Frage an die VR 18-200 User:
bekomme demnächst meine Erstausstattung D80+ VR 18-200 - denkt Ihr, dass ich für Portraits (das Modell ist 54cm gross und 3 Monate alt

Moderator: donholg
Um's mal so zu sagen: die Offenblenden beim 18-200 sind schon brauchbar, aber wohl für Portraitfotografie schon zu weit zu. Wenn du wirklich mit der Schärfe spielen willst, erst recht bei den von dir angesprochenen ISO-Zahlen, dann kommst du um das 50er oder das 1,4/30 von Sigma nicht rum. Das 1,8/50 liefert bei Bl. 2,8 sehr gute Bilder, das 1,4/30 auch bei Bl. 2.Steffen P hat geschrieben:Das 18-200VR hat seine Stärken nicht gerade bei Offenblende
Das 1,4 er ist zwar offen etwas schärfer als das 1,8er aber dann hast du eine zu geringe Schärfentiefe. Deshalb wäre das 50/1,8 oder 85/1,8 die bessere WahlRuhrpottrecke hat geschrieben:Kaufe lieber reichlich Windeln und dann das Nikon AF 1.8/50mm für ca.130 Euronen dann sind beide zufrieden du und das Kleine![]()
LG Stephan
Das Argument vertehe ich nicht. DX hat bei vergleichbarem Bildwinkel/Entfernung einen größeren Schärfentiefbereich als KBfrankj hat geschrieben: Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit der Lichtstärke 1.2 aber mit der Schärfentiefe von 2.8 oder 3.5! Leider gibt es das nicht bei einem 1.5 Crop -Faktor.
Ich habe beide Objektive und kann die nur raten das 85 1.8 zu nehmenGrewel hat geschrieben:danke schonmal an alle, kratze gerade den rest geld zusammen, der vom windeleinkaufen noch übrig bleibt, um eine festbrennweite zu kaufen, schwanke noch zwischen 85/1,8 und 50/1,4, würde das ganze auch gebraucht kaufen
Ich verstehe das Argument schon, er hat ja nicht gesagt dass der Cropfaktor kleiner als 1.5 dafür sein musszappa4ever hat geschrieben:Das Argument vertehe ich nicht. DX hat bei vergleichbarem Bildwinkel/Entfernung einen größeren Schärfentiefbereich als KBfrankj hat geschrieben: Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit der Lichtstärke 1.2 aber mit der Schärfentiefe von 2.8 oder 3.5! Leider gibt es das nicht bei einem 1.5 Crop -Faktor.