
Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)
Moderator: donholg
Hmm, jaa - das habe ich mir auch schon gedacht. Warum haben F5/F6/F100 immer noch größere (0.75x vs. 0.70x) Sucher als die D3 und "höheren Augenpunkt" (21mm statt 18.5mm), sprich bessere Übersicht für Brillenträger?donholg hat geschrieben:Der Sucher der D3 scheint nicht größer geworden zu sein![]()
Er dürfte sicher heller sein.
Aber ich denke doch, nen besseren Sucher bei ner Nikon DSLR wird man nicht finden. Drum ist sie auch schon bestellt

Warum ist die Bildqualität meiner D200 seit heute morgen bloß soooooo mieserabel? Sie kommt mir auch viel langsamer vor und der MB-D200 klappert schon allein durch den Spiegelschlag bei jeder Auslösung. Die Belichtungsmessung und der Weißabgleich spinnen rum, der AF ist praxisuntauglich und, und, und,...,...,...,...,...,...,...,...,...,etc, pp!!!






Gruß
Steffen
D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Steffen
D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Mir ist das alles egal, ich finde die D300 gut.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts weder bei Nikon, noch bei Canon, noch sonst wo. Und die D300 wird für mich bestimmt ein grosser Fortschritt zur D80 sein. Im Februar wenn sich die ersten eventuellen Lieferengpässe usw. gelegt haben, werde ich mal weiter sehen was passiert.
Bis dahin werden Testberichte gelesen und studiert. Denn wenn mir z.B. eine gute gebrauchte D2Xs in die Hände fallen würde, wäre die Entscheidung D300 vs D2Xs ein heisses Thema.
Aber so schnell schiessen die Preussen nicht
Die eierlegende Wollmilchsau gibts weder bei Nikon, noch bei Canon, noch sonst wo. Und die D300 wird für mich bestimmt ein grosser Fortschritt zur D80 sein. Im Februar wenn sich die ersten eventuellen Lieferengpässe usw. gelegt haben, werde ich mal weiter sehen was passiert.
Bis dahin werden Testberichte gelesen und studiert. Denn wenn mir z.B. eine gute gebrauchte D2Xs in die Hände fallen würde, wäre die Entscheidung D300 vs D2Xs ein heisses Thema.

Aber so schnell schiessen die Preussen nicht

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Das habe ich heute schon mal gelesen, dass es nicht wirklich 900.000 sind. Die Frage ist aber doch: mit was sind die 230.000 Pixel der heutigen 2.5"-LCDs zu vergleichen: mit den 310.000 oder mit den 900.000 ?
Nikon spricht sowohl bei der D300 als auch bei der D200 von Punkten, einmal halt von 900.000 und einmal von 230.000.
Wenn man die 230.000 mit den 900.000 vergleichen muss, dann ist das LCD der D300 und der D3 der absolute Überflieger, aber auch wenn es "nur" 300.000 vergleichbare Pixel wären, wäre es immer noch ein sehr gutes Display. Ich kann an dem Display meiner D80 jedenfalls nichts meckern
Nikon spricht sowohl bei der D300 als auch bei der D200 von Punkten, einmal halt von 900.000 und einmal von 230.000.
Wenn man die 230.000 mit den 900.000 vergleichen muss, dann ist das LCD der D300 und der D3 der absolute Überflieger, aber auch wenn es "nur" 300.000 vergleichbare Pixel wären, wäre es immer noch ein sehr gutes Display. Ich kann an dem Display meiner D80 jedenfalls nichts meckern

Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias