PTlens oder doch nicht?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ha guter thread: was ich immer schon wissen wollte, da ich mir das ding mal geleistet habe, dann aber auf raw umgestiegen bin und es irgendwie vernachlässigt habe:

wie istn da euer workflow in verbindung mit raw datein?
weil eigentlich darf ich dann im raw natürlich nichts croppen, geraderichten etc

früher hab ich als erstes das standalone programm genutzt und dann das bild (marignal) im ps bearbeitet. raw kann es ja nicht lesen imho?! (bin am arbeitspc darum kann ichs nicht testen)

geht das ps plugin auch mit neueren versionen von ps?
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Niki P. hat geschrieben:ha guter thread: was ich immer schon wissen wollte, da ich mir das ding mal geleistet habe, dann aber auf raw umgestiegen bin und es irgendwie vernachlässigt habe:

wie istn da euer workflow in verbindung mit raw datein?
weil eigentlich darf ich dann im raw natürlich nichts croppen, geraderichten etc

früher hab ich als erstes das standalone programm genutzt und dann das bild (marignal) im ps bearbeitet. raw kann es ja nicht lesen imho?! (bin am arbeitspc darum kann ichs nicht testen)

geht das ps plugin auch mit neueren versionen von ps?
Ich nochmal,

Zumindest für die Mac-Version (LensFix) kann ich Dir folgendes sagen: Als Plugin für PS kann es mit allen Dateiformaten "umgehen", die PS "kennt", also auch RAW...

Die PowerPC-Plugins (LensFix 3.x) funktionieren auch auf der PowerPC-Version von CS3, und die neue "Universal Binary" LensFix CI funktioniert in CS3/2, und falls verfügbar, unter Benutzung von "CoreImage" auf dem Mac.
Dann hilft die Rechenleistung der Grafikkarte...
Mit den 4 Cores meines Macs: D2X Bild entzerren: 6 sek,
mit der Grafikkarte: Unter 1 sek...
Die "CI" Version ist leider noch "Beta", da gibt es öfters Streifen"...

Und die "Programmversion" LensFixCI basiert auf DCraw, kann also alles, was Dave C. aktuell unterstützt.

Sollte bei PTLens nicht anders sein...

und das Geld ist wirklich gut angelegt... kann ich nur empfehlen...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: PTlens oder doch nicht?

Beitrag von piedpiper »

henne hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
Bati hat geschrieben:Hi
ich bin gerade auf das Programm PTLens gestoßen und wollte jetzt mal nachhören, was ihr davon haltet. Lohnt es sich?
Ja! :cool:
Sieht man an Deinem Avatar... :bgrin: :P :hehe:

Nur Spaß, Hendrik
Touché ...! :hehe:
Gruss, Andreas
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

funktioniert PTLens auch in PS3 und Vista
Gruß, Oliver
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

olivers hat geschrieben:funktioniert PTLens auch in PS3 und Vista
Moin,

keine Ahnung... einfach ausprobieren!

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

olivers hat geschrieben:funktioniert PTLens auch in PS3 und Vista
Playstation3: Nein! ;)
CS3: ja! :super:
Vista: keine Ahnung ...
Gruss, Andreas
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

piedpiper hat geschrieben:
olivers hat geschrieben:funktioniert PTLens auch in PS3 und Vista
Playstation3: Nein! ;)
CS3: ja! :super:
Vista: keine Ahnung ...
Ups natürlich CS3 :oops:
Gruß, Oliver
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Der war gut Andreas. :cool:
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
wikron
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 15:56

Beitrag von wikron »

Hallo,

PTLens und Photoshop CS3 arbeiten -bei mir- eimwandfrei zusammen.

Gruß
Willi
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

piedpiper hat geschrieben:
olivers hat geschrieben:funktioniert PTLens auch in PS3 und Vista
Playstation3: Nein! ;)
CS3: ja! :super:
Vista: keine Ahnung ...
ich frag jetzt nicht nach der XBOX :cool:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten