Kühle Farbgebung beim 85 1,8 D?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
reini7
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Aug 2007, 18:23

Kühle Farbgebung beim 85 1,8 D?

Beitrag von reini7 »

Hallo,

ich habe die Möglichkeit ein Nikon 85 1,8 D zu kaufen. Es wird mit einer Mack Warranty Registrierung angeboten. Demnach scheint es ein Grauimport zu sein.
Ich hatte die Möglichkeit einige Testaufnahmen damit zu machen. Mit der Farbgebung war ich nicht sehr zufrieden. Gegenüber dem 18-135iger hatte es sehr kühle Farben.
Könnte es an dem „Grauimport“ liegen oder dass das 85iger mehr ein „Profi-Objektiv“ und das 18-135 mehr ein „Consumer-Objektiv“ ist und damit buntere Farben hat?
:???:
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich würde dir empfehlen den WB fest einzustellen bei so einem Vergleich. Objektive unterscheiden sich zwar auch in ihrer Farbwiedergabe, aber mir ist das auch schon passiert beim Vergleich 50/1,4 vs. 50/1,8. Das 1,8er erschien deutlich kühler, nachdem ich beim WB von Auto zu Schatten gewechselt bin (bei beiden natürlich) war die Tendenz zwar immer noch da, aber nur ein sehr geringer Unterschied.

Und mit "Grauimport" hat das nix zu tun. ;)
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: Und mit "Grauimport" hat das nix zu tun. ;)
Wie auch, grau ist ja farbneutral :hehe:
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Wie Roland schon sagte liegt es wahrscheinlich am automatischen Weisabgleich. Ich hatte Gestern an einer D80 das AF-S DX 18-135 G gegen die Festbrennweiten AF-D 50/1.8 und AF-D 85/1.8 verglichen und jeweils den gleichen Bildausschnitt gewählt. Dabei ist mir kein Farbunterschied aufgefallen, außer dass das 85er noch ein Ticken schärfer ist als das 18-135er

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
reini7
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Aug 2007, 18:23

Beitrag von reini7 »

Das mit dem automatischen Weißabgleich scheint mir logisch.
Das war der einzige "variable" Parameter bei meinem Test.
Ich muß das nochmals mit einem fixen WB testen.
Ich hatte 3 Objektive mit autom. WB getestet: Die Farbgebung war überspitzt formuliert -
18-135 fast bunt
50 1,8 mehr neutral
85 1,8 sehr kühl
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

$Es ist einfach so, dass der WB scheinbar bestimmte Farbabweichungen verstärken oder abschwächen kann. Bei solchen vergleichenden Tests ist es immer gut so wenig Automatik wie nötig an zu haben.
Gerade durch die unterschiedlichen Transmissionsgrade der Linsen kann auch die Belichtung etwas unterschiedlich sein, was sich auch gar nicht so einfach vermeiden lässt.

Ich habe das 85/1,8 selbst nicht, aber auch noch nirgendwo was gelesen von stärkeren Farbabweichungen. Heißt aber nicht, dass es trotzdem welche gibt. Nur las sich dein Eingangsposting so als ob wirklich starke Differenzen vorhanden wären, daran glaube ich nicht.

Berichte aber auf jeden Fall was dabei herauskam und stell doch auch die Bilder dann rein.
Gruß Roland...
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

An der D70 und D70s kann ich dies bestätigen!
Gerade bei nicht optimalen Lichtverhältnissen wirken 85/f1,8 und 50/f1,8 sehr kühl, man. eingestellt (Belichtung und Weißabgleich) ist kaum ein Unterschied zu meinen anderen Objektiven auszumachen.
Gerade die WB-Automatik der D70(s) ist nicht soooo zuverlässig, weshalb ich die WB fest auf 5600 Kelvin eingestellt habe. Seitdem muß ich, bez. WB, deutlich weniger Nachbearbeiten.
Gruß, Roland
Antworten