Hat jemand von euch zwischen dem Sambesigroup-Stativ und dem Flash2Softbox-Adapter einen Kugelkopf im Einsatz?
Ich hoffe, ich vertue mich nicht mit den Maßen, aber bei einem ganz gewöhnlichen Kamerastativ wird ein Kugelkopf doch über ein 3/8''-Gewinde mit dem Stativ verbunden. Das Sambesistativ hat aber ein 1/4''-Gewinde, um sich mit dem Flash2Soft-Adapter zu verbinden. Ein dazu passender Kugelkopf müßte also unten wie oben über 1/4'' verfügen. Oder benötigt man eine Adapter? Wie habt ihr das gelöst?
Kugelkopf für Flash2Softbox
Moderator: pilfi
Kugelkopf für Flash2Softbox
LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kugelkopf für Flash2Softbox
Die Wechselplatten haben doch nen 1/4-Zoll-Anschluss. Verstehe daher deine Frage nicht...Jay hat geschrieben:Wie habt ihr das gelöst?


Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Was ist das denn für nen Stativ...Jay hat geschrieben:Nur, das das Stativ da kein 3/8''-Gewinde hat, sondern nur ein 1/4''-Gewinde!

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Das Stativ ist ein ganz einfaches, welches es bei Sambesigroup für wenig Geld dazugibt. Da der Flash2Softbox-Adapter ein 1/4''-Innengewinde hat, macht es auch Sinn, das Stativ entsprechend auszulegen. Nur beim "Dazwischenschalten" eines Kopfs hat man dann das beschriebene Problem. Dein Hinweis auf die Manfrotto-Platte zeigt ja schon mal, dass es entsprechende Adapterlösungen gibt. Nur möchte ich eigentlich nicht ein Wechselplattensystem unter einen Kugelkopf montieren. Da Sambesigroup-Komponenten (wenn man von der Präsenz entsprechender Threads auf die Verbreitung schließt) aber ab und an verwendet werden, hat ja vielleicht schon jemand eine günstige Lösung gefunden.
LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ja, das relativiert den akzeptaben Preis. Daher werde ich jetzt erstmal hier vor Ort schauen, ob ich etwas Entsprechendes bekomme. Aber jetzt weiß ich zumindest besser, wonach ich überhaupt suche. Ich habe auch noch von Hama ein entsprechendes Teil gefunden. Das Stichwort ist "Übergewinde". Du hast mir jedenfalls schon weitergeholfen.zappa4ever hat geschrieben:Bedenke aber die Versandkosten...
LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister