Was ist die NIKON 3700 für eine Camera???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Was ist die NIKON 3700 für eine Camera???

Beitrag von beta »

sagt mal kann mir jemand mal kurz hier erklären was die Unterschiede von der NIKON 3700 zur NIKON 4300 sind??? Ist der gleiche Chip gell???
Hat sich da sonst irgendwas geändert oder ist das eigentlich nur ein anders gehäuse???

danke für die tipps

beta
volkerd

Beitrag von volkerd »

Hallo beta

hier ein Link
http://www.dcresource.com/reviews/nikon ... ndex.shtml

Viel Spass!

Ich bin gerade auch schon am überlegen ob ich nicht meine Casio Exilim gegen die 3700 eintaschen soll.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Du könntest auch noch hier einen Side-by-Side-Vergleich machen: http://www.dpreview.com/reviews/sidebyside.asp

Laut diesem Vergleich besitzt die 3700 einen anderen Chip als die 4300. Ist eigentlich auch logisch, da die 3700 nur 3 Megapixel anbietet und somit mit einem kleineren Chip auskommt. Würde die 3700 auch den größeren Chip der 4300 besitzen, so müßte die 3700 eigentlich deutlich weniger Rauschen als vergleichbare 3-Megapixel-Kameras mit kleinerem Chip. Dies ist aber wohl nicht der Fall, soweit ich weiß.

Weiterhin unterstützt die 3700 nur SD-Karten, die 4300 die "guten alten" CF-Karten. Der Bildschirm der 3700 verfügt über mehr Bildpunkte, scheint folglich besser ablesbar zu sein.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ok danke erstmal.

cool ist auch das die 3700 nen AF Hilfslicht hat. Das können wir dann wohl hoffentlich von allen anderen folgenden Modellen bei NIKON auch erwarten. Der Autofokus soll wohl auch recht fix sein. Wobei sowas ja immer relativ sein.

Was sie aber leider zu einem weniger begehrten Objekt macht ist das man den ISO Wert nicht selber festlegen kann. Bei Dunkelheit dreht die einfach hoch. Das finde ich nicht so gut. naja ist ja auch nicht für mich. ;-) ich habe ja meine kleine 4500er ;-)


beta
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo beta,

ich hatte die Kamera ein paar Tage vor Weihnachten ,Sie hatte mir sehr gut gefallen weil Sie so klein ist !
Ich hatte seinerzeit ein paar Fotos hochgeladen und mich über das Rauschen bei grösser ISO 100 beschwert!

http://www.bolzpage.de/

Schau aber ruhig mal selbst!

Gruß Mario
Zuletzt geändert von mario.bolz am Do 29. Jan 2004, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

wow vielen dank für den link.

aber das mit dem ISO wert ist echt nicht so toll. Auf der einen seite ist sie ne Point&Shoot Camera die man mal eben so mitnehmen kann. Aber in Räumen, also Feiern oder Partys oder Clubs oder sonstwas kann man sie ja eigentlich nicht gebrauche. Die kleine Madame stellt ja gleich auf ISO 200. grrrrrrrrr.

und man sieht das rauschen auf deinen bildern ja recht deutlich.

beta
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

genau deshalb habe ich Sie wieder verkauft!
Allerdings die Minolta F300 macht das keinen schlag besser ,die hat das Blitzlicht eindeutig zu schwach!
Ich persönlich würde sagen das die Canon IXUS noch am besten geeignet ist!

Gruß Mario
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

mario.bolz hat geschrieben:Hallo,

genau deshalb habe ich Sie wieder verkauft!
Allerdings die Minolta F300 macht das keinen schlag besser ,die hat das Blitzlicht eindeutig zu schwach!
Ich persönlich würde sagen das die Canon IXUS noch am besten geeignet ist!

Gruß Mario
Ich finde die Nikon Coolpix SQ sehr gut und vor allem wesentlich rauschärmer als die 3700. Klein ist sie dazu auch noch.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Antworten