Sinnvolles Zubehör für die D2x

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör für die D2x

Beitrag von weinlamm »

Reiner hat geschrieben:Die ist zusammen mit einem kleinen Einsetzwerkzeug in einer Schachtel (ca. 7 x 5.5 x 1.5 cm gross.) beigelegt....
Hab eben gesucht. Bei mir nicht dabei... :(( Aber was soll´s. Ich mag Linien auf meiner Scheibe haben! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör für die D2x

Beitrag von Reiner »

weinlamm hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Die ist zusammen mit einem kleinen Einsetzwerkzeug in einer Schachtel (ca. 7 x 5.5 x 1.5 cm gross.) beigelegt....
Hab eben gesucht. Bei mir nicht dabei... :((
Bedienungsanleitung D2x Seite 244

Zitat:
"... Typ B III .... Im Lieferumfang ist eine Brite-View Einstellscheibe B (III) enthalten.... "
Reiner
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Re: Sinnvolles Zubehör für die D2x

Beitrag von Jay »

alexis_sorbas hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: ...Was macht Sinn, abgesehen von einem Ersatzakku und einem Kabelauslöser?
Berides "must have":!: :!:
Braucht ihr echt einen Ersatzakku? Okay wenn man die Kamera im professionellen Einsatz hat, wie bei Alexis, geht man vielleicht besser auf Nummer sicher. Aber im Hobbybereich kann ich mir kaum vorstellen, dass man soviele Bilder durchzieht, dass sich die Anschaffung lohnt. Da würde ich vorher über meine Fotografiergewohnheiten nachdenken.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der neuere D2Xs Akku passt auch in die D2x und hat eine Kapazität von 2500mAh statt der nur 1900mAh des D2x Akkus.
Aber nachladen muss man den auch irgendwann und dann ist es gut einen zweiten zu haben.
Außerdem gehöre ich zu den Unverbesserlichen, die trotz nicht mehr vorhandenem Memoryeffekt den Akku immer weitestgehend entladen, bevor er wieder an die Tankstelle kommt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Sinnvolles Zubehör für die D2x

Beitrag von alexis_sorbas »

Jay hat geschrieben:...Braucht ihr echt einen Ersatzakku? Okay wenn man die Kamera im professionellen Einsatz hat, wie bei Alexis, geht man vielleicht besser auf Nummer sicher. Aber im Hobbybereich kann ich mir kaum vorstellen, dass man soviele Bilder durchzieht, dass sich die Anschaffung lohnt.....
Moin,

ich habe mir zur Angwohnheit gemacht, IMMER zwei VOLL geladene Akkus (FÜR JEDES GERÄT!) dabei zu haben...
Auch wenn ich genau "weiss", das einer praktisch immer reicht... aber man weiss ja nie... :bgrin:

Ausserdem habe ich so stets mindestens einen vollen Akku einsatzbereit, auch wenn der andere im Ladegerät liegt.

Am schlimmsten ist das bei der Hassi (500(53)ELX)... da sind 5 Stück 2500er NIMH-Akkus drin, damit macht sie locker 3000 Belichtungen... und trotzdem habe ich IMMER einen 2. Satz Akkus dabei... ist wohl ne Macke von mir... :hmm:

mfg

Alexis

p.s.: Da lobe ich mir meine FlexBody und die Gottschalt...
"mechanische" Fotografie "pur" ... nix elektrisch, nix Batterie bzw. Akku... bei Benutzung von Film...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Timo

Beitrag von Timo »

So mach ich das auch, immer zwei Akkus, wobei ich auch meist mit einem auskomme. Daher habe ich als zweiten auch nur einen Fremdakku gekauft, da der sowieso fast nie zum Einsatz kommt, hab ich mir das Geld für einen originalen gespart.
2k5 Bilder sind mit einer Akkufüllung meist drin, das langt.
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Re: Sinnvolles Zubehör für die D2x

Beitrag von die Zwei »

Jay hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: ...Was macht Sinn, abgesehen von einem Ersatzakku und einem Kabelauslöser?
Beides "must have":!: :!:
Braucht ihr echt einen Ersatzakku? Okay wenn man die Kamera im professionellen Einsatz hat, wie bei Alexis, geht man vielleicht besser auf Nummer sicher. Aber im Hobbybereich kann ich mir kaum vorstellen, dass man soviele Bilder durchzieht, dass sich die Anschaffung lohnt. Da würde ich vorher über meine Fotografiergewohnheiten nachdenken.
Kabelauslöser - must have? Da fehlt mir ein wenig die notwendige Anwendung - so wie vielleicht vielen hier im Forum (wäre doch ne gute Umfrage zum Zubehör)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör für die D2x

Beitrag von Reiner »

die Zwei hat geschrieben:
Jay hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben: Beides "must have":!: :!:
Braucht ihr echt einen Ersatzakku? Okay wenn man die Kamera im professionellen Einsatz hat, wie bei Alexis, geht man vielleicht besser auf Nummer sicher. Aber im Hobbybereich kann ich mir kaum vorstellen, dass man soviele Bilder durchzieht, dass sich die Anschaffung lohnt. Da würde ich vorher über meine Fotografiergewohnheiten nachdenken.
Kabelauslöser - must have? Da fehlt mir ein wenig die notwendige Anwendung - so wie vielleicht vielen hier im Forum (wäre doch ne gute Umfrage zum Zubehör)
Jeder wie er mag.... Ich persönlich brauch den Kabelauslöser bei Makros, bei Langzeitbelichtungen (IR), bei Belichtungsreihen, bei Teleaufnahmen (manchmal)...

Und das Thema Zweitakku... Ist für mich eine Selbstverständlichkeit, mit einem zweiten Akku ausgestattet zu sein. Ich möchte es nicht erleben, Bilder zu verpassen, oder umsonst losgezogen zu sein, nur weil der Akku mittendrin leer ist.
So ein Ding geht auch mal kaputt und im dümmsten Fall stehst Du dann (Im Urlaub, am Wochenende, an Feiertagen,...) ohne Ersatzakku da... Neee... Da hab' ich keine Lust drauf :nono:
Reiner
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

sag mal dieser oben erwähnte

ML-L3 ... brauch ich da noch n empfänger an der cam ? die hat doch gar kein infrarot eingebaut oder ?

ich hab auch ne katzeye scheibe ohne optibrite drin und bin eigentlich n bissl enttäsucht, weil ich doch meist auf den grünen punkt kukke, da ich beim 50 oder 85mm meist nix sehe.

is die optibrite da besser?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In der D200 hatte ich die Optibrite und war sehr zufrieden.
Sie ist etwas heller als die Nikonscheibe.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten