50mm 1,8 Pflichtkauf oder nette Ergänzung?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

50mm 1,8 Pflichtkauf oder nette Ergänzung?

Pflichtkauf
54
32%
Nette Ergänzung
59
35%
Wenn schon, dann das 1,4er
28
17%
Ich brauche keine 50mm Festbrennweite
27
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 168

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dirk-H hat geschrieben:Dabei vergißt du jetzt aber den DX-Faktor.
Nein. Das 35er entspricht an der DSLR recht genau einer Standardbrennweite, das 85er an der DSLR ist zwischen dem alten 105er (einem meinerLieblingsobjektive) und dem 135er an einer analogen SLR.

Ein 75er hätte ich analog nie haben wollen. Auch die Standardzooms 28-70 endeten für mich irgendwo im nichts (deshalb kann ich mich auch heute nicht so richtig mit 17-55 oder so anfreunden).

Warum sollte ich jetzt meine Sehgewohnheiten ändern, nur weil sich das Aufnahmeformat geändert hat und Nikon nun auf den alten Standardbrennweiten sitzt? Wenn man früher auf ein anderes Format gewechselt hat (von Kleinbild auf Mittelformat beispielsweise), dann hat man doch auch die für das Format passenden Brennweiten übernommen und nicht die des Kleinbildformats.

Grüße
Andreas
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich glaub, das steht hier schon irgendwo im Thread. Das 50/1.8 ist eine sehr günstige Möglichkeit, AL zu betreiben. Daß es durch den Crop einen recht ungünstigen Bildkreis hat, ist eine Nebenwirkung, die Anfänger gern in Kauf nehmen (zugegebener Maßen auch Aufrund von Umwissenheit und dem Hype, der um die Optik gemacht wird). Wegen meiner derzeit bescheidenen Mittel bin ich sehr dankbar, daß Nikon diese Optik noch im Programm hat. Inzwischen lockt es mich aber auch zum 85/1.8 und dem 35/2... Möge der Finanzgott mir wohl gesonnen sein ;)
Gruß Carsten
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ach ja, so eine lange Diskussion... :cool: Manchmal scheint die Diskussion aber nicht von Fotografen, sondern von Physikern oder Sammlern geführt zu werden.
Mir ist das 50/1.8 ein Lieblingsobjektiv - wenn denne die Brennweite passt - sowas von scharf. Aber: Ich liebe die Lichtstärke, nur Offenblende nehme ich nie: Zu wenig Tiefenschärfe... ;)
Aber ich werde mir trotzdem noch ein lichtstarkes WW-Zoom holen. :super:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Andreas H hat geschrieben:
Dirk-H hat geschrieben:Dabei vergißt du jetzt aber den DX-Faktor.
Nein. Das 35er entspricht an der DSLR recht genau einer Standardbrennweite, das 85er an der DSLR ist zwischen dem alten 105er (einem meinerLieblingsobjektive) und dem 135er an einer analogen SLR.
Ich kenne aus KB-Zeiten die beiden "Klassiker" 35 + 85 und 24 + 50 + 135. Ich dachte du meinst den ersten, da dieser "meiner" ist. So wie es aussieht redest du aber von dem zweiten. Auch gut. Dann nenn mir jetzt aber bitte das 24er an DX. ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Dirk-H hat geschrieben:Dann nenn mir jetzt aber bitte das 24er an DX. ;)
Tja, ich habe alle festbrennweitigen Altlasten kürzer als 35mm entsorgt weil sie nicht besser waren als DX-Zooms.

Aber hier ging's ja um das 50er. Ich finde mod_ebm beschreibt es schon sehr treffend als preisgünstige AL-Lösung mit gewissen Einschränkungen.

Grüße
Andreas
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ich sehe das 1.8 / 50 mm eher als günstigen Einstieg in die Welt der geringen Schärfentiefe, z.B. bei Portraits.
Für AL ist ein Weitwinkel sinnvoller.
philipk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 293
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:04
Wohnort: Österreich, Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von philipk »

Ich mag zwar bei weitem nicht solch viel Erfahrung zum Thema Objektive wie andere Forenmitglieder hier haben, ich muss aber durchaus sagen, dass das 50mm 1.8 zu meinen Lieblingsobjektiven zählt.

In meinen Augen ein wunderbares Objektiv für AL, ab spätestens 2.8 knackscharf und bietet wunderbare gestalterische Möglichkeiten mit der Blende 1.8 - und das zu einem unglaublich kleinen Preis.
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Setze das 1.8/50 gerne ein , sehr Lichtstark , preisgünstig nicht zulange Brennweite ebenfalls zum 85er /1.8 nette Portraitlinse mit m.E. schönem Bokeh und das zu dem Preis :super:

LG Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

...Ich brauche keine 50mm Festbrennweite...
... denn ich habe mein "heißgeliebtes" MF-Micro-Nikkor 3,5 55mm... da brauche ich nix anders... :bgrin:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
schlusenbach
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: Di 25. Apr 2006, 16:25

Beitrag von schlusenbach »

mit dem 50mm konnte ich auch nie warm werden. Ich habs gekauft, es lag ein gutes Jahr im Schrank und dann hab ichs weiter verkauft.
35 f/2 und 85 f/1,8 sind dagegen ständig dabei.
S3pro, P-SixTL, Holga
Antworten