sb-800 plus bowens softbox?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
i-see
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 19:27
Wohnort: schleswig-holstein

sb-800 plus bowens softbox?

Beitrag von i-see »

hallo, gemeinde!

in diesem thread steht ja schon so allerhand wissenswertes zum sb800 plus softbox:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... sc&start=0

aber meine frage ist so speziell, dass ich hier mal lieber nen neuen fred aufmache. ich habe bereits eine schöne softbox und will mir deshalb nur wegen des mitgelieferten adapters bei sambesi, etc. nicht noch eine kaufen.

hat irgendjemand hier eine lösung, um mit einer bowens softbox (s-bajonett) und dem sb800 outdoor zu blitzen?

ich kenne "flash 2 softbox" bereits, nur, wie kriege ich das ding an die softbox?? hab bisher noch keinen spezial-adapter hierfür im netz gefunden...selberbasteln??? :cry:

danke schon mal im voraus!

lg
angela
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi Angela,

interessante Frage. :idea: Daran habe ich auch schon gedacht. Wenn man im Besitz des Flash2Softbox Adapters ist, kann es durchaus sein, dass die Soft box an den Universaladapter passt, der z.B. bei den Sambesi Soft boxen (Octabox) dabei ist. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht, mangels Soft box. Da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, ist mir das Risiko eine Soft box für einen falschen Adapter zu kaufen einfach zu groß... :(
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Rongador
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Rongador »

Ich habe zwei Softboxen von Sambesi... die Octobox und die 70x100 und habe zwei Flash2Softbox-Adapter. Wo ist das Problem mit dem Befestigen!? Jede Softbox hat nen Speedring mit Halterung dabei, ohne den man die Softbox nichtmals spannen könnte. Und den setzt man eben an den Flash2Softbox ADAPTER (was das Wort "Adapter" ja schon sagt!)... where is the problem!? Ist sogar ne Beschreibung beigelegt.
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Um einen Adapter für den Adapter zu bekommen oder zu bauen muss man die Bowens SB kennen. Ich habe auch nur welche von Sambesi. Wie sieht denn der 'Ring' an der Bowens SB aus?
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Rongador
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 21:41

Beitrag von Rongador »

Was soll Bowens sein!? Ich habe halt diesen flash2softbox-Adapter und die Octobox und die 70x100 Softbox: http://sambesigroup.ax-media.de/index.p ... anguage=de

Ist doch kein Problem, da die Softbox und flash2softbox-Adapter miteinander zu verbinden, wo ist das Problem!?
Benutzeravatar
lone wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 127
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 00:47

Beitrag von lone wolf »

Rongador hat geschrieben:Was soll Bowens sein!? Ich habe halt diesen flash2softbox-Adapter und die Octobox und die 70x100 Softbox: http://sambesigroup.ax-media.de/index.p ... anguage=de

Ist doch kein Problem, da die Softbox und flash2softbox-Adapter miteinander zu verbinden, wo ist das Problem!?
Sie hat halt eine Bowens Softbox und möchte nicht noch eine zweite mit flash2softbox adpater kaufen.

Als ich mir das flash2softbox-System zugelegt habe, hat mir Sambesi Group zuerst die falsche Octobox geschickt: die Bowensadpater Variante. Ich hab's nicht gleich geschnallt und den Speedring auf den flash2softboxadapter versucht zu stecken. Ist leider etwas zu klein und dann sind da ja noch die Bajonettnasen des Bowenssystems.
Trotz Probierens und Überlegens: ich hab's dann reklamiert und die richtige Variante bekommen. Dann hat's funktioniert.
Auch wenn's einen Adapter dafür gibt - das Ganze würde ja noch länger werden. Ob das zur Funktion beitragen würde, weiß ich nicht.
Wenn man den Aluring des flash2softboxsystems etwas innen ausschleift (-> größerer Durchmesser) und Platz für die Nasen feilt könnte es funktionieren. Innen muss man nicht viel rausholen.

Cheers,

Markus
Nikon Z6 II - macht mich zusammen mit etwas Zubehör tierisch glücklich...
Antworten