Objektivberatung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Objektivberatung

Beitrag von pAp4gE1 »

Hallo liebe Leute, ich benötige mal euren Rat.

Kurz vor weg:
Im Mai diesen Jahres hat ein Freund von mir meine D50 + SB-800 vom Tisch gehauen. :arrgw:
Ich habe nun endlich am Freitag nach einigem Hin&Her zumindest einen Teil des Geldes
von der Versicherung erhalten und mir eine D200 gekauft. :super:

Ich fotografiere für ein Eventmagazin (Portraits) und bin daher zu 70% auf
Veranstaltungen unterwegs, die wenig Licht bieten. Momentan nutze ich noch
das gute alte Nikon 18-70mm, doch im Endeffekt nervt mich schon sehr die geringe
Lichtstärke. Habe ein wenig recherchiert und 3 Objektive gefunden, die für mich
in der Preisklasse sehr interessant wären. :D
(Nach einer Exifstatistik fotografiere ich zu 75% zwischen 18-35mm)

1. Sigma 17-70mm Makro F2,8-4,5 DC Asp. IF 310€
+ Brennweitenbereich
+ Makrofähig
+ Innenfokusierung

- nicht durchgehend 2.8

2. Sigma 17-35mm F2,8-4.0 EX DG Asp. HSM IF 320€
+ Innenfokusierung
+ Ultraschallmotor

- geringer Brennweitenbereich
- nicht makrofähig
- nicht durchgehend 2.8

3. Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro 410€
+ Makrofähig
+ durchgehend 2.8

- 100€ mehr

Würde gerne eure Erfahrungen mit diesen Linsen wissen oder falls ihr
Alternativen habt, auch diese. :) (Tamron 17-50 2.8 ausgeschlossen)

Liebe Grüße und Danke im Voraus
Jan
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Jan

Warum keine Festbrennweite?

Zum einen wäre da das legendäre Nikon AF-50/1.8 D zu 129,. EUR

Oder Nikon AF-35/2.0D zu ca. 300,- EUR

Vorteil: Quasi optimale optische Eigenschaften

Nachteil: Halt Festbrenweite und ohne Zuschnitt passt es meistens nicht und Du kommst halt nicht unter 35mm :arrgw:

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

Hallo Dirk, danke für deine Antwort.

Ja über Festbrennweiten zerbreche ich mir immernoch den Kopf. :hmm:

Das Problem ist halt, wie du selber sagtest, dass es ohne Zuschnitt
kaum klappt. Bei über 200 Aufnahmen beansprucht es sehr viel Zeit.
Gerade auf Veranstaltungen ist es denke ich, sehr schwer mit einer
FBW im Getümmel zu fotografieren. Zooms sind in der Hinsicht flexibler.

Mit 50 mm würde ich auf keinen Fall zurechtkommen, wenn ich so an die letzten Termine denke. :((
Dennoch sind 2.0 und 1.8 schon erste Sahne :kratz: :super:
Denke, die Zwickmühle ist ersichtlich :(

Liebe Grüße
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das 17-35 kann ich nicht empfehlen. Hat ein Kollege von mir an der F80. Er ist damit sehr zufrieden analog.
An der D70 war es bei gleicher Blende schlechter als das 18-70. Auf Versuche an der D200 kann ich verzichten.

Imho bringt keines der von dir aufgeführten Objektive einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem 18-70.
Gruß Roland...
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

Danke Roland für die Antwort.
Dabei wurde das 17-35 doch sogar von Fachzeitschriften ausgezeichnet. :((
Hatten wohl mal wieder keine Ahnung vom Testen.

Fotografiere gerade bei großen Shows und Menschenmengen gerne mit
Offenblende die Massen. Da sollte ich doch schon etwas merken?!

Was kannst du denn ansonsten empfehlen?
Komm jetzt bitte nicht mit dem Nikon Flagschiff :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

pAp4gE1 hat geschrieben:Danke Roland für die Antwort.
Dabei wurde das 17-35 doch sogar von Fachzeitschriften ausgezeichnet. :((
Hatten wohl mal wieder keine Ahnung vom Testen.

Fotografiere gerade bei großen Shows und Menschenmengen gerne mit
Offenblende die Massen. Da sollte ich doch schon etwas merken?!

Was kannst du denn ansonsten empfehlen?
Komm jetzt bitte nicht mit dem Nikon Flagschiff :)
Wenn du eine größere Blende willst als das 18-70, dann bleiben eigentlich nur FB. Bei den kleinen Brennweiten liegt das 18-70 bei 3,5 und ist mehr offenblendtauglich als alle deine Kandidaten (gut das 17-70 ist auch nicht schlecht, sagt Andreas H., bringt dich aber auch nicht viel weiter)
Der Unterschied zu einem 2,8 ist gerade mal 2/3 Blenden, das ist nicht die Welt.
Wenn du Menschen fotografierst, hast du auch immer Bewegung drin, sodaß dir ein VR hier auch nicht viel bringt. Es bleiben nur FB.

AIS 28/2, AF/AIS 35/2, AIS 35/1,4, Sigma 30/1,4
Von Sigma gibt es auch 20/24/28/1,8. Dann halt noch die Zoom Boliden 17-35 od. 17-55.
Gruß Roland...
pAp4gE1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 21:56

Beitrag von pAp4gE1 »

zappa4ever hat geschrieben:...das 18-70 bei 3,5 und ist mehr offenblendtauglich als alle deine Kandidaten (gut das 17-70 ist auch nicht schlecht, sagt Andreas H., bringt dich aber auch nicht viel weiter)...
Inwiefern meinst du das mit dem Weiterbringen? Schlechte Qualität der Objektive?
Oder meist du es von der Lichtstärke? 2.8 wäre für mich schon ein Schritt nach vorne :hmm:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

2,8 sind ca. 1/2 bis 2/3 Blenden mehr als beim 18-70.

Das einzige 2,8er, das wirklich offenblendtauglich ist, ist imho das 17-55. Alle anderen müssen abgeblendet werden.

Ich hab das mit dem viel gerühmten Tok 28-70/2,6-2,8 erlebt, mit dem 17-35/2,8-4 und mit ein, zwei weiteren.
Diese waren bei 2,8 deutlich schlechter und selbst bei den 3,5 dem 18-70 eher unterlegen.

So meine ich das. Einde deutliche Verbesserung, sowohl Schärfentiefe, wie auch Reduzierung der zeit ist bei ca. 1/2 Blende nicht zu erwarten. Eine 35/2 ist offen dem 18-70 offen mind. ebenbürtig und du gewinnst 2 Blenden.

Bei allem Hype um die 2,8er.Gerade am kurzen Ende sind sie nicht viel lichtstärker als das Brot und Butter Objektiv 18-70.
Gruß Roland...
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich würde von Festbrennweiten abraten: Man hat immer genau die falsche drauf... :cry: Und dann der Staub bei solchen Veranstaltungen!
Wenn`s passt, ist das 50/1.8 schon klasse, aber mit lichtstarken Zooms ist man da auf der sichereren Seite.
Ich mache seit Jahren Konzert-/Veranstaltungsfotos für die Tagespresse und bin mit dem 70-200 und dem 18-70 immer gut hingekommen. Aber letzteres ist eben wenig lichtstark. Deswegen habe ich mir jetzt das Tamron 28-75/2.8 gegönnt; kommt vermutlich morgen mit der Post. Mal sehen...
Ich kenne alle Bühnen in unserer Region und weiß, dass für meine Zwecke "55" zu wenig wäre, zumal ich eine Lücke zum 70-200 hätte.
Zuletzt geändert von PeterB am Di 14. Aug 2007, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
MofoDesign
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 211
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Rastede

Beitrag von MofoDesign »

Also Portraits ... da würde ich natürlich ganz klar 50/1,4 oder 1,8 empfehlen. Aber wenn Du sagst Eventmagazin, klingt das weniger nach Portraits als Schnappschüsse von häufiger zwei als einer Person. Ich weiß ja nicht, was für eine Art Eventmagazin du meinst.

Ich habe endlich mein Reportagezoom gefunden, dass mich glücklich macht und bezahlbar ist. Das Nikon 20-35/2,8. Da habe ich nix dran zu meckern. Ist für meine Bedürfnisse (Lokaljournalist) genau das richtige. Dabei habe ich immer noch das 50/1,4, weil es so schön klein ist.
Antworten