Hallo Zusammen,
da ich mir einen neuen PC gönnen möchte, stellt sich hier die Frage welche CPU ist für Bildbearbeitung besser geeignet?
AMD x2 oder Inter Duo super plus?
Gibt es grundsätzliche Entscheidungskriterien?
Danke für Euere Antworten.
Gruß aus Franken
CPU-Wahl
Moderator: pilfi
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Laut meiner derzeitigen Erfahrung hat die CPU keine große Bedeutung. Da kannst du getrost nach deinen Präferenzen und finanziellen Möglichkeiten handeln. Die Intel-CPUs gelten derzeit als schneller.
Nimm dir eine CPU mittlerem Bereichs (Intel 6750 oder 6850 oder AMD X2 6000+) und ein passendes Boad, dazu ca 2-3GB Speicher und eine schnelle Platte... das reicht für alles derzeitige.
Nimm dir eine CPU mittlerem Bereichs (Intel 6750 oder 6850 oder AMD X2 6000+) und ein passendes Boad, dazu ca 2-3GB Speicher und eine schnelle Platte... das reicht für alles derzeitige.
Gruß Carsten
... Zudem achte auf das Thermal Design, sprich Wärmeentwicklung. Je weniger Wärme abgeführt werden muß, umso leiser wird der Prozessor. Gebe lieber etwas mehr für den Speicher und einen leisen Lüfter aus. Zudem wähle eine Grafikkarte aus dem mittleren Preissegment mit möglichst großen und leisen Lüfter.mod_ebm hat geschrieben:Laut meiner derzeitigen Erfahrung hat die CPU keine große Bedeutung. Da kannst du getrost nach deinen Präferenzen und finanziellen Möglichkeiten handeln. Die Intel-CPUs gelten derzeit als schneller.
Nimm dir eine CPU mittlerem Bereichs (Intel 6750 oder 6850 oder AMD X2 6000+) und ein passendes Boad, dazu ca 2-3GB Speicher und eine schnelle Platte... das reicht für alles derzeitige.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Der Prozessor wird nicht leiser desto mehr Wärme abgeführt werden muß, hier kommt es schliesslich immer auf den Kühler an. Ich würde in jedem Fall nicht den Standardkühler drauflassen.DiWi hat geschrieben:... Zudem achte auf das Thermal Design, sprich Wärmeentwicklung. Je weniger Wärme abgeführt werden muß, umso leiser wird der Prozessor. Gebe lieber etwas mehr für den Speicher und einen leisen Lüfter aus. Zudem wähle eine Grafikkarte aus dem mittleren Preissegment mit möglichst großen und leisen Lüfter.
Gruß Dirk
Desweiteren macht besserer Speicher bei Intel kaum Sinn, da reicht 800er oder sogar 667er RAM.
Preis/Leistungssieger ist in jedem Fall der AMD Athlon 64 X2 6000+, wenn Du nicht übertakten und auf den Preis achten willst.
Gruß
Dirk
Dirk
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, Du verstehst ihn falsch!DTC hat geschrieben:Der Prozessor wird nicht leiser desto mehr Wärme abgeführt werden muß, hier kommt es schliesslich immer auf den Kühler an. Ich würde in jedem Fall nicht den Standardkühler drauflassen.DiWi hat geschrieben:... Zudem achte auf das Thermal Design, sprich Wärmeentwicklung. Je weniger Wärme abgeführt werden muß, umso leiser wird der Prozessor. Gebe lieber etwas mehr für den Speicher und einen leisen Lüfter aus. Zudem wähle eine Grafikkarte aus dem mittleren Preissegment mit möglichst großen und leisen Lüfter.
Gruß Dirk
Desweiteren macht besserer Speicher bei Intel kaum Sinn, da reicht 800er oder sogar 667er RAM.
Preis/Leistungssieger ist in jedem Fall der AMD Athlon 64 X2 6000+, wenn Du nicht übertakten und auf den Preis achten willst.
Je weniger Hitze der Prozessor entwickelt, umso weniger muss gekühlt werden. Ich bin gerade von einem Athlon 3000+ auf einen Intel C2D umgestiegen und bin ziemlich überrascht!
Während mein Athlon es *problemlos* geschafft hat, mein Zimmer innerhalb von 2-3 Stunden um 1-2°C zu erwärmen und dasGehäuse heftig warm wurde, kommt aus dem Intel nach derselben Zeit nur ein laues Lüftchen!
Reiner
entscheidend ist nicht die CPU, sondern das Gesamtkonzept. Was nutzt ein PC mit der schnellsten CPU und nur 1GB RAM? EBV/EBB produzieren ordentliche Datenmengen. Da ist es entscheidend möglichst viel möglichst schnellen Speicher zu haben, schnellen FSB, schnelle Festplatten,...
Da ist die CPU auch eine Komponente, aber eben nur Eine!
Da ist die CPU auch eine Komponente, aber eben nur Eine!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Du verstehst mich nicht, oder?DTC hat geschrieben:Der Prozessor wird nicht leiser desto mehr Wärme abgeführt werden muß, hier kommt es schliesslich immer auf den Kühler an. Ich würde in jedem Fall nicht den Standardkühler drauflassen.DiWi hat geschrieben:... Zudem achte auf das Thermal Design, sprich Wärmeentwicklung. Je weniger Wärme abgeführt werden muß, umso leiser wird der Prozessor. Gebe lieber etwas mehr für den Speicher und einen leisen Lüfter aus. Zudem wähle eine Grafikkarte aus dem mittleren Preissegment mit möglichst großen und leisen Lüfter.
Gruß Dirk
Desweiteren macht besserer Speicher bei Intel kaum Sinn, da reicht 800er oder sogar 667er RAM.
Preis/Leistungssieger ist in jedem Fall der AMD Athlon 64 X2 6000+, wenn Du nicht übertakten und auf den Preis achten willst.
Ich meine die Speichergröße, wobei es auch hier Grenzen gibt die vom Betriebsystem und/oder vom Board abhängig sind. Die 2% schnelleren FSB Takt merkt man sowieso nicht.
Je weniger Wärme der Prozessor erzeugt um so weniger Wärme muß abtransportiert werden. Recht erfolgreich sind da die Technologien wie Cool'n'Quiet, SpeedStep und PowerNow! die nun auch bei den Desktop Prozessoren verfügbar sind. Dabei wird die Taktfrequenz der benötigten Rechenleistung angepasst womit zum einen der Stromverbrauch erheblich gesenkt werden kann und zum andern einfach weniger Wärme vom Lüfter abgeführt werden muß. Braucht man die Rechenleistung, wie z.B. bei der Schärfung von Bildern ist sie da, wärend man bei Textverarbeitung oder surfen sehr sparsam unterwegs ist.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Nee, hab ich falsch verstanden sorry!DiWi hat geschrieben: Du verstehst mich nicht, oder?
Ich meine die Speichergröße, wobei es auch hier Grenzen gibt die vom Betriebsystem und/oder vom Board abhängig sind. Die 2% schnelleren FSB Takt merkt man sowieso nicht.

Generell ist es ohnehin müssig darüber zu diskutieren was er nehmen soll und was nicht, da wir nicht wissen was er genau machen will und wie oft, ausser "Bildbearbeitung".
Um einfach auf seine Frage zu antworten: Es ist egal was Du nimmst, für ein bisschen Bildbearbeitung reicht jeder AMD oder Intel der heute aktuell ist.

Gruß
Dirk
Dirk