M-Modus bei D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

M-Modus bei D200

Beitrag von Stephan_W »

Ich habe mal eine Frage zum M-Modus bei einem MF-Objektiv.

Warum kann man nicht die gewählte Blende einstellen (oder mache ich da was falsch?), so dass wenigstens die Blende in die Exif-Daten übernommen wird?

Dann noch eine Frage zu LR, kann man da denn nicht im Feld "Objektiv" die Daten manuell nachtragen?

Danke und Gruss

Stephan
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: M-Modus bei D200

Beitrag von donholg »

Stephan_W hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zum M-Modus bei einem MF-Objektiv.

Warum kann man nicht die gewählte Blende einstellen (oder mache ich da was falsch?), so dass wenigstens die Blende in die Exif-Daten übernommen wird?
Wie meinst Du das?
Ich drehe am Blendenring und stelle die gewünschte Blende ein.
Die ist dann auch in den EXIFs, wenn Du die Objektivdaten vorher eingestellt hast.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Wie meinst Du das?
Ich drehe am Blendenring und stelle die gewünschte Blende ein.
Die ist dann auch in den EXIFs, wenn Du die Objektivdaten vorher eingestellt hast.
schon klar, aber das geht nur mit MF-Objektiven mit Nikon-Blenden-Kupplung, aber nicht z.B. mit den Hartblei Objektiven, weil die ja diese Kupplung nicht haben. Die Belichtung klappt auch einwandfrei, nur eben es wäre schön, wenn ich auch die gewählte Blende in der Exif hätte. Damit meine ich jetzt natürlich nicht die "gekuppelte" Blende, das geht ja nicht, sondern ich dachte, dass man ähnlich wie im A-Modus diese einfach am vorderen Einstellrad "einstellt".

Es wäre auch toll, wenn man in der Kamera den Objetivtyp näher beschreiben könnte, damit er dann in die Exif übernommen wird. Auch eine feinere Schrittweite der Brennweite wäre wünschenswert.

Das Problem, dass man in LR den Objektiv-Typ nicht mal manuell nachtragen zu können, finde ich ziemlich ärgerlich.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ein Nikonbajonett, aber keinen Blendenmitnehmer?
Ist das so aufwendig, das an so einen Linsen-Rolls dranzufrickeln?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Ein Nikonbajonett, aber keinen Blendenmitnehmer?
Ist das so aufwendig, das an so einen Linsen-Rolls dranzufrickeln?
Wenn der Blendenring vorme am Objektiv ist, schon :bgrin:

Aber mal agesehen davon, besteht das gleiche Problem bei MF-Linsen ja auch, wenn auch in etwas abgeschwächter Form
Antworten