Bei 200mm ist es schwer zu einer verwacklungsfreien Zeit von 1/400 zu kommen - außerdem konzentrierst du dich mit Stativ viel mehr auf die Bildgestaltung, als einfach nur das Model zu fokussieren und abzudrücken.
Bei Outdoorshootings mit Blitzen verwende ich immer ein Stativ, weil ich dort oft so viel am rumrennen bin, um die Leistung der einzelnen Blitze zu korrigieren, dass ich froh bin, die Kamera einfach mal abzustellen und ohne zitternde Hand vom vielen Rennen abzudrücken.

Bei schnellen, aktionsgeladenen Shootings hilft ein Stativ aber imho nur wenig, weil der Arbeitsspielraum so klein ist.