ich bräuchte mal Eure Hilfe, stehe irgendwie bischen auf dem Schlauch

Ich arbeite vorwiegend mit Matrix oder mittenbetonter Messung.
Nach meinem Verständnis müsste in der Regel Matrix dunkler belichten als center, weil ja der Himmel mit gemessen wird, umgekehrt ist es aber, und das verstehe ich nicht.
Wenn ich also ein Haus gegen den Himmel fotografiere, dann würde ich bei Matrix ein unterbelichtetes Bild erwarten, weil ja der Himmel hell ist und damit die Belichtung insgesamt eher zurückhaltend ist. Bei mittenbetont erwarte ich die richtige Belichtung für das Haus, aber den Himmel ausgefressen.
Ist aber genau umgekehrt.
Wo stehe ich auf dem Schlauch ?
Hier mal Beispiele (Unterschied in den Fotos nur mittenbetonte- gegen Matrixmessung):
Figur:
Matrix
Center
Haus:
Matrix
Center
Hand:
Hier habe ich beide Bilder mit mittenbetont gemessen.
Bei diesem ist alles komplett abgesoffen, bis auf den Himmel, das hätte ich auch erwartet.
Dann habe ich die Hand gemessen, die Belichtung gespeichert und den Ausschnitt gewählt, ist auch wie erwartet: Hand und Wand O.K., Himmel ausgefressen, sieht so aus.
Stehe zur Zeit ziemlich auf dem Schlauch, was ich denn nun wann nehme.
Ich bin sicher, dass ich irgend ein Verständnisproblem habe, aber weiß halt nicht welches
