blitz metz 45 ct-5

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

ferdi_dr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:01
Wohnort: mainz

blitz metz 45 ct-5

Beitrag von ferdi_dr »

hallo leute,
hab schon seit längerem meine d70s. war letztens bei meinem fater und da hab ich dann einen alten externen blitz von metz gefunden. leider hat mein fater weder gebrauchsanweisung noch ahnung wie man dieses gerät benutzt.
es ist ein metz 45 ct-5 vieleicht hat, oder kennt den jemand hier und kann mir erklären wie er funktioniert. hab noch nie mit externem blitz fotografiert und dem entsprechend ahnung wie man mit sowas umzugehen hat.
funktioniert das überhaupt an der d70?
würde mich über jede art tip freuen.

danke schon mal.

ferdi_dr
D70s + nikkor 18-70mm 3.5 - 5.6 + SlingShot 200 aw
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Stell man den dem Blitz von Deinem Fater ( ??? ) Blende 5,6 ein und diesen Wert auch an Deiner Kamera, dann müsste es klappen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
ferdi_dr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:01
Wohnort: mainz

Beitrag von ferdi_dr »

ok, aber was klappt dann?
ich bin absoluter blitz anfänger ich weiss nicht mal was man oben an dem einstellrad alles einstellen kann! da kann man irgendwie zwischen C auf M und W wählen und da steht was von meter...? dann gibt es noch ne skala von DIN und ASA ? wovon ich keine ahnung habe... und dann gibts hinten noch nen MDS schalter wo ich nicht weiss was der macht.
sorry das ist jetzt ein wenig viel, aber ich denke mit dem gerät könnte man noch was anfangen!?

hab im internet noch was gelesen das der evtl. die kammera abrauchen lassen kann wegen der hohen spannung, kann das sein??

danke schon mal

ferdi_dr
D70s + nikkor 18-70mm 3.5 - 5.6 + SlingShot 200 aw
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

C = Computerblende

M = Manuell

W = Winderbetrieb

Iso musst den Wert der Kamera einstellen
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bei Metz gibt es sicher Bedienungsanleitungen als PDF zum Download. Da würde ich mal nachsehen. Und da kannst Du auch fragen, ob der 45 CT-5 an DSLRs funktioniert. Ich denke schon, so alt wird der nicht sein, aber es wird halt keine Automatik gehen.

Volker
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ältere Metz-Blitze haben eine recht hohe Zündspannung, die die D70 tatsächlich abrauchen lassen könnte...

Wenn ich mich recht erinnere fand der Wechsel bei Metz' 45ern in einer der Modellreihen zuvor statt.

Das sollte aber leicht zu ergooglen sein, ich würds klären, bevor ich den Metz an die D70 anschließe und auf den Auslöser drücke...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Xantis »

Hab auch obigen Blitz zuhause gefunden... Da ein Bekannter bei Metz arbeitet habe ich ihn gleich mal angerufen Seriennummer durchgegeben und dann kahm raus dass der Blitz evtl sogar auslösen würde mit dem richtigen SCA-Adapter, aber da keine weiteren Funktionen unterstützt werden und mir das Risiko zu hoch war meine Kamera kaputt zu machen (Überspannung) hab ich es sein lassen. Ich rate dir davon ab den Blitz zu nutzen.
Grüße Xantis
Zuletzt geändert von Xantis am So 5. Aug 2007, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Laut dieser Liste hat der 45 CT5 eine Zündspannung von 14,8 Volt, fragt sich nur noch, wie viel die D70 "verträgt"

14,8 sind nicht viel, es gab Blitze mit über 240 Volt :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Rix hat geschrieben:... hat der 45 CT5 eine Zündspannung von 14,8 Volt, fragt sich nur noch, wie viel die D70 "verträgt"

14,8 sind nicht viel, es gab Blitze mit über 240 Volt :bgrin:
Diverse DigiCams "vertragen" nicht mehr als 5V!!!!
Ob die D70 dazugehört, weiss ich allerdings nicht.

Und Blitze, die ihre Röhrenzündspannung direkt an die Blitzkontakte gelegt haben, sind wohl ausnahmslos sehr alte Blitze bzw. Studioblitzgeräte.

Mein 60er Metz hat die Zündspannung über den SCA-Adapter angepasst... ich denke mal, das sollte bei dem 45er auch so sein...

Metz SCA Adapter

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
ferdi_dr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:01
Wohnort: mainz

Beitrag von ferdi_dr »

ok ich hab den blitz schon an der kammera und bis jetzt funktioniert die auch noch.
also da sind 6 mal 1,5 V doppel a batterien drinne, wie kommt ihr denn auf die 14V ? ich hab an dem blitz so ein kabel drann das ich a den blitzschuh der kammera stecke. ich dachte das ist nur so ein kontakt ( schliesser ) der den blitz auslösen lässt!? und was ist das für ein adapter? was macht der?

danke schon mal für die antworten

gruss ferdi_dr
D70s + nikkor 18-70mm 3.5 - 5.6 + SlingShot 200 aw
Antworten