Kaufberatung Nikon 18-200 VR oder Sigma 18-200 OS

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

langschiffe

Kaufberatung Nikon 18-200 VR oder Sigma 18-200 OS

Beitrag von langschiffe »

Hallo zusammen, ich stehe kurz davor mir das Objektiv zu kaufen" Nikon AF-S DX VR 18-200/3.5-5.6G IF-ED" und dafür meine beiden Objektive von Nikon(18-70mm) und Sigma(55-200) zu verkaufen da der Bereich mit dem o.g abgedeckt wäre und da sich meine Fotos eh nur auf diese Kategorie beschränken Landschaft,Industrie und meiner Familie denke ich das es ein gute Kauf wäre,oder?




Jetzt hat Sigma auch ein Objektiv 18-200mm OS welches ich auf der Homepage gesichtet habe und das Preislich gesehen erheblich billiger ist im Vergleich zum Nikon Obj.
Dann bissel gesurft im Netz und habe das Nikon zum Preis für
618 Euro gesichtet.
Da ich aber nun immer dazu neige mir alles original zu kaufen was auch direkt vom Hersteller ist(in diesem Fall Nikon) und damit auch sichergestellt ist das es auch 100% funktioniert .Nun hatte ich gestern das Vergnügen mit einem Profi am Flughafen gesprochen und der auch ganz meiner Meinung in Punkto immer alles Original zu kaufen da es auf
die Kamera abgestimmt ist.

Habe auch schon einige Themen darüber gelesen dass das 18-200 so seine Macken hat?
Von Sigma hatte ich noch nichts gelesen und nun wollte ich mal eure Meinung dazu lesen was Ihr mir rät um meine Bereiche die ich bevorzuge in der Fotografie abzudecken?

Mfg
Thorsten
DomiJi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 11:15

Beitrag von DomiJi »

Hallo,

mich würden auch Meinungen und Erfahrungen mit Sigma 18-200 OS interessieren. Ich hatte mal die Vorgängerversion ohne OS und war eigentlich immer recht zufrieden.

Was man allerdings beim neuen OS sagen muss, es ist ein ziemlich großes Teil geworden im Vergleich zum "alten" 18-200...
Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte das Sigma ohne OS mal kurz auf der Kamera und fand es ab 100mm fürchterlich.
Ob Sigma den OS jetzt im Griff hat?
Das 80-400 ist komplett vom Markt verschwunden. :arrgw:

Vielleicht traut sich ja jemand den Test zu machen.
100€ Ersparnis wären es mir nicht wert, denn das Nikon hat sich im Gegensatz zum Sigma (Wer hat es denn bisher getestet?) in der Praxis mehrfach bewährt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

ich hab mir das 18-200 VR geholt. Konnte es zwar noch nicht wirklich testen weil das Wetter im Moment richtig SCHEISSE ist aber wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann denke ich das es ein guter Kauf war.

P.S. sorry für die Wortwahl aber das musste mal sein
Gruß
Matze
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

das nikon 18-200 hat sehr viel weniger "Macken" als man bei diesem Brennweitenbereich eigentlich vermuten würde.

Macken: Geringe Lichtstärke (klar), Mieses Bokeh (bei zooms auch klar), gewisse verzeichnung bei ww, (auch klar), schärfeabfall im randbereich (fast immer egal, weils meist mittig scharf sein muss). - Das Ganze immer im Vergleich mit entspr. Festbrennweiten.

wie bei vielen anderen hier, (sag ich einfach mal so), ist es bei mir trotzdem zum "immer drauf-objektiv" geworden weil "besser ein 70%iges-bild als gar kein bild...)

fremdfabrikate sind sicherlich nicht schlecht, ich glaube aber nicht dass ein solches dem nikon in der gesamtbewertung das wasser reichen kann.
You can't go wrong by doing the right thing
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das ist so wie bei den Highlandern: es kann nur eines geben; und das ist das Nikkor 18-200. Ich habe auch ganz lange gezögert, mir die Linse zu kaufen; aber es geht kaum ein Weg dran vorbei - mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass die 18mm Brennweite wesentlich besser sind als ihr Ruf. Einzig bei 200mm Tele werde ich so arbeiten, dass genügend Rand rumherum ist, den man weglassen kann; wenn ich mich dann 'nur' auf die scharfe Mittelsektion beschränke, geht es. Mitlerweile habe ich es auch fest auf einer D50 drauf, damit bin ich auch rauf und runter gekraxelt, ohne dass sich das Gewicht störend bemerkbar gemacht hätte. Wenn du das Objektiv einmal hast, dann überlegst du dir schon, was du an 'normalen' Objektiven drum herum noch brauchst ...
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Dass man hier und woanders vom Sigma nix liest, könnte auch daran liegen, dass es lange angekündigt ist, aber wohl (noch) nicht lieferbar.

Ich würd das Nikon nehmen (wenn ichs nicht schon hätte)

Michael
hopemann
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Jul 2006, 15:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von hopemann »

Hallo, ich hatte neulich die Canon Version in der Hand. Macht einen ganz guten Eindruck. Mich stört allerdings das dort noch kein HSM Motor drin ist. Wer was für Bodys noch kommen ob die immer die D40 und die D40x unterstützen das ja schon nicht mehr (ween ich das richtig verstanden habe). Und ein Body ist schnell getasucht aber ein Objektiv lebt meistens an der nächsten Kamera immer noch.
Grüße Carsten
P.S. Ich bin ausgesprochen Glücklich mit dem 18-200VR von Nikon
D80,18-200VR,50mm Makro Sigma, 10-20 Sigma UWW
visit my Homepage www.ceh-photographx.de
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

Michael_Leo hat geschrieben:Dass man hier und woanders vom Sigma nix liest, könnte auch daran liegen, dass es lange angekündigt ist, aber wohl (noch) nicht lieferbar.

Ich würd das Nikon nehmen (wenn ichs nicht schon hätte)

Michael
seit letzter woche liefert sigma wohl aus.

ich würde aber auch lieber das nikon nehmen (bzw. habe ich es genommen).
ICH BIN BEGEISTERT!!!!
Wie gut das Sigma ist muss es erst noch beweisen. das Nikon hat es schon.
Und bei ca. 100-150€ Preisunterschied gibt es meiner meinung nach nicht viel zu überlegen. (ich bin übrigens immer dauerpleite, aber lieber einmal richtig gekauft als...)
D80 + MB-D80
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wenn man sich die Probleme ansieht, die Sigma mit dem 80-400 OS hat, dann wuerde ich derzeit keine Sigma OS Linse nehmen, schon gar nicht, wenn es fuer 100 Euro mehr eine erprobte Nikon Linse gibt, die zudem am langen Ende noch eine halbe Blende lichtstaerker ist. Man bedenke dass das Sigma mit Lichtstaerke 6.3 eigentlich ausserhalb der AF Spezifikation von Nikon liegt.

Volker
Antworten