Hallo Ben,
behalte mal ruhig Deinen Kugelkopf.
Wenn ich meinen Benro ganz aufdrehe, kann ich die Platte auch nach oben entnehmen. Dies geht aber auch bei meinem Markins-Kopf!!
Die Sicherung ist nämlich nur erforderlich, wenn Du den Kopf auf Hochkantformat gestellt hast und "aus Versehen" die Arretierung der Platte löst. Dann würde nämlich Dein ganzes Equipment auf den Boden rutschen.
Wenn der Kopf aber waagerecht steht, kannst Du die Kamera ganz einfach nach oben herausnehmen, nachdem Du die Arretierung ganz löst.
Dann braucht man den Sicherungsstift IMHO weder bei Benro noch bei Markins.
Gruss Ingo
Praxistest des Benro KS-1
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Hallo IngoISK hat geschrieben:Hallo Ben,
behalte mal ruhig Deinen Kugelkopf.
Wenn ich meinen Benro ganz aufdrehe, kann ich die Platte auch nach oben entnehmen. Dies geht aber auch bei meinem Markins-Kopf!!
Die Sicherung ist nämlich nur erforderlich, wenn Du den Kopf auf Hochkantformat gestellt hast und "aus Versehen" die Arretierung der Platte löst. Dann würde nämlich Dein ganzes Equipment auf den Boden rutschen.
Wenn der Kopf aber waagerecht steht, kannst Du die Kamera ganz einfach nach oben herausnehmen, nachdem Du die Arretierung ganz löst.
Dann braucht man den Sicherungsstift IMHO weder bei Benro noch bei Markins.
Gruss Ingo
Interessanter Ansatz, dann wäre es kein Fehler sondern ein Feature? Also wenn was auch bei einem Markins so ist, wird es wohl in Ordnung sein?

MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Erstmals Danke an Holger für diesen exzellenten Test. Du bist schuld, dass ich mir den jetzt kaufe, aber mein 804 RC2 geht mir auf den *hfdhfgihsdig*
Mit dem BG der D80 ist der aus Platzgründen nicht zu verwenden, wenn man eine Objektivstütze hat. Daher hoffe ich jetzt, dass der Kugelkopf meine Lösung ist
Ich habe keine Ahnung, vielleicht habe ich es übersehen und es wurde hier schon geschrieben. Also nicht böse sein falls es schon gesagt wurde. Meine Frage ist nun ob der KS-1 auch auf meine Stativplatte des Manfrotto 055PROB passt. Sind diese Plattendurchmesser und Anschlüsse (Schrauben) genormt? Ich finde dazu nämlich nichts. Vermute aber es wird passen.
Wäre schön wenn mir wer helfen könnte
P.S. Wohin muss man die Provision an Holger (donholg) und Roland (zappa4ever) überweisen?

Mit dem BG der D80 ist der aus Platzgründen nicht zu verwenden, wenn man eine Objektivstütze hat. Daher hoffe ich jetzt, dass der Kugelkopf meine Lösung ist

Ich habe keine Ahnung, vielleicht habe ich es übersehen und es wurde hier schon geschrieben. Also nicht böse sein falls es schon gesagt wurde. Meine Frage ist nun ob der KS-1 auch auf meine Stativplatte des Manfrotto 055PROB passt. Sind diese Plattendurchmesser und Anschlüsse (Schrauben) genormt? Ich finde dazu nämlich nichts. Vermute aber es wird passen.
Wäre schön wenn mir wer helfen könnte

P.S. Wohin muss man die Provision an Holger (donholg) und Roland (zappa4ever) überweisen?

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Manfrotto's 055 und die Benro Kugelköppe (zumindest die hier erwähnten) haben eigentlich alle das berühmte größere Stativgewinde.
Is genormt und hat eine Größe von 3/8"
Die Teller zueinander sind nicht immer absolut gleich groß, das stört in diesem Falle aber kaum, is reine Kosmetik.
Hab selber KB-2 und KB-0 im Einsatz und das paßt prima
Is genormt und hat eine Größe von 3/8"
Die Teller zueinander sind nicht immer absolut gleich groß, das stört in diesem Falle aber kaum, is reine Kosmetik.
Hab selber KB-2 und KB-0 im Einsatz und das paßt prima

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de