die D300 einfach ungewöhnlich zu viel an Profimodell D3 annähern. Damals D200 zu D2-Modell noch weit entfernt. Besonders vor allem AF-Modul (Multi-CAM 1300er gegen 2000er), jetzt beiden gleich Multi-CAM 3500. :o Und Sucherbildfeld auch, jetzt 100%.
Aber der D300 ist eine sehr interessantes Produkt. :super: :P

Ich würde eine D300 kaufen ;-) Das Abwarten lohnt sich immer. Und auf Test abwarten. :D Ich hätte eine D200 kaufen, aber ich habe diesen CCD immer noch verunsichert (wie soll ich da formulieren), sage ich mal, irgendwie eine mulmigen Magengefühl.
Denn ich mag irgendwie nicht an CCD. Obwohl habe ich eine D70 :bgrin: :P Ich habe vor einigen Zeiten klar werden, denn werde ich nie wieder CCD nehmen. Das ist ja meine Sache.

LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Andreas H hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:
nteressantes für D300 Interesse,

da steht bei Autofocus:
• Fine AF adjustment possible: 20 non- CPU lenses supported
Das erspart ggf. den Einen oder Anderen "Kuraufenthalt" der Kamera (Und verringert ggf. einen bestimmt nicht unerheblichen Anteil an Supportkosten).
Vor allem aber verwirrt es das Publikum. Habe ich richtig verstanden: es gibt da eine Feineinstellung des AF für MF-Objkektive?

Grüße
Andreas
:umkipp: An manchen Tagen sollte man die Sätze immer nur komplett lesen....
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Dengold hat geschrieben: Ich sage euch, dass die D300 einfach ungewöhnlich zu viel an Profimodell D3 annähern. Damals D200 zu D2-Modell noch weit entfernt.

Wenn man die Winzigkeit des KB-Formats der D3 unterschlägt, stimmt das wohl.

D200 und D2 hatten das selbe Format.
Gruß Roland...
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

welche Auflösung hat die D3 denn im DX Format?
FX = 12,1 MP
DX = ? - hier müssten doch deutlich weniger Pixel belichtet werden, weil die Fläche geringer ist.
Spricht im Telebereich doch alles für die D2Xs. Oder sehe ich das falsch?
VG Michael
Gesperrt