Monitorkalibrierung mit Colorvision (Pantone)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Monitorkalibrierung mit Colorvision (Pantone)

Beitrag von alexi »

Hallo Forum

Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich das Schnäppchen gemacht: Damals kaufte ich mir das Colorvision von Pantone bei einem CH-Discounter für etwa 15EUR. Optisch sieht das Gerät m.E. wie der SpyderExpress aus. Nun habe ich mir die neueste Version runterladen wollen, und siehe da es wird das Programm für SpyderExpress angeboten. Runtergeladen-Installiert-Kalibriert. Nun zu meinem Problem:
Ich habe bei Saal Digital ein Referenzfoto kommen lassen (und ja sie sind sehr schnell... Lieferung in die CH innerhalb von 2 AT) und das File runtergeladen und dann dieses Bild mit dem Referenzbild verglichen. Also m.E. stimmts das Monitorbild nicht so recht mit dem Referenzbild überein. Irgendwie wirkt das Monitorbild fader als das Papierbild (hellgelb und hellgrün beispielsweise wirken irgendwie "schmutzig").
Nun meine Frage: Könnte es sein, dass durch die kastrierte Version meines ColorVisions nicht die optimalen Ergebnisse widergeben werden. Würde ein Upgrade auf Spider2Suite ein besseres/genaueres Bild auf dem Monitor herbeizaubern? Wo liegen hier eigentlich genau die Unterschiede?
Wäre um Eure Hilfe echt dankbar, da ich vor habe, demnächst ein grösseres Bild auf Leinwand zu bestellen, und da erhoffe ich mir natürlich das möglichst optimale Ergebnis rauszuholen.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Keiner einen Ratschlag?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

so, Du hast Deinen Monitor kalibriert... nun hast Du eine RGB-Testdatei, die Du auf dem Monitor anschaust...

... und die sieht nicht so aus, wie die (ausgedruckte) Datei als Bild?

Habe ich das so richtig verstanden?

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

so, Du hast Deinen Monitor kalibriert... nun hast Du eine RGB-Testdatei, die Du auf dem Monitor anschaust...

... und die sieht nicht so aus, wie die (ausgedruckte) Datei als Bild?

Habe ich das so richtig verstanden?

mfg

Alexis
Genau so ist das! Was tun?
StefanM

Beitrag von StefanM »

alexi hat geschrieben: Genau so ist das! Was tun?
Folgende Fragen beantworten:

- Ist der Ausdruck kalibriert ausgegeben worden? GGf. Drucker kalibrieren
- Hast Du die Testdatei in einem FM-fähigen Programm betrachtet (Softproof)?
- Der Softproof kann nur annähernd dem Bild in Deiner Hand entsprechen, weil der Farbraum des Druckers/Ausbelichters viel kleiner ist
- Welcher Rendering Intnent?
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

StefanM hat geschrieben:
alexi hat geschrieben: Genau so ist das! Was tun?
Folgende Fragen beantworten:

- Ist der Ausdruck kalibriert ausgegeben worden? GGf. Drucker kalibrieren
- Hast Du die Testdatei in einem FM-fähigen Programm betrachtet (Softproof)?
- Der Softproof kann nur annähernd dem Bild in Deiner Hand entsprechen, weil der Farbraum des Druckers/Ausbelichters viel kleiner ist
- Welcher Rendering Intnent?
- Den Druck habe ich - wie oben beschrieben - von Saal Digital bekommen. Gemäss deren Aussage werden die Drucker täglich kalibriert.
- Die Testdatei habe ich in Photoshop CS2 geöffnet.
- Was ist "Rendering Intnent"? Ich habe die Einstellungen des Proofs wie bei Saal Digital empfohlen/angegeben eingestellt.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

So, nu hab ich Zeit...

Allein die Monitorkalibration führt nicht zu einer Übereinstimmung zwischen gedrucktem Bild und der Monitordarstellung, sondern "nur" dazu, das der Monitor (im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten) eine RGB-Datei so optimal wie möglich darstellt.
Und ein Monitor ist ein selbstleuchtendes RGB-Gerät...

Ein Ausdruck /bzw. eine Ausbelichtung auf Papier ist ein reflektierendes Medium, und (meistens...) im Farbsystem CMY(K)...

Der Farbumfang eines Papierbildes ist weitaus kleiner als der eines Monitors...

Um auf dem Bildschirm das Druckergebnis simulieren zu können, benötigt man ein ICC-Profil, das den Farbraum des Druckers/Belichters auf dem verwendeten Papier beschreibt.

Mit diesem Profil richtet man sich in PS unter Ansicht/Proof einrichten... einen "Softproof" ein, mit dessen Hilfe man die "Auswirkungen" der Druckausgabe (geringerer Kontrast, geringere Farbsättigung, andere Schwarz- und Weisswerte...) simulieren bzw. vorhersehbar zu machen.

Um also am Bildschirm beurteilen zu können, wie die Druckausgabe tatsächlich aussieht, benötigst Du neben der RGB-Datei und dem Ausdruck auf Papier auch das ICC-Profil des Ausgabegerätes.

Und natürlich einen durchgängigen Farbmanagement-Workflow und kalibrierte Geräte... Dein Monitor ist nur der erste Schritt... steht aber alles auf der "Farbmanagement"-Seite Deines Dienstleisters und Profile gibt es da auch... :evil:

mfg

Alexis

p.s.: NP WISSEN FARBMANAGEMENT
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Alexis

Besten Dank für Deine fundierte Erläuterung! Ja, das mit dem ICC Profil ist mir bekannt, resp. habe ich von Saal heruntergeladen und auch in Photoshop - wie von Dir beschrieben - eingebunden.

Wie auch immer heute habe ich die Bilder (ich habe dort einige Bilder auf dem Fuiji-Silkpapier erhalten (ich liiiebe dieses Papier :super: ). Ich muss sagen die Ergebnisse gefallen mir sehr gut (Saal macht keine Bildoptimierungen :!: ). Ich finde die Bilder stimmen doch sehr gut mit meiner Monitordarstellung überein. Von dem her hat mein Farbmanagement doch "gegriffen".

PS: Also ich muss Saal Digital mit höchsten Tönen loben: Ausgezeichnete Bildqualität und die Lieferung - einfach unglaublich, denn Montag bestellt und heute, Donnerstag, erhalten (wohlgemerkt: LIeferung in die CH (Fotocommunity brauchte da wesentlich länger). Und äusserst günstig ist es auch noch! - Also top Empfehlung!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Du solltest nat. auch beachten unter welchem Licht du deine gedruckten Bilder anschaust. Die Farben ändern sich ganz stark, ob Tageslicht, Glühlampe, Leuchtstoffröhre usw.

Wenn ich ein Bild direkt neben den Mönitor halte, sieht es schon wieder anders aus, da der Monitor die Wahrnehmung schon wieder beeinflusst.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

zappa4ever hat geschrieben:Du solltest nat. auch beachten unter welchem Licht du deine gedruckten Bilder anschaust. Die Farben ändern sich ganz stark, ob Tageslicht, Glühlampe, Leuchtstoffröhre usw.

Wenn ich ein Bild direkt neben den Mönitor halte, sieht es schon wieder anders aus, da der Monitor die Wahrnehmung schon wieder beeinflusst.
Hm, Deine Schlussfolgerung kann ich folgen. Nun würde das aber bedeuten, dass wenn jemand seinen Monitor NICHT kalibriert und den Bildschirm nach einem Referenzbild vom Ausbelichter per Auge "kalibriert", dass er dann schlussendlich u.U. ein total "falsches" Bild bekommt, oder :?:
Antworten