Nikon 18-70 teilweise zu langsam

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Nikon 18-70 teilweise zu langsam

Beitrag von joergi »

Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich die Kinder meines Schwagers im Garten beim herumtollen fotografiert. Es kamen einige schöne Bilder dabei raus, aber sehr oft konnte die Kamera leider nicht schnell genug fokussieren :( . Außerdem hätte ich mir ein wenig mehr Lichtstärke am Abend im Schatten der Bäume gewünscht. Nach dem durchschauen der Bilder, habe ich den Brennweitenbereich von 18-50 bei diesen Bildern sehr oft genutzt (dies ist auch mein meistgenutzter Bereich), vereinzelt auch 55/60mm (aber sehr wenig).
Welches Objektiv ist in diesem Bereich schneller und evtl. etwas Lichtstärker? Habe bald Geburtstag und da wäre doch ein guter Grund, dass ich mir ein schönes Objektiv schenke :) .

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Ein richtig schönes teures Geschenk, bei der Du Deine Frau richtig schockieren kannst :bgrin: wäre das 17-55/2.8. Sauschnell, gute Lichtstärke und schöne Offenblendleistung
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

Hi Alexi,

das ist wohl Wahr, gerade bei einem Gemeinschaftskonto :cool: :bgrin:
Aber mal im ernst, in den letzten Monaten hatte ich einige Überstunden und könnte das 17-55 finanzieren. Gibt es noch eine vergleichbare Linse? Oder ist das die non plus ultra Linse?

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Es gebe da noch das Pendant von Tamron. Soll, wenn man ein gutes Exemplar erwischt, eine recht gute Leistung haben. Problem ist wohl, dass Tamron mit der Serienstreuung nicht so im Griff hat... Willst Du was für die Ewigkeit, nimm das Nikon...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das Tamron ist keine Alternative, es hat einen Stangen-AF und duerfte daher langsamer sein als ein 18-70.

Was mich etwas wundert ist, dass Du in diesem Brennweitenbereich Probleme mit der AF Geschwindigkeit hast. Bist Du sicher dass es daran lag oder koennte es auch andere Gruende geben ?

Das 17-55/2.8 ist sicher die Linse in diesem Brennweitenbereich, aber gerade im unteren Brennweitenbereich ist sie vielleicht eine Blende besser als das 18-70, macht das wirklich den Unterschied ?

Ich habe das 17-55 und wuerde es nie wieder hergeben, aber ich weiss nicht, ob es Deine Probleme loesen wuerde. Im Vergleich zum 18-70 verzeichnet und vignettiert es weniger und hat halt durchgaengig nutzbare Lichtstaerke 2.8. Ob der AF aber nun soviel schneller ist ???

Ich koennte mir vorstellen dass es da ganz andere Probleme gab:
- falscher Fokuspunkt
- Bewegungsunschaerfe
- AF hat sinnlos umhergeirrt
- ...

Vielleicht solltest Du Dir die Fotos erst nochmal in Ruhe ansehen und versuchen zu analysieren woran es wirklich lag, bevor Du den grossen Geldbeutel aufmachst. Fuer solche Familienfotos wuerde ich naemlich eher mein 18-200 draufschnallen als mein 17-55.

Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Nikon 18-70 teilweise zu langsam

Beitrag von Andreas H »

joergi hat geschrieben:...aber sehr oft konnte die Kamera leider nicht schnell genug fokussieren :( .
Es gibt sicherlich viele gute Gründe sich ein 17-55 zu kaufen, aber ob nun genau dieses Problem dadurch nachhaltig gelöst wird wage ich zu bezweifeln. Das 18-70 ist nach meiner Erinnerung eigentlich recht flott. Dem Tamron und den anderen Alternativen von Sigma und Tokina mit dem alten Kaffeemühlen-AF würde ich es deshalb auf jeden Fall vorziehen.

Wenn es also wirklich um die Tauglichkeit für schnelle Bilder geht und nicht nur um ein Scheinargument zur Rechtfertigung einer Investition vor dem Haushaltsausschuß (dagegen spricht ja nix), dann halte ich für fraglich ob du wirklich mit einer Änderung am Objektiv einen Fortschritt erzielen wirst. Die Lichtstärke würde ich eher mit einer (oder zwei) Festbrennweite(n) angehen, das bringt eine nachhaltigere Verbesserung.

Grüße
Andreas
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ist der AF des 17-55 wirklich schneller als der des 18-70 ? Ich würde für Kinderfotos auch eher zum 18-200VR raten, weil man dann beim Bildausschnitt flexibler ist.

Andere Vorschläge: Ein Blitz um die Bewegung besser einzufrieren und Schatten aufzuhellen. Süßigkeiten für die Kinder, damit sie eher an einer Stelle bleiben.

Gruß
Dirk
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

dd hat geschrieben:Hallo,

Süßigkeiten für die Kinder, damit sie eher an einer Stelle bleiben.

Gruß
Dirk


solange füttern bis sie sich nicht mehr bewegen können! :hehe:
D80 + MB-D80
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Ich habe ja auch "nur" das 18-70 Kit für den Nahbereich, aber das fokussiert auch bei Dämmerlicht noch schnell und zuverlässig an meiner D80.
Schau Dir die Bilder mal mit NikonView oder einem anderen Programm an, bei dem Du neben dem Bild direkt die EXIFs siehst.
Ich würde eher auf falsch eingestellten Fokus tippen.
Parameter zum checken: AF-A, AF-S, AF-C ? Fokusfeldgröße ? Dynamisch ?
Welche Kamera hast Du ?
Meine Frau hat die D40, die hat da auch Probleme, aber die hat halt nur 3 Messfelder, bei der D80 oder höher dürfte das eigentlich kein Problem mit dem 18-70 sein.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
joergi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 355
Registriert: So 6. Mai 2007, 13:15

Beitrag von joergi »

Hallo zusammen,

wenn ich das alles so lese, dann setze ich mich mal vor jedes Bild und schaue mir nochmal genau die Einstellungen der Kamera an.
Ich denke, dass ich die kleinen nochmal besuchen muß und mit der Kamera draufhalte (und mal verschiedene Einstellungen teste und evtl. den Blitz nutze) bevor ich unnötig Geld verbrenne.
Ach ja, ich habe eine D70s.

Gruß
Jörg
Antworten