Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, mit was für einem PC-Equipment ihr eure Bilder nachbearbeitet.
Ich fange mal mit meinem System an:
CPU: Athlon XP 1800+ (1533 MHz)
RAM: 1024 MB PC266 CL2 DDR-RAM (davon 512 MB für die Ramdisk "abgezwackt")
Grafikkarte: Hercules 3D Prophet FDX 8500 LE (ATI Radeon 8500 LE)
Monitor: LG Studioworks 910SC (19'' CRT, ca. 4 Jahre alt)
Festplatte: 2x Seagate Barracuda IV mit je 40 GB (7.200 U/Min)
Die restliche Ausstattung (z.B. Mainboard, Soundkarte, 5,25''-Laufwerke, ...) hat ja relativ wenig mit Bildbearbeitung zu tun. Eine spezielle Frage zum Schluß: Setzt hier vielleicht auch jemand eine Ramdisk ein oder hat es demnächst vor?
Welche Hardware nutzt ihr zur Bildbearbeitung?
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
*fG* RamDisk, macht das sinn?? *fg*
Aldi 2 GHz P4 von Anfang 2002, etwas erweitert, 256Mb DDRPC266 RAM, 80Gig PLatte + 30 Gig IBM 7200 Platte zum booten, geforce4MX460, 64Mb....kalibrierter 17`Billigröhrenmonitor (AOC),
das ist aber alles recht unwichtig für Bildbearbeitung, erst zum rendern oder für 3D braucht man mehr/soviel, z.B war mein ALter 1200 Athlon (allerdings mit 512Ram) nicht wirklich langsamer...
viiiel wichtiger für Bildbearbeitung ist ein kalibrierter Röhrenmonitor (mindestens auf nen Graukeil, am besten von Colormailer oder so die testchart mal gratis zu schicken lassen) und 32 Bit Farbtiefe, ohne ist eine vernünftige Bildbearbeitung und Beurteilung nicht möglich (siehe Thread Kraftwerke bei Nacht die Diskussion über "Ringe bei Neatimage")
die großen günstigen Monitore machen leider oft beim Kontrast schlapp und ich hab bisher leider noch keinen (bezahlbaren)TFT gesehen mit dem man wirklich Bildbearbeitung machen kann (siehe Diskussionen in der Fotocommunity...)
versuch mal einen schwarzen Hintergrund (z.B. Stoffbahnen) zum Beispiel bei einem Portrait mit nem TFT wegzuretouchieren/zu erweitern und schau dir das ganze dann im dunkeln an nem Röhrenmonitor an, leider meist richtig gruselig....
achja und richtig nett ist ein Grafik Tablaeu *fg*, bin ich aber auch noch auf der Suche nach..
Viel Grüße! Mark
Aldi 2 GHz P4 von Anfang 2002, etwas erweitert, 256Mb DDRPC266 RAM, 80Gig PLatte + 30 Gig IBM 7200 Platte zum booten, geforce4MX460, 64Mb....kalibrierter 17`Billigröhrenmonitor (AOC),
das ist aber alles recht unwichtig für Bildbearbeitung, erst zum rendern oder für 3D braucht man mehr/soviel, z.B war mein ALter 1200 Athlon (allerdings mit 512Ram) nicht wirklich langsamer...
viiiel wichtiger für Bildbearbeitung ist ein kalibrierter Röhrenmonitor (mindestens auf nen Graukeil, am besten von Colormailer oder so die testchart mal gratis zu schicken lassen) und 32 Bit Farbtiefe, ohne ist eine vernünftige Bildbearbeitung und Beurteilung nicht möglich (siehe Thread Kraftwerke bei Nacht die Diskussion über "Ringe bei Neatimage")
die großen günstigen Monitore machen leider oft beim Kontrast schlapp und ich hab bisher leider noch keinen (bezahlbaren)TFT gesehen mit dem man wirklich Bildbearbeitung machen kann (siehe Diskussionen in der Fotocommunity...)
versuch mal einen schwarzen Hintergrund (z.B. Stoffbahnen) zum Beispiel bei einem Portrait mit nem TFT wegzuretouchieren/zu erweitern und schau dir das ganze dann im dunkeln an nem Röhrenmonitor an, leider meist richtig gruselig....
achja und richtig nett ist ein Grafik Tablaeu *fg*, bin ich aber auch noch auf der Suche nach..
Viel Grüße! Mark
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Also. AMD 2000+, 256 MB RAM, EPOX Board, eine 40'er IBM und eine ältere 16 GB Platte, Grafikkarte Asus V7100Pro die ich mit 32 Bit Farbtiefe fahre. Monitor No Name, 17 Zoll Röhre, kalibriert nach diesen Tips http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... alibrieren .
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 877
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
- Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
- Kontaktdaten:
Hmm...... mal sehen.....
ob ich noch alles zusammenkriege, ist ja noch nicht so alt...
Codermaster ATC Aluminiumgehäuse mit Enermax EG 465 X Netzteil,
Athlon XP 2100, 2x Corsair Hig Performance DDR-RAM CMX 512-3000C2,
Innovatek Wasserkühler, Grafik ATI RAdeon 9700 Pro, CD-Brenner Yamaha CRW-F1, DVD-Brenner Sony DRU 500A, DVD Asus E616, Festplatte 2 mal Western Digital 100 GB Raid Verbund 7800 rpm 8 MB Cache, Monitor EIZO 21 Zoll T965.
Desweiteren Flachbettscanner, Diascanner, Tintenstrahldrucker, Farblaser und einen Sony Laptop mit Firewire CD-Brenner.
Das war's bis auf Kleinteile.
Codermaster ATC Aluminiumgehäuse mit Enermax EG 465 X Netzteil,
Athlon XP 2100, 2x Corsair Hig Performance DDR-RAM CMX 512-3000C2,
Innovatek Wasserkühler, Grafik ATI RAdeon 9700 Pro, CD-Brenner Yamaha CRW-F1, DVD-Brenner Sony DRU 500A, DVD Asus E616, Festplatte 2 mal Western Digital 100 GB Raid Verbund 7800 rpm 8 MB Cache, Monitor EIZO 21 Zoll T965.
Desweiteren Flachbettscanner, Diascanner, Tintenstrahldrucker, Farblaser und einen Sony Laptop mit Firewire CD-Brenner.
Das war's bis auf Kleinteile.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!




Pentium Pro 200 MHz

Intel FX-Chipsatz

128 MB EDO-RAM :silly:
15 GB SCSI-Festplatte

NVidia Riva TNT PCI (!) mit 16 MB

15" Sony Multiscan 100 sf (Platzmangel!!!)

Plextor 12-20-fach CD-ROM (SCSI) :blacky:
Philips 2-fach CD-RW-Writer (SCSI)

Microtek Scanmaker 630 (SCSI) :scrambles:
Epson Stylus Color 800 8)
Windoof NT 4.0




Na, ja, mein Kumpel hat ´nen Beamer, einen 21-Zöller und ein schönes Notebook...
Sollte jetzt jemandem übel geworden sein, bitte ich um Entschuldigung!
Für Spenden könnte ich meine Kontonummer mitteilen... :spiral:
Hallo
ich verwende einen apple iMac:
400Mhz, 256MB Ram, 10GB intern, 80GB extern
der Monitor wird bereits durchs Betriebssystem kalibriert (Colorsync), und meiner Erfahrung nach ist die Darstellung der Farben auf dem Monitor echt gut und meine Ausdrucke mit einem Epson Stylus Photo 890 sind genauso wie die Abzüge vom Labor eins zu eins wie die Bildschirmdarstellung.
Apple ist ja bekanntermaßen in Druckereien sehr stark vertreten.
Ciao tic
ich verwende einen apple iMac:
400Mhz, 256MB Ram, 10GB intern, 80GB extern
der Monitor wird bereits durchs Betriebssystem kalibriert (Colorsync), und meiner Erfahrung nach ist die Darstellung der Farben auf dem Monitor echt gut und meine Ausdrucke mit einem Epson Stylus Photo 890 sind genauso wie die Abzüge vom Labor eins zu eins wie die Bildschirmdarstellung.
Apple ist ja bekanntermaßen in Druckereien sehr stark vertreten.
Ciao tic
- Funnybert
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 270
- Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
- Wohnort: Sarstedt
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hardware nutzt ihr zur Bildbearbeitung?
Hallo,
ich habe ein Bigtower mit 350W Supersilent-Netzteil, Athlon XP1700+, Nvidia Geforce 3 von MSI, 60 GB IBM 7200 u/min, 256 MB DDR von Infineon, Epox Mainboard, und einen Brenner von Mitsumi zum erstellen von Foto-Cds zum abspielen auf meinen DVD-Player. Habe alles selbst zusammengebaut.
Mein absolutes Sahnestück ist aber mein Videoseven N96DN 19 Zoll Röhrenmonitor, welcher eine Mitsubishi Diamantron Naturelly Flat Bildröhre besitzt. Ich habe bis jetzt nichts besseres gesehen, was Kontrast und Bildschärfe angeht (es ist wie als würde man ein Buch lesen). Ich experimentiere auch mit "Corel Bryce 5 und Corel Painter 6" was für mich ein Grund war einen neuen Monitor zu kaufen. Nie wieder möchte ich auf eine Flimmerbeule unter 19 Zoll schauen müssen (gesundheitsschädlich)
. Für mich kommt nur noch Flat in Frage. Der Monitor ist das wichtigste!
ich habe ein Bigtower mit 350W Supersilent-Netzteil, Athlon XP1700+, Nvidia Geforce 3 von MSI, 60 GB IBM 7200 u/min, 256 MB DDR von Infineon, Epox Mainboard, und einen Brenner von Mitsumi zum erstellen von Foto-Cds zum abspielen auf meinen DVD-Player. Habe alles selbst zusammengebaut.
Mein absolutes Sahnestück ist aber mein Videoseven N96DN 19 Zoll Röhrenmonitor, welcher eine Mitsubishi Diamantron Naturelly Flat Bildröhre besitzt. Ich habe bis jetzt nichts besseres gesehen, was Kontrast und Bildschärfe angeht (es ist wie als würde man ein Buch lesen). Ich experimentiere auch mit "Corel Bryce 5 und Corel Painter 6" was für mich ein Grund war einen neuen Monitor zu kaufen. Nie wieder möchte ich auf eine Flimmerbeule unter 19 Zoll schauen müssen (gesundheitsschädlich)

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Oh mann *teilweiseneidischwerd*
@Minox
(Das gilt jetzt nur Deinem Beitrag!)
@vampyre
Will auch haben....
Ich hab' den "guten" Medion:
PIII 1GHz ca.384MB RAM
ATI Radeon ViVo 64MB DDR
Brenner, DVD-LW,kl. Grafiktablett(sehr nützlich), ...das übliche
19" Monitor
Epson Stylus Photo 890
HP Laserjet 5
Scanner Epson Perfection 610
@Minox


@vampyre

Ich hab' den "guten" Medion:
PIII 1GHz ca.384MB RAM
ATI Radeon ViVo 64MB DDR
Brenner, DVD-LW,kl. Grafiktablett(sehr nützlich), ...das übliche
19" Monitor
Epson Stylus Photo 890
HP Laserjet 5
Scanner Epson Perfection 610
Zuletzt geändert von Reiner am Mo 30. Dez 2002, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner