Bitte Bitte die Bilder etwas verkleinern, ich habe nur einen 19 Zoll TFT
Sehr interessanter Thread
Ich habe so einen ähnlichen "Problem" Thread auch mal eröffnet. Der hier war es:
Wie wichtig ist die AF+Auslöseverzögerung bei Sportfotos?
Ich habe aber nur gehört "Üben, üben, üben und nochmals üben" usw.
Der Thread hier gefällt mir wesentlich besser. Ich habe diese Probleme auch mit der D80. Ich habe natürlich auch ganz brav fleissig geübt, geübt und nochmals geübt, und dennoch liegt der Ausschuss bei Sportfotos bei mir enorm hoch.
Mir macht das mittlerweile keine rechte Freude mehr. Wenn man nicht viele Möglichkeiten hat etwas abzulichten, weil die Autos z.B. nur 2 mal vorbeikommen, ist eine Auschussquote von über 50% schon besch**** viel (knallhart gesagt)
Naja, ich habe natürlich auch alles probiert. AF-A, AF-S usw. dyn. Messfeld, mittleres Messfeld, grosses Messfeld, kleines Messfeld usw. aber geklappt hat es nie wirklich gut. Und mittlerweile weiß ich auch, dass es nicht mehr nur an mir, und meiner Unfähigkeit liegt/lag, sondern ein bissl auch an der Kamera.
Daher mein Fazit: Für Sportfotografie eine D2H(s) oder D2X(s) ....punktum.
Über etwas anderes denke ich da nicht mehr nach. Leider sind die teurer, und ich werde weiterhin fleissig "beten" müssen, dass Nikon eine "ur-geile" und "supersauschnelle" D300 mit dem MultiCAM 2000 herausbringt. Sonst werde ich bei Sportfotos einfach nicht mehr froh
Jedem der die D80 für Sportfotografie verwenden möchte wünsche ich viel Glück, er wird es brauchen.
P.S. Aja, so irre es jetzt klingt, aber ich habe die besten Ergebnisse bei Motorsportevents und allg. Sportfotos mit einem alten normalen Stangen-AF Drehzoom Nikon AF 80-200/2,8 erzielt. Die AF-S Modelle waren weder treffsicherer, noch schärfer noch schneller

(ich liebe diese Optik !!!)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------