Ein Polfilter für zwei Objektivgrößen!?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Mc Koy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Do 25. Mär 2004, 11:57
Wohnort: Bergisch Gladbach

Ein Polfilter für zwei Objektivgrößen!?

Beitrag von Mc Koy »

Hallo!

Ich beabsichtige mir einen Polfilter zu kaufen, und schwanke zwischen der Größe, da ich ihn am liebsten auf zwei Objektiven verwenden würde.

1. Weitwinkel 10-20 mit 77mm
2. STandardzoom 18-70 mit 67mm

Die Idee ist einen 67mm Pol zu kaufen und mittels eines Adapters auch am 77mm WW zu nutzen!

Idealerweise würde dann auch der Grauverlauf P121 von Cokin an beiden Objektiven passen, da ich hier den 67mm Adapter habe!

Die Frage ist nur, macht das das WW mit, oder habe ich dann Elemente im Bild bzw. ist die VIgnettierung zu extrem!?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte!!!

Gruss
MArkus
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

Umgekehrt wirds wohl eher gehen. Also mit Filter mit dem größeren Gewinde kaufen und dann auf das kleinere per Adapter reduzieren. Mit einem 67er Filter auf einem 77er WW dürfte es sonst starke Vignettierungen geben. Und selbst mit einem 77er Filter auf deinem WW mußt du aufpassen. Da geht nicht jeder.

Gruß Michael
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

POL 77mm Adapter auf 67 feddig ;)

Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

oder direkt Grauverlauf und Polfilter aus dem Cokin P System
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

MC.Manu hat geschrieben:Oder direkt Grauverlauf und Polfilter aus dem Cokin P System

Das wird dann aber beim 10-20 eine verdammt unbrauchbare Geschichte. :!: :shock: :)
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Cokin WW-Halter + Grauverlauf macht schwarze Ecken bei 12mm (Tokina 12-24), Polfilter Heliopan Slim genauso. Alles ab 13mm ist in Ordnung...

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
aleksander
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
Wohnort: Köln

Beitrag von aleksander »

Wie sieht es mit einem B+W Polfilter Slim und dem Tokina 12mm aus? Gibt es da auch eine Vignettierung?
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

So ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung.

Ich habe gestern mit dem Tokina 12-24 (von Niki P.) und meinem Cokin P121 Fotos gemacht und habe bei 12mm in den Ecken deutliche Vignettierung durch den Verlaufsfilter. Ich hab zwar den Filterhalter so stark gekürzt (abgesägt und nachbearbeitet), dass nur mehr 1 Einschubfach für eine Filterplatte dran ist, sozusagen das ganze UWW tauglich gemacht. Cokin hat sowas auch im Sortiment. Leider wars zu wenig.

Gibt es vllt einen grösseren Grauverlaufsfilterhalter und dafür auch grössere Einschubscheiben, die auch beim Sigma 10-20 funktionieren? Sinnvoll wäre es ja...

Bin für Tipps dankbar :)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Grauverlaufsfilter mit der Hand davor halten.....

Mit dem Slim Pol von B&W hatte ich keine Probleme.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Polfilter bei SWW macht IMHO eher weniger Sinn, du kriegst den Polkfiltereffekt ja nur auf einen Teil deines Bildes.
Verändere mal, mit Polfilter, deine Position so, dass die Sonne in einem anderen Winkel reinstrahlt dann siehst du was ich meine.
Die Grenze dürfte so bei etwa 60° Blickwinkel sein.

Gruss
Antworten