Hallo,
ich habe mir das 85er von einem Bekannten ausgeliehen und damit Hochzeitsfotos geschossen - im Freien, bei Schönwetter, im Schatten, Halbschatten und z.T. in der Sonne. Machte die Bilder größtenteils bei Offenblende wg. geringer Schärfentiefe. Nun mußte ich feststellen, daß auf vielen Bilder sehr deutliche CAs (Farbsäume) zu sehen sind - teilweise so stark, daß zum Teil die Bilder nicht zu verwenden sind.
Ich habe mir bei dem Ruf, den dieses Objektiv hat, über sowas keine Gedanken gemacht, ärgere mich jetzt natürlich, daß ich nicht abgeblendet habe, was die CAs möglicherweise verhindert hätte.
Gesehen hab ich es auf dem Monitor meiner D70 zuerst natürlich auch nicht.
Eine Frage an die Profis: Ist es nun einfach so, daß man bei Sonnenschein einfach nicht mit F 1,8 - 2,2 fotografieren darf, oder liegt es doch am Objektiv? Mein Bekannter würde mir das Teil gerne verkaufen.
Nikon AF 85/1,8 - Probleme mit Farbsäumen
Moderator: donholg
Nikon AF 85/1,8 - Probleme mit Farbsäumen
Gruß aus Tirol
Andy
************
Meine kleine Galerie
D70, 18-70, 28-200G, 75-300, Micro 60, Sony DSC-W1
Andy
************
Meine kleine Galerie
D70, 18-70, 28-200G, 75-300, Micro 60, Sony DSC-W1
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe das 85/1.8 (ohne D) an D70 und D80 viel im Einsatz und mir ist noch nichts problematisches in der Richtung aufgefallen. Offenblende nehme ich draußen zwar selten aber Blende 2.8 häufiger. Da sehe ich normalerweise nichts. Ich könnte mir schon vorstellen, dass mit diesem speziellen Objektiv etwas nicht in Ordnung ist.
Gruß
Dirk
ich habe das 85/1.8 (ohne D) an D70 und D80 viel im Einsatz und mir ist noch nichts problematisches in der Richtung aufgefallen. Offenblende nehme ich draußen zwar selten aber Blende 2.8 häufiger. Da sehe ich normalerweise nichts. Ich könnte mir schon vorstellen, dass mit diesem speziellen Objektiv etwas nicht in Ordnung ist.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
Hört sich für mich normal an.
Normalerweise sieht man da nie was davon beim 85er, aber auf Schwarzen Anzug und weisses Hemd in der unschärfe bei Offenblende reagiert meines auch ziemlich allergisch mit breiten cyan bis türkisgrünen farbsäumen an der Kontrastkante.
Kann man aber in Photoshop zB über Farbton/Sättigung sehr leicht korrigieren.
Normalerweise sieht man da nie was davon beim 85er, aber auf Schwarzen Anzug und weisses Hemd in der unschärfe bei Offenblende reagiert meines auch ziemlich allergisch mit breiten cyan bis türkisgrünen farbsäumen an der Kontrastkante.
Kann man aber in Photoshop zB über Farbton/Sättigung sehr leicht korrigieren.
Gruss Felix
Hallo,
hier mal 3 Beispiele:



hier mal 3 Beispiele:
Gruß aus Tirol
Andy
************
Meine kleine Galerie
D70, 18-70, 28-200G, 75-300, Micro 60, Sony DSC-W1
Andy
************
Meine kleine Galerie
D70, 18-70, 28-200G, 75-300, Micro 60, Sony DSC-W1
Probiere es mal aus. Dann hast Du das auch. Das 1.4er neigt da auch sehr stark dazu - aber mich persönlich stört das nicht sonderlich. Ausserdem kann man es recht einfach entfernen im Postprocess.Andreas H hat geschrieben:Klar, Holger. Aber woher kommt es?
Mir ist es zumindest noch nie aufgefallen. Allerdings kann ich mich auch nicht erinnern jemals draußen bei heller Sonne mit 1,8 fotografiert zu haben.
Grüße
Andreas