In welchem Format fotografiert Ihr ? Jpg oder NEF?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Fotografiert Ihr in JPG oder NEF oder beides ?

Umfrage endete am Mo 6. Aug 2007, 01:22

JPG
17
12%
NEF
83
58%
NEF und JPG
43
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 143

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

pkozeny hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich mach jpg's auch nur fürs Fotobuch oder nikonpoint. Ansinsten belibt das im Moment in NEF. Demnächst vielleciht in .psd oder .tif da ich mich versuche in PS einzuarbeiten.
Ich bin gerade sehr überrascht, dass Kameras im PDF bzw TIF Format fotografieren können :D
Naja, man kann auch alles versuchen falsch zu lesen. Mein Post bezog sich auf die vorigen, auf was man sich beschränkt. Ich wüsste auch nicht wie in mit PS fotografieren sollte.

Ist natürlich nach der Bearbeitung gemeint...
Gruß Roland...
philipk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 293
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:04
Wohnort: Österreich, Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von philipk »

Schon klar, im Kontext klang es witzig.

Übrigens geht mir bei der D70s übrigens die Option ab, bei RAW + JPG die Qualität der JPGs erhöhen zu können. Hier werden immer nur JPGs in Basic gespeichert.
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Questor hat geschrieben:Die Nikon-Tools, die ich bis jetzt getestet habe, sind mit alle zu aufgeblasen und zu langsam. Wobei ich hier auch sagen muss, dass meine letzten Versuch damit schon etwas her sind.
Lad Dir mal den neuesten Nikon View runter, der macht das schnell.
Aber IrfanView 4.0 ist in der Tat schneller ;-)
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Ich werde es mal mit Irfanview ausprobieren. Wenn das gut funktioniert wäre das für mich durchaus ein Grund komplett auf NEF umzusteigen. Bietet letztendlich ja doch nicht zu bestreitende Vorteile :-).

... Und wieder was durchs Forum gelernt :-)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Übrigens:
jpg Basic small reicht für 10x15 dicke aus.
Bei der D200 und einer 4GB Karte "verliert" man dadurch gerade mal 20 Bilder Kapazität :hehe:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Mir reicht NikonView voll aus, nur sollte er noch mehrere Dateitypen können. Ansonsten ist es prima. Der Irfan kann kein Farbmanagement oder wurde das in der neusten Version geändert?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

pkozeny hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich mach jpg's auch nur fürs Fotobuch oder nikonpoint. Ansinsten belibt das im Moment in NEF. Demnächst vielleciht in .psd oder .tif da ich mich versuche in PS einzuarbeiten.
Ich bin gerade sehr überrascht, dass Kameras im PDF bzw TIF Format fotografieren können :D
die D2Xs kann im TIFF Format fotografieren...

LG MIchael
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Mat hat geschrieben:...die D2Xs kann im TIFF Format fotografieren...
Ja, das kann die D2X auch schon... aber dummerweise nur in 8Bit... und es dauert...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
realityking
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
Wohnort: Aachen

Beitrag von realityking »

pkozeny hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich mach jpg's auch nur fürs Fotobuch oder nikonpoint. Ansinsten belibt das im Moment in NEF. Demnächst vielleciht in .psd oder .tif da ich mich versuche in PS einzuarbeiten.
Ich bin gerade sehr überrascht, dass Kameras im PDF bzw TIF Format fotografieren können :D
Na in PDF bestimmt nicht ;) PSD hab ich allerdings auch noch nie gehört, ist aber logischer als PDF.
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Also, ich bin überrascht, auf wieviel Resonanz meine kleine Umfrage gestoßen ist: die Anzahl Aufrufe, Abstimmungen und Kommentare machen mir deutlich, dass diese Frage doch wohl viele beschäftigt ;-)
Allen ganz herzlichen Dank für Euer Engagement :super:
Durch die vielen Beiträge habe ich einiges über Fotografier- und Verarbeitungsgewohnheiten gelernt und ne Menge Punkte zum Nachdenken bekommen.
Ich habe meine D80 nun seit 4 Wochen, bisher knapp 4000 Bildger gemacht, und davon vielleicht 20 in NEF.
Wie habe ich mich nun entschieden ?
Ich werde wohl weiterhin überwiegend in JPG fotografieren und nur bei schwierigen Lichtsituationen in RAW, dann aber das Bild mit unterschiedlichen Parametern entwickeln und in picturenaut als DRI zusammenfügen. Das habe ich soeben bei einem Bild gemacht und das geht gut.
Warum nicht alles in NEF ?
  • Mein Rechner geht dabei ziemlich in die Knie, ich habe einen Centrino 1.7GHz und nur 1GB RAM
    Meine Platte ist nur 60GB groß, ich habe jetzt schon fast keinen Platz mehr und muss wohl mal dringend aufräumen ;-)
    RawTherapie bietet keine Batchverarbeitung
    CaptureNX ist zwar sehr leistungsfähig und einigermaßen schnell, aber für diese 120€ hole ich mir lieber das 50/1.8 :D
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten