D50 mit Fallschaden - lohnt sich das?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
tetesept
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:43
Wohnort: Friesenheim

D50 mit Fallschaden - lohnt sich das?

Beitrag von tetesept »

Hallo zusammen.

Ich habe eine D50 mit Kitobjektiv 18-55 geschenkt bekommen, das Set hat leider einen Fallschaden. Symptome: meist bei dunklerer Umgebung, wenn der Blitz ausklappt, stellt das Objektiv nicht scharf, sondern surrt nur kurz, kein Auslösen möglich. Bewegt mann dann vorsichtig den Scharfstellring in die Gegenrichtung und drückt dann den Auslöser halb, funktioniert alles normal, es wird scharfgestellt. Das AF-Hilfslicht funktioniert. Sonst erkenne ich keine Schäden, Tageslichtbilder werden nach ersten Tests gut.
Nun die Frage: ist das nur das Objektive und ich besorge ein neues, oder muss ich für mehrere hundert Euro bei Nikon reparieren lassen - Glaskugelbesitzer meldet euch bitte :bgrin: ...


gruss tete
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Geh in den nächsten Laden und schnall ein anderes Objektiv vor, dann weisst du es. Das 18-55 bekommst du übrigens beinahe nachgeschmissen. Eine eventuelle Reparatur wird sich da kaum lohnen.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: D50 mit Fallschaden - lohnt sich das?

Beitrag von vdaiker »

tetesept hat geschrieben:Hallo zusammen.

Ich habe eine D50 mit Kitobjektiv 18-55 geschenkt bekommen, das Set hat leider einen Fallschaden. Symptome: meist bei dunklerer Umgebung, wenn der Blitz ausklappt, stellt das Objektiv nicht scharf, sondern surrt nur kurz, kein Auslösen möglich. Bewegt mann dann vorsichtig den Scharfstellring in die Gegenrichtung und drückt dann den Auslöser halb, funktioniert alles normal, es wird scharfgestellt. Das AF-Hilfslicht funktioniert. Sonst erkenne ich keine Schäden, Tageslichtbilder werden nach ersten Tests gut.
Nun die Frage: ist das nur das Objektive und ich besorge ein neues, oder muss ich für mehrere hundert Euro bei Nikon reparieren lassen - Glaskugelbesitzer meldet euch bitte :bgrin: ...
Ich wuerde das Kit komplett zu Nikon senden und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Kostet ein paar Euro aber Du hast nachher einigermassen Gewissheit dass das Ganze wieder zuverlaessig funktioniert. Ist besser als Glaskugellesen.

Volker
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Der Nikon Kostenvoranschlag kostet etwa 50€.

An deiner Stelle würde ich auch eher einfach in einen Fotoladen gehen und einmal ein anderes Objektiv ausprobieren. Für mich klingt das nach einem Schaden am AF-S. Und das Objektiv kannst du billig ersetzen..
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Das Ausprobieren im Fotoladen kann Aufschluß darüber geben welche Komponente jetzt das Fokusproblem erzeugt. "Fallschaden" bedeutet aber daß die Justage des Gehäuses auf jeden Fall geprüft werden sollte (auch wenn das akute Problem im Objektiv liegt), ansonsten gibt es irgendwann mal unerklärliche Unschärfen.

Nikon hat für solche Fälle ein Serviceangebot zum Festpreis (für registrierte Kameras).

Grüße
Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dædalus hat geschrieben:Der Nikon Kostenvoranschlag kostet etwa 50€.
www.nikonrepair.de

Kostenvoranschlag kostet 25,- Euro zuzüglich Versandkosten hin und zurück. Also max. 40,- Euro alles in allem.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
tetesept
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:43
Wohnort: Friesenheim

D50 gerettet

Beitrag von tetesept »

Hallo zusammen.

Ich habe ein anderes Objektiv ausprobiert, und siehe da... Wäre auch schade gewesen...

gruss tete
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Na also,
aber achte bei deinen Bildern trotzdem auf eventuelle Justierungsprobleme. Ich hab jetzt aber nicht gesagt dass die hunderte von Spaxschrauben knipsen sollst. :cool:
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Barney hat geschrieben:Na also,
aber achte bei deinen Bildern trotzdem auf eventuelle Justierungsprobleme. Ich hab jetzt aber nicht gesagt dass die hunderte von Spaxschrauben knipsen sollst. :cool:
Spaxschrauben können auch eine schöne Serie ergeben, Zielgruppe HeimwerkerInnen.

Gruß
Michael
Antworten