Wertverfall von Objektiven

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Wertverfall von Objektiven

Beitrag von ManoLLo »

Hallo zusammen,
Ich stelle mir gerade die Frage, wie sich der Preisverfall einer Nikon-Linse über die Monate/Jahre auswirkt.

Sicherlich hängt es davon ab, welche Linsen man betrachtet und wie diese behandelt wurden.
Ich für meinen Teil bin eher an "Profilinsen", wie dem 17-55er oder dem 70-200er interessiert, die minimale bis keine Gebrauchsspuren haben und technisch einwandfrei sind.

Aber für die Leute, die gerne günstigere Linsen haben möchten, kann das Thema beim Ver-/Ankauf genu so interessant sein.

Hintergrund ist, dass duch meine Studentenzeit meine Mittel recht begrenzt sind, ich also gerne gebraucht (aber unversehrt) einkaufe und mich nicht gerne übers Ohr hauen lasse.

Hat da jemand Ahnung und kann mir für Zeiträume, wie die ersten Monate nach Neukauf, das erste und zweite Jahr nach dem Kauf und älter, Angaben machen?
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

D80 + MB-D80
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Danke für die Liste. Aber die habe ich schon einmal gesehen.
Leider beantwortet sie meine Frage nicht!
Die Liste gibt nur einen Durchschnittspreis der schon verkauften Objektive wieder. Dabei weiß ich nie, wie alt die sind.

Ich möchte aber wissen, wie sich, zum Beispiel bei einem 17- 55er 2.8 DX, der Wertverfall über die Zeit äußert.
Beispielsweise könnte der Wertverfall nach einem Monat nach Erwerb der Linse 10 % betragen. Nach 5 Jahren aber nur noch 30 %.

Vielleicht kann mir jemand so eine Antwort geben.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die gesuchten Objektive bleiben meist nach dem Wertverfall durch den Übergang Neu ==> Gebraucht sehr wertstabil.

Für die neueren Profilinsen gilt das sowieso. Z.B. ist ein 70-200 VR selten deutlich unter 1400€ zu bekommen.

Selbst nach vielen Jahren sinkt der Preis nicht wesentlich. Bsp: 80-200 Drehzoom liegt gebr. vielleicht max. 20% unter dem günstigsten Neupreis, das noch ältere Schiebezoom mit D nochmals ein wenig darunter. Das langsamer fokussierende Schiebezoom ohne D bekommt man dann für ca. 400-450 €. Immer noch ca. 50% für den neupreis eines moderneren Drehzooms.

Ausnahmen bestätigen die Regel und nat. einwandfreie Qualität vorausgesetzt. Ob jemand die 300€ Ersparnis beim 70-200 VR das Risiko eines Gebrauchtkaufs wert sind, muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Roland...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Rolands Äußerungen bestätigen mich darin Grauimporte bei unserem Sponsor auf der ersten Seite zu kaufen. Da bleibt der Wertverlust gering und man hat drei Jahre Mack Garantie.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas G hat geschrieben:Rolands Äußerungen bestätigen mich darin Grauimporte bei unserem Sponsor auf der ersten Seite zu kaufen. Da bleibt der Wertverlust gering und man hat drei Jahre Mack Garantie.
...die auch auf den Gebrauchtkäufer gegen 15$ Gebühr übertragbar ist!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Andreas G hat geschrieben:Rolands Äußerungen bestätigen mich darin Grauimporte bei unserem Sponsor auf der ersten Seite zu kaufen. Da bleibt der Wertverlust gering und man hat drei Jahre Mack Garantie.

Gruß
Andreas
Eben :!: Teilweise werden hier Gebrauchtpreise verlangt, die kaum noch unter dem Torr-Preis liegen.

Gruß - Klaus
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Extrem find ich das Beispiel AF-S 80-200/2,8.

Das ist seit Jahren, egal welcher Zustand, fast nicht unter 1000 Euro zu bekommen. Wobei das 70-200 VR sich auch langsam diesem Wert nähert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wobei das AF-S gemessen an seinem Neupreis sogar günstig ist. Ich nehme an, dass es durch das Erscheinen des VR im Preis gefallen ist.
Zudem hatte beileibe früher nicht so eine Profilinse, weshalb es auch rel. selten anzutreffen ist im Vergleich zum VR.
Aus diesen gründen ist der Preis wohl auch festgenagelt. Es gibt zuwenige, als dass der preis deutlich sinken dürfte und er muss unter dem VR belieben, weil man sich sonst das holt.
Gruß Roland...
Antworten