Hallo,
ich suche für den Flash2Softbox-Adapter eine passende Softbox. Bei eBay finde ich irgendwie nicht gegnügend Infos, ob die jeweilige Softbox für den Adapter passt oder nicht. Welche Box könnt ihr da empfehlen? Mir würde die Größe 60*60cm zusagen, vielleicht auch 60*90cm.
Bräuchte ich noch was dazu? Für meine D2H habe ich schon ein Blitzkabel. Vielleicht einen Aufheller oder einen Reflektor? Oder brauch ich das gar nicht?
ahnungslos
Grüße,
Max
Softbox für Flash2Softbox gesucht
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Warum schaust Du Dir nicht mal die Softboxen von Sambesigroup an? Die werden auf der Flash2Softbox Website offiziell als passend empfohlen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Kauf das Tei von Sambesi. Ist preislich o.k. und taugt auch. Ich weiss gar nicht, ob andere überhaupt auf den Flash2Softbox-Adapter passen...
Von der Größe her musst du mal schauen. Ich hab die 50x75 cm. Die ist groß genug aber noch nicht unhandlich. Aber man kann die Teile natürlich auch immer wieder zusammen und auseinander bauen. Allerdings dürfte das denen auf Dauer auch nicht wirklich gut tun. Ab und zu verstaue ich den Kram aber in der Kiste daheim.
Ich hab gerade nen Lightsphere bekommen und will den mal gegen die Softbox testen. Erster Eindruck: nicht ganz so gut. Aber Jockel meint, für ne Hochzeit besser zu gebrauchen, weil noch flexibler. Mal schauen, ob mir das besser gefallen wird wie die Softboxen. Glaube ich bislang eher nicht.
Von der Größe her musst du mal schauen. Ich hab die 50x75 cm. Die ist groß genug aber noch nicht unhandlich. Aber man kann die Teile natürlich auch immer wieder zusammen und auseinander bauen. Allerdings dürfte das denen auf Dauer auch nicht wirklich gut tun. Ab und zu verstaue ich den Kram aber in der Kiste daheim.
Ich hab gerade nen Lightsphere bekommen und will den mal gegen die Softbox testen. Erster Eindruck: nicht ganz so gut. Aber Jockel meint, für ne Hochzeit besser zu gebrauchen, weil noch flexibler. Mal schauen, ob mir das besser gefallen wird wie die Softboxen. Glaube ich bislang eher nicht.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ich habe die Cloud Version. Macht eigentlich schöne diffuse Beleuchtung, wesentlich besser als die Streulichtscheibe. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass dafür die Scharfstellung mit der aufgesetzten LS manchmal daneben liegtDavid hat geschrieben:Oh, bitte, bitte alles zum Lightsphere erzählen. Welchen hast du denn? Cloud? Clear?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Cloud. Wie Alexi sagte. Besser wie der Diffusor, aber nicht so gut wie ne Softbox. Aber halt handlich.David hat geschrieben:Oh, bitte, bitte alles zum Lightsphere erzählen. Welchen hast du denn? Cloud? Clear?
Brauchst du noch was?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...