Zur D200 kommt eine Finepix S3 Pro...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
magro
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: So 25. Mär 2007, 08:26
Wohnort: Bad Iburg
Kontaktdaten:

Zur D200 kommt eine Finepix S3 Pro...

Beitrag von magro »

...aber nicht, um meine D200 zu ärgern (als 2.-Body)... nicht ganz billig, aber noch mit 11 Monaten Garantie und ca 1200 Klicks - und da hab ich gleich mal einige Fragen an die Besitzer einer S3 Pro hier im Forum:
1. wie klappt das mit der Filmsimulation
2. stellt ihr eine wesentliche Steigerung des Dynamik-Umfangs fest
3. was sind eure Lieblingsobjektive an der Cam
4. wenn ein 2. Body vorhanden ist - welcher? und welchen bevorzugt Ihr?
5. wenn Raw - welche Software? (die auch mit der D200 läuft)

Antworten wie - langsame Serienbildfunktion oder Schnelligkeit sind für mich ohne Bedeutung.

Wichtig sind mir excellente Ergebnisse für den Offset-Druck im 80er Raster bis DIN A3.
Gruss aus Bad Iburg
Magro (Manfred)

Meine Bilder: http://www.manfredgrote.de -
Nikon D7000 + D60 + Nikkor: 1,8/50mm + 55-200mm + Tamron: 17-50mm
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Zur D200 kommt eine Finepix S3 Pro...

Beitrag von weinlamm »

magro hat geschrieben:...aber nicht, um meine D200 zu ärgern (als 2.-Body)... nicht ganz billig, aber noch mit 11 Monaten Garantie und ca 1200 Klicks - und da hab ich gleich mal einige Fragen an die Besitzer einer S3 Pro hier im Forum:
1. wie klappt das mit der Filmsimulation
gut.

magro hat geschrieben:2. stellt ihr eine wesentliche Steigerung des Dynamik-Umfangs fest
Steigerung ja. Wesentlich würde ich das jetzt nicht nennen.
magro hat geschrieben:3. was sind eure Lieblingsobjektive an der Cam
18-200 und 30/1,4
magro hat geschrieben:4. wenn ein 2. Body vorhanden ist - welcher? und welchen bevorzugt Ihr?
Hatte ne S3 Power Up ( wesentlich angenhmer wie die "normale" ). Hab sie gegen die D2x "getauscht" und nicht bereut!
magro hat geschrieben:5. wenn Raw - welche Software? (die auch mit der D200 läuft)
Für die S3 das Original Fuji-Programm. Alles andere taugt nicht wirklich. Eine Raw-Software für beide Kameras ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
magro hat geschrieben:Antworten wie - langsame Serienbildfunktion oder Schnelligkeit sind für mich ohne Bedeutung.
Da hast du dann aber Glück gehabt! :bgrin:
magro hat geschrieben:Wichtig sind mir excellente Ergebnisse für den Offset-Druck im 80er Raster bis DIN A3.
Naja. Das kriegst du auch schon mit ner D70 hin...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

- Afs 17-35, Afs 28-70, Afs 80-200 und die sind auch nicht ganz übel ;)

- Würde dir den Raw-Konverter von CS3 empfehlen, bei der Hyper-Utility Software finde ich einfach den Belichtungsspielraum nach unten (nur -1) zu wenig. Allerdings kannst du nur mit dieser Software den vollen Dynamikumfang nutzen und das Foto rauscht auch nicht so sehr.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Zur D200 kommt eine Finepix S3 Pro...

Beitrag von piedpiper »

weinlamm hat geschrieben:
magro hat geschrieben:
magro hat geschrieben:5. wenn Raw - welche Software? (die auch mit der D200 läuft)
Für die S3 das Original Fuji-Programm. Alles andere taugt nicht wirklich. Eine Raw-Software für beide Kameras ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Silkypix! Unterstützt als einziger Drittanbieter den erweiterten Dynamikumfang der Cam und gibt's seit kurzem auch in deutsch (Vertrieb: Franzis Verlag). Die Originalsoftware von Fuji ist nicht nur teuer, sondern bzgl. Bedienbarkeit schlicht eine Zumutung ...! :cool:
Gruss, Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Gibt´s Silkypix schon? Hatte jetzt neulich ne Werbung gelesen, dass es ab 01.09. erhältlich sein soll...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Ich glaube, mit 1.9. liegst Du richtig, was die deutsche Version betrifft (übrigens wird die Software in der neuen Fotoespresso sehr anschaulich besprochen) - die englische Version gibt's schon sehr viel länger.

Was meine Behauptung oben bzgl. der Unterstützung der R- und S-Pixel der Fuji angeht, muss ich aber gestehen, dass das aus meiner ganz verschwommenen Erinnerung hinsichtlich meiner S3-Erfahrungen stammt - müsste man ggf. noch mal verifizieren. Die Besprechung des Tools in der neuen Version 3 klingt auf alle Fälle vielversprechend ... :cool:
Gruss, Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Offensichtlich haben sie Silkypix doch schon vorgezogen. Zumindest kann man bei Franzis das Teil schon kaufen. Sogar in der deutschen Variante.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten