D80 und Sportfotografie !?!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Da meine Bilder vom Auto-Cross vom letzten Jahr futsch zu sein scheinen :( (soviel zum Thema Archivierung) wo ich mit oben genannter Einstellung recht brauchbare Mitzieher mit meiner D70s gemacht habe, kann ich jetzt nur noch diesen Thread als Beweisführung einbringen:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=44063

sändu hat glücklicherweise die gesamten Kameraeinstellungen seiner D200 mit angegeben. Auch wenn es sich um eine D200 und nicht D80/D70s handelt, bleibt das Prinzip das Gleiche oder?

Ich habe die Kameraeinstellung letztes Jahr beim Auto-Cross genutzt, da ich sie in einem Fachbuch zur Fotografie nachgelesen habe, also ist die Einstellung nicht auf meinem (Anfänger-)Mist gewachsen. :oops:

Bei nächster Gelegenheit werde ich die Einstellung jedoch nochmal mit Einzelbild probieren.

:)
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

Mit der D80 und dem 70-300 hab ich seinerzeit brauchbare Bilder am Nürburgring geschossen.

Einstellungen waren, soweit ich mit erinnere:

AF-C
großes mittleres Meßfeld
VR aus (!)
ISO nach Lichtverhältnissen (zwischen 200 und 800)
Blende zwischen 4 und 8
beim mitziehen Verschlusszeiten von 1/200 und kürzer
auf die Haube gezielt (mir der Werbung im Motorsport hats da genug Kontraste für den AF)

... und natürlich der richtige Standort: parallel zur Strecke auf einer Hochgeschwindigkeitsgeraden bringt zumeist nichts - lieber hinter dem Scheitelpunkt einer (langsameren) Kurve und Fahrzeuge ab dem Bremspunkt anvisieren - beim Treffen der Curbs FEUER FREI!
An Geraden geht zumeist nur aus Front- oder Seitenperpektive, vorausgesetzt Du stehst direkt hinter der Streckenberenzung ... und der Aufnahmestandpunkt ist maximal auf Höhe des Daches ...

Sowas kommt dann dabei raus:
Bild

Bild
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

cweg hat geschrieben:Auch wenn es sich um eine D200 und nicht D80/D70s handelt, bleibt das Prinzip das Gleiche oder?
Hinsichtlich des AF haben D80 und D200 mit der D70 überhaupt nichts gemeinsam, untereinander nur das AF-Modul. Da sind irgendwelche Erkenntnisse über das Verhalten einer der Kameras im Grenzbereich ihres Leistungsvermögens kaum auf die beiden anderen übertragbar.

Der Ansatz von Feinfinger scheint mir sehr sinnvoll zu sein: es dem AF durch geeignete Auswahl der Situation möglichst leicht machen und ein Stück abblenden um hinreichend Tiefenschärfe zu bekommen erhöht sicherlich die Ausbeute deutlich. Ich hätte dann noch AF-A genommen, das gibt noch etwas mehr Sicherheit.

Grüße
Andreas
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

@Jörg
Danke für Deine ausführliche Beschreibung.Machst Du solche Fotos mit der Einstellung Einzel- oder Serienbildaufnahme ? Das war ja unter anderem die Frage. :)
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

cweg hat geschrieben:@Jörg
Danke für Deine ausführliche Beschreibung.Machst Du solche Fotos mit der Einstellung Einzel- oder Serienbildaufnahme ? Das war ja unter anderem die Frage. :)
Die sind beide mit AF-C - Bild #1 vom Einbein , Bild #2 Freihand
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

Andreas H hat geschrieben:...Ich hätte dann noch AF-A genommen, das gibt noch etwas mehr Sicherheit.

Grüße
Andreas
Bei AF-A hatte ich über 70% Ausschuss - bei AF-C ca. 40%
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Feinfinger hat geschrieben:Bei AF-A hatte ich über 70% Ausschuss - bei AF-C ca. 40%
Das mag daran gelegen haben daß AF-A nur dann einigermaßen sicher eine Bewegung erkennt (und dann auf kontinuierlichen AF umschaltet) wenn die Bewegung auf die Kamera zu erfolgt.

Bei deinen Bildern hat der AF-C außerdem eine durchaus lösbare Aufgabe bekommen, die Bewegung ist ja zumindest bei den beiden Beispielen quer zur Kamera, also ändert sich an der Entfernung nicht viel. Da könnte dann Auslösepriorität/Schärfepriorität eine untergeordnete Bedeutung haben.

Grüße
Andreas
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Andreas H hat geschrieben:
Bei deinen Bildern hat der AF-C außerdem eine durchaus lösbare Aufgabe bekommen, die Bewegung ist ja zumindest bei den beiden Beispielen quer zur Kamera, also ändert sich an der Entfernung nicht viel. Da könnte dann Auslösepriorität/Schärfepriorität eine untergeordnete Bedeutung haben.

Grüße
Andreas
Ja aber um solche Bilder dreht es sich doch in diesem Thread von Anfang an ;)
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

cweg hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
Bei deinen Bildern hat der AF-C außerdem eine durchaus lösbare Aufgabe bekommen, die Bewegung ist ja zumindest bei den beiden Beispielen quer zur Kamera, also ändert sich an der Entfernung nicht viel. Da könnte dann Auslösepriorität/Schärfepriorität eine untergeordnete Bedeutung haben.

Grüße
Andreas
Ja aber um solche Bilder dreht es sich doch in diesem Thread von Anfang an ;)
Tja, dann habe ich wohl das Beispiel von Neuberger nicht gründlich genug angesehen. ;)

Grüße
Andreas
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Re: D80 und Sportfotografie !?!

Beitrag von cweg »

Beispiel??? wo gibt es ein Beispiel von Neuberger :???:

Ich habe nur aus diesen Textfragmenten.....
neuberger hat geschrieben: ......
eine Motorsportveranstaltung besucht......schnelle Fahrzeuge am vorbeirauschen...........Das Fahrzeug genau in der Mitte anvisiert und gleichmäßig mitgezogen dabei Dauerfeuer an........

gruß neuberger
.....geschlossen, dass es sich dabei um Fotos handeln sollte, die in der Machart wie die von Jörg (Feinfinger) sind.

Naja, ist ja auch mittlerweile Wurscht. Klar ist für mich als D70s-Nutzer: AF-C und ob nun Einzel- oder Serienbild wirklich besser ist werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Ist ja bald wieder Moto- bzw. Autocross bei uns auf dem Uhlenköperring.

:)
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Antworten