In welchem Format fotografiert Ihr ? Jpg oder NEF?
Moderator: donholg
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Nur NEF´s, da ich die Bilder für gewöhnlich nur in Capture NX bearbeite
und in Nikon View aussortiere, ist das, dass Ideale Format um ohne
großen Aufwand gute Bilder zu bekommen.
Wenn man Spaß an Bildbearbeitung hat und sich gut mit PS auskennt wird wahrscheinlich auch jpg reichen, aber lange Bildbearbeitung ist nischt für mich !!
Gruß
Sven
und in Nikon View aussortiere, ist das, dass Ideale Format um ohne
großen Aufwand gute Bilder zu bekommen.
Wenn man Spaß an Bildbearbeitung hat und sich gut mit PS auskennt wird wahrscheinlich auch jpg reichen, aber lange Bildbearbeitung ist nischt für mich !!
Gruß
Sven
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Hi Matze (hmmm...., so n Nick hatte ich auch mal ...), danke für den Link, interessant zu lesen.Matze hat geschrieben:
Für das warum man in RAW fotografiert habe ich einen Link für dich.
Wikipedia.de
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Zu einem guten Bild gehört immer ein wenig Nachbearbeitung, auch wenn es
nicht viel ist, muß für gewönhlich immer ein wenig an den Tonwerten, der Schärfe und am Weißabgleich gedreht werden. Grade den Weißabgleich, den die Kamera leider sehr oft um wenige aber entscheidende Grad verhaut ist
im jpg nicht mehr veränderbar und man muß zur Zeitraubenden Farbanpassung greifen. Im NEF Format bin ich mit fasst jedem Bild nach 1-2 Minuten durch, alles was danach kommt ist für gewöhnlich nur Verschlimmbesserung
Gruß
Sven
nicht viel ist, muß für gewönhlich immer ein wenig an den Tonwerten, der Schärfe und am Weißabgleich gedreht werden. Grade den Weißabgleich, den die Kamera leider sehr oft um wenige aber entscheidende Grad verhaut ist
im jpg nicht mehr veränderbar und man muß zur Zeitraubenden Farbanpassung greifen. Im NEF Format bin ich mit fasst jedem Bild nach 1-2 Minuten durch, alles was danach kommt ist für gewöhnlich nur Verschlimmbesserung


Gruß
Sven
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich nutze PSP9 (im Vergleich zu PS CS sicherlich ne Gurke, aber bietet sehr viel) und da kann ich den WB auch bei einem JPG auf Kelvins einstellen, ist nicht mehr Aufwand als bei RawTherapee bei einem NEF, nämlich nur ein Regler verschieben.papagei2000 hat geschrieben:Grade den Weißabgleich, den die Kamera leider sehr oft um wenige aber entscheidende Grad verhaut ist im jpg nicht mehr veränderbar und man muß zur Zeitraubenden Farbanpassung greifen.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
OK, vielleicht hab ich auch einfach zuwenig Ahnung von Bildbearbeitung, bleibt aber immer noch die fehlende oder viel schwäche Komprimierung bei NEF´smatthifant hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht. Ich nutze PSP9 (im Vergleich zu PS CS sicherlich ne Gurke, aber bietet sehr viel) und da kann ich den WB auch bei einem JPG auf Kelvins einstellen, ist nicht mehr Aufwand als bei RawTherapee bei einem NEF, nämlich nur ein Regler verschieben.papagei2000 hat geschrieben:Grade den Weißabgleich, den die Kamera leider sehr oft um wenige aber entscheidende Grad verhaut ist im jpg nicht mehr veränderbar und man muß zur Zeitraubenden Farbanpassung greifen.
Gruß
Sven
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Damit verschenkst du aber einen Teil der Dynamik, wenn du an den Farbkanälen rumdrehst, und genau das machst du bei jpg's. Dagegen greift RAW auf die Original Pixeldaten zu. Bei den D2* Modellen soll auch hier schon eine Anpassung des WB vor der Verstärkerstufe angreifen, aber bislang habe ich noch keinen Beweis dafür gefunden.matthifant hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht. Ich nutze PSP9 (im Vergleich zu PS CS sicherlich ne Gurke, aber bietet sehr viel) und da kann ich den WB auch bei einem JPG auf Kelvins einstellen, ist nicht mehr Aufwand als bei RawTherapee bei einem NEF, nämlich nur ein Regler verschieben.papagei2000 hat geschrieben:Grade den Weißabgleich, den die Kamera leider sehr oft um wenige aber entscheidende Grad verhaut ist im jpg nicht mehr veränderbar und man muß zur Zeitraubenden Farbanpassung greifen.
Ansonsten geht es mir wie Sven. Bei den meisten Bilder genügen 2-3 Schritte zum Bearbeiten. Bei den anderen würden auch in jog mehr anfallen, wenn es überhaupt noch möglich wäre.
Bei den heutigen Speicherpreisen sehe ich kein Argument mehr für jpg, außer dass man einen Drucker OnTour damit füttern will
Gruß Roland...